- Beide Indikatoren sind im selben Code? Wenn nicht könntest Du den Zweiten getrennt von Ersten starten.
- Cursor auf eine Funktion stellen und F1 drücken ...
- Sonst einfach im Code den zweiten Indikator einem zweiten Indikatorfenster zuweisen.
- Beide Indikatoren sind im selben Code? Wenn nicht könntest Du den Zweiten getrennt von Ersten starten.
- Cursor auf eine Funktion stellen und F1 drücken ...
- Sonst einfach im Code den zweiten Indikator einem zweiten Indikatorfenster zuweisen.
Hallo Carl,
danke für deine Antwort.
Zu 1:
Nein, die Indikatoren sind getrennt. Ein Indi gibt anscheinend 4 Double-Werte aus, dann hat es eine Lücke (s.o.), der andere Indi gibt 6 Werte aus.
Zu 3:
Da ich 4 mal 4 Fenster im MT5 sehen möchte, habe ich dafür leider keinen Platz.
Kann es sein, dass die Ausgabe der Werte über eine Basisklasse im MT5 erfolgt?
Habe gesehen, dass so gut wie alle Indikatoren Werte ausgeben, selbst ein einfacher ATR.
Es müsste doch irgendwie steuerbar sein dies zu unterdrücken.
Grüsse
Werner
Also, wenn zwei (oder mehr) Indikatoren in einem Subfenster geladen(gestartet) werden richtet sich die (automatische) Skalierung nach dem ersten Indikator, durch den das Subfenster erstellt werden.
Dementsprechend sind seine Werte links die ersten.
Ich vermute mal der zweite Indi. zeigt Handelsvorschläge durch Pfeile. Dessen Puffer sind Null (dann wird nix gezeichnet) wenn er kein Signal hat. Anders als der Erste, der immer eine Linie zeichnet.
Mir ist nicht bekannt, wie man die Statuszeile nicht anzeigt.
Die Möglichkeiten stehen hier links in der Liste: https://www.mql5.com/de/docs/customind/indicatorsetinteger

- www.mql5.com
Also, wenn zwei (oder mehr) Indikatoren in einem Subfenster geladen(gestartet) werden richtet sich die (automatische) Skalierung nach dem ersten Indikator, durch den das Subfenster erstellt werden.
Dementsprechend sind seine Werte links die ersten.
Ich vermute mal der zweite Indi. zeigt Handelsvorschläge durch Pfeile. Dessen Puffer sind Null (dann wird nix gezeichnet) wenn er kein Signal hat. Anders als der Erste, der immer eine Linie zeichnet.
Mir ist nicht bekannt, wie man die Statuszeile nicht anzeigt.
Die Möglichkeiten stehen hier links in der Liste: https://www.mql5.com/de/docs/customind/indicatorsetinteger
Hallo Carl,
habe soeben gelernt, dass die Ausgabe der Daten nicht am Indikator sondern am Plot hängt.
PlotIndexSetInteger(0,PLOT_SHOW_DATA,false);
funzt :-)
Danke für deine Hilfe!

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Moin Zusammen,
wie kann ich beim MQL5 Indikator die Statuszeile weg bekommen?
Damit meine ich, die Zahlenwerte, die hier in weiß vom Indikator ausgegeben werden.
IndicatorSetString(INDICATOR_SHORTNAME," "); sowie IndicatorSetString(INDICATOR_LEVELTEXT,""); habe ich bereits versucht.
Falls ich die Statuszeile nicht weg bekommen kann:
Im Subwindow sind 2 Indikatoren.
Wie man sieht, befinden sich die Zahlenwerte bei einem Indikator über der Ausgabe der Indikatorlinien (Rot und Grün).
Beim anderen Indikator ist die blaue Linie über den Zahlenwerten.
Wie wird dies gesteuert?
Falls ich die Linien über den Zahlenwerten anzeigen lassen kann, würde mir das auch genügen.
Der MQL5-Code beider Indikatoren liegt mir vor und programmieren kann ich auch.
Dankeschön für eure Hilfe!