Heiken Ashi Idee - Seite 16

 

haDelta MTF+Alerts - "echte" Vergangenheitsdaten?

Hallo mrtools, mladen

im Anschluss an den obigen Beitrag; als Beispiel sehen Sie sich bitte den TDI MTF indy an (wenn es Ihnen hilft, lol, ich vermute, dass Sie ihn nicht kennen; in Anbetracht Ihrer Fachkenntnisse und großartigen Beiträge ), gepostet auf https://www.mql5.com/en/forum/173574/page238...., codiert von einem hoch angesehenen Programmierer zz... der die MTF-Werte super genau so darstellt, wie ich es oben beschrieben habe...

Vielen Dank!

Mit besten Grüßen,

Mony

 

...

Sie meinen dieses Indi :

Dieses Aussehen ist eine Folge davon, wie IMAOnArray() angewendet wird (rsi wird für den Zielzeitrahmen und ima für den aktuellen Zeitrahmen berechnet - der tatsächliche Wert würde anders aussehen). Um einen "rekonstruierten" Wert zu erhalten, müssten die Preise für jeden einzelnen Balken des Zielzeitrahmens rekonstruiert werden, und das muss auf völlig unterschiedliche Weise geschehen. Und selbst dann müsste jede einzelne Funktion umgeschrieben werden, um die neuen Preise zu verwenden. Habe das vor ein paar Jahren schon mal gemacht (Macd, Averages und einiges mehr) und beschlossen, dass es sich nicht lohnt. Vielleicht wird jemand anderes ein komplettes Fehlen von API in Metatrader umgehen, die uns erlauben würde, die Preisabfrage zu überlasten ...

SSL:
Hallo mrtools, mladen

weiter zu dem Beitrag oben; als Beispiel schauen Sie sich bitte den TDI MTF indy an (wenn es Ihnen hilft, lol, in Anbetracht Ihres Fachwissens und Ihrer großartigen Beiträge ), gepostet auf https://www.mql5.com/en/forum/173574/page238...., codiert von einem hoch angesehenen Coder zz... der die MTF-Werte super genau so darstellt, wie ich es oben beschrieben habe...

Vielen Dank!

Mit besten Grüßen,

Mony
Dateien:
rdi.gif  22 kb
 

Echte Daten

Aah... ok. Ich habe dich ........Danke für deine schnelle Antwort.

Vielen Dank mladen, mtrools.

Mit besten Grüßen

Mony

 

Heiken ashi DEMA

Dies ist ein geglätteter Heiken ashi, der DEMA zur Glättung verwendet. Da DEMA schneller ist als der übliche Satz eingebauter Durchschnitte, ist der Heiken ashi auch "schneller". Einige Experimente mit Glättungsperioden für verschiedene Symbole empfohlen

Dateien:
 

Rumpf O_H_L_C Indikator

Dateien:
hohlc.gif  21 kb
 
raff1410:
Hallo...

Schritt HAMA...

Raff

Toller Thread hier!

Danke an raff1410, mladen & an alle anderen, die etwas beigetragen haben.

raff1410 hat das beigefügte Heiken_Ashi_Ma auf Seite 2 gepostet

Wäre es möglich, dass jemand diesen Step HAMA so verändert, dass er die Dochte an der Unterseite der Bärenkerzen anbringt, so wie es drcrk mit dem Heiken_Ashi_Smoothed hier in Beitrag 135 gemacht hat? https://www.mql5.com/en/forum/general

Ich würde dies sehr zu schätzen wissen!

Vielen Dank im Voraus!

Dateien:
 

Das sollte es sein:

PS: Sie werden feststellen, dass der Docht manchmal eine andere Farbe hat als der Körper, wenn der Parameter step auf > 0 gesetzt wird. Das ist kein Fehler. Das ist die Art und Weise, wie der Indikator funktionieren sollte, wenn eine Datenfilterung (Schritt >0) auf ihn angewendet wird.

TheGMan:
Toller Thread hier!

Vielen Dank an raff1410, mladen und alle anderen Mitwirkenden.

raff1410 hat den beigefügten Heiken_Ashi_Ma bereits auf Seite 2 gepostet

Wäre es möglich, dass jemand diesen Step HAMA so verändert, dass er die Dochte an der Unterseite der Bärenkerzen anbringt, so wie es drcrk mit dem Heiken_Ashi_Smoothed hier in Beitrag 135 gemacht hat? https://www.mql5.com/en/forum/general

Ich würde das sehr begrüßen!

Vielen Dank im Voraus!
Dateien:
 

Danke mladen! Du bist ein Mann!

 

Heiken ashi Version mit separatem Fenster

Dateien:
 

Lieber Mladen,

können Sie eine EA-Version dieses Indikators erstellen?

mladen:
Ich erinnere mich nicht, wenn dies gepostet wurde. Es ist ein Heiken Ashi geglättet, die T3 für die Glättung verwenden können und wird in separaten Fenster angezeigt (mit einigen Extras - Multi Time Framing Alarme und Pfeile für Trendwechsel)
Grund der Beschwerde: