Diskussion zum Artikel "Sentiment-Analyse und Deep Learning für den Handel mit EA und Backtesting mit Python"

 

Neuer Artikel Sentiment-Analyse und Deep Learning für den Handel mit EA und Backtesting mit Python :

In diesem Artikel werden wir die Sentiment-Analyse und ONNX-Modelle mit Python vorstellen, die in einem EA verwendet werden können. Ein Skript führt ein trainiertes ONNX-Modell aus TensorFlow für Deep Learning-Vorhersagen aus, während ein anderes Nachrichtenschlagzeilen abruft und die Stimmung mithilfe von KI quantifiziert.

Die Integration von Deep Learning und Sentiment-Analysen in Handelsstrategien in MetaTrader 5 (MQL5) stellt einen hochentwickelten Fortschritt im algorithmischen Handel dar. Deep Learning, ein Teilbereich des maschinellen Lernens, umfasst neuronale Netze mit mehreren Schichten, die aus umfangreichen und komplexen Datensätzen lernen und Vorhersagen treffen können. Die Stimmungsanalyse hingegen ist ein Verfahren zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), mit dem die Stimmung oder der emotionale Ton eines Textes ermittelt werden kann. Durch den Einsatz dieser Technologien können Händler ihre Entscheidungsprozesse verbessern und die Handelsergebnisse steigern.

In diesem Artikel werden wir Python in MQL5 integrieren, indem wir eine DLL shell32.dll verwenden, die das ausführt, was wir für Windows benötigen. Durch die Installation von Python und die Ausführung über shell32.dll können wir Python-Skripte aus dem MQL5 Expert Advisor (EA) starten. Es gibt zwei Python-Skripte: eines, um das trainierte ONNX-Modell von TensorFlow auszuführen, und ein anderes Skript, das Bibliotheken verwendet, um Nachrichten aus dem Internet zu holen, die Schlagzeilen zu lesen und die Medienstimmung mithilfe von KI zu quantifizieren. Dies ist eine mögliche Lösung, aber es gibt viele Möglichkeiten und verschiedene Quellen, um die Stimmung einer Aktie oder eines Symbols zu ermitteln. Sobald das Modell und die Stimmung ermittelt sind und beide Werte übereinstimmen, wird der Auftrag vom EA ausgeführt.

Autor: Javier Santiago Gaston De Iriarte Cabrera