Multi-Timeframe-Indikatoren - Seite 724

 

Multi-Zeitrahmen Elhers Fischer transformiert Trends ...

Dies ist ein Multi Time Frame Elhers' Fisher Transform Trends (die korrekte Ehlers' Fisher Transform - Berechnung, die in diesem Indikator verwendet wird, ist identisch mit der, die in dem hier geposteten Indikator verwendet wird https://www.mql5.com/en/forum/174980/page5 )

Die aktualisierte Version ist hier zu finden: https: //www.mql5.com/en/forum/173574

 

Hallo Mladen

Kannst du das reparieren, es lädt nicht.

Vielen Dank!

Dateien:
mtf_swingzz.mq4  14 kb
 
rkhan1:
Hallo Mladen

Können Sie das beheben, es wird nicht geladen

vielen Dank

rkhan1

Hier ist es: mtf_swingzz_nmc.mq4

Dateien:
 

Danke Mladen

 

Mladen, ich würde gerne etwas über Rumpfvariationen erfahren, konnte aber keine finden... habe es mit Google versucht, ohne Erfolg. Bin mir nicht sicher, welches Stichwort ich für die Suche verwenden soll... weißt du etwas darüber? danke.

mladen:
Zuerst dieser

Ich habe einen neuen Beitrag geschrieben (das ist einfacher, da man so das Umstreichen der Farben und einige andere mögliche Probleme vermeiden kann). Die Idee von SwingMans, mit dem Rumpfperiodendivisor zu spielen, gefällt mir: Das gibt dem Indikator mehr Flexibilität. Um es allen zu erklären, die es vielleicht nicht wissen: HMADivisor 2 ergibt den ursprünglichen gleitenden Hull-Durchschnitt. Alle anderen Divisoren stellen eine Variation des gleitenden Hull-Durchschnitts dar (soweit ich sehe, war die Idee, die "Geschwindigkeit" und das Überschießen des gleitenden Hull-Durchschnitts genauer zu kontrollieren).

Es handelt sich jetzt um einen Mehrfach-Zeitrahmen

Aktualisierte Version hier gepostet: https: //www.mql5.com/en/forum/173574/page452
 
wccmcd:
Mladen, ich würde gerne etwas über die Rumpfvariation lernen, konnte aber nichts finden... habe es mit Google versucht, ohne Erfolg. Ich bin mir nicht sicher, welches Stichwort ich für die Suche verwenden sollte... wissen Sie etwas darüber? danke.

wccmcd

Die Sache ist ganz einfach: Die sogenannte "Rumpfhalbperiode" wird normalerweise als Rumpfperiode / 2 berechnet. In der "Variations"-Version können Sie den "/2"-Teil ändern und auf diese Weise die "Geschwindigkeit" der Reaktion des Indikators auf Preis-/Wertänderungen steuern.

 

Danke Mladen, was du gesagt hast, ist leicht zu verstehen.

Mir ist auch aufgefallen, dass der Indikator für die Neigung der Rumpfvariation eine Mittellinie mit Farbwechsel hat, und dass der Histogrammbalken eine andere Breite hat. Können Sie das ein wenig erklären? Vielen Dank!

mladen:
wccmcd Die Sache ist ganz einfach: Die sogenannte "Rumpfhalbperiode" wird normalerweise als Rumpfperiode / 2 berechnet. In der "Variations"-Version können Sie den "/2"-Teil ändern und auf diese Weise die "Geschwindigkeit" der Reaktion des Indikators auf Preis-/Wertänderungen steuern.
 
wccmcd:
Vielen Dank, Mladen, was du gesagt hast, ist leicht zu verstehen. Mir ist auch aufgefallen, dass der Indikator für die Rumpfschwankungsneigung eine Mittellinie mit Farbwechsel hat, und dass der Histogrammbalken eine andere Breite hat. Können Sie das ein wenig erklären? Vielen Dank!

Zur Mittellinie: Sie ändert ihre Farbe in Abhängigkeit vom Wert der Steigung, der Signallinie und des Schwellenwerts. Wenn der Wert über einer Signallinie liegt (sie ist auf dem Diagramm nicht sichtbar) und der Schwellenwert größer als der erforderliche ist, dann wird der Haupttrend nach oben gehen. Und umgekehrt der Trend nach unten.

Hinsichtlich der Farben und des Stils des Histogramms: es wird gezeichnet, wenn der Wert auf der rechten Seite ist, wenn der oben beschriebene Trend mit dem Wert übereinstimmt (über oder unter Null) und wenn das Hoch höher als das vorherige Hoch oder das Tief niedriger als das vorherige Tief ist, dann wird der entsprechende Typ des Histogramms gezeichnet

 

Vielen Dank, Mladen, ich werde den Indikator auf diese Weise überprüfen.

mladen:
Zur Mittellinie: Sie ändert ihre Farbe in Abhängigkeit vom Wert der Steigung, der Signallinie und des Schwellenwerts. Wenn der Wert über einer Signallinie liegt (sie ist auf dem Chart nicht sichtbar) und der Schwellenwert größer ist als der erforderliche, dann wird der Haupttrend nach oben. Die Farben und der Stil des Histogramms: es wird gezeichnet, wenn der Wert auf der rechten Seite ist, wenn der oben beschriebene Trend mit dem Wert übereinstimmt (über oder unter Null) und wenn das Hoch höher als das vorherige Hoch oder das Tief niedriger als das vorherige Tief ist, dann wird der entsprechende Typ des Histogramms gezeichnet
 

Hallo Leute

suche verzweifelt nach "mtf ma mq5" oder Multi time frame moving average für Metatrader 5

könnte mir jemand bitte helfen

Grund der Beschwerde: