Diskussion zum Artikel "Graphische Interfaces VI: Das Checkbox Control, Das Edit Control und deren gemischte Typen (Kapitel 1)"

 

Neuer Artikel Graphische Interfaces VI: Das Checkbox Control, Das Edit Control und deren gemischte Typen (Kapitel 1) :

Dieser Artikel ist der Anfang des 6. Teils dieser Serie, welche der Entwicklung einer Bibliothek für die Erzeugung von grafischen Interfaces im Metatrader-Terminal gewidmet ist. In dem ersten Kapitel werden wir das Checkbox-Control, dass Edit-Control und deren gemischte Typen besprechen.

Das Checkbox-Control

Die Checkbox wird für die Verwaltung und Steuerung von Parameter entworfen, die nur zwei Zustände annehmen können. Hierfür wird ein Button mit zwei Icons verwendet, damit der aktuelle Status des Parameters, mit welchem dieses Control verbunden wurde, angezeigt werde kann. Das Icon mit dem Check-Symbol bedeutet, dass der Parameter aktiviert ist (an). Das Icon ohne dem Check-Symbol bedeutet, dass der Parameter deaktiviert ist (aus) Neben dem Button befindet sich eine kurze Beschriftung. 

Dieses Element wird aus drei grafischen Objekten zusammengesetzt. :Diese sind:

  1. Hintergrund
  2. Icon (Button)
  3. Text Label

Abbildung  1. Die zusammengesetzten Teile des Checkbox-Controls

Abbildung 1. Die zusammengesetzten Teile des Checkbox-Controls

Autor: Anatoli Kazharski