
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Tradestation Zeitfilter Code Erklärung Hilfe
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Tradestation Zeitfilter-Code und da ich nie verwenden Tradestation vor, ich bin nicht sehr sicher über sie. Kann mir jemand, der damit Erfahrung hat, den Code erklären?
Eingaben:
time_offset(0), {EST Time}
begin_time(800),
end_time(1600);
if time >=begin_time + time_offset and time <=end_time + time_offset then begin
Bedeutet dieser Zeitfiltercode, dass der Handel zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr EST-Zeit eingeleitet wird?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Die Offset-Zahl von -100 ist zu verwenden, wenn die Daten z.B. in Central Stand stehen. Das müssen Sie selbst herausfinden.
Was die Logik angeht, so heißt es, wenn es zwischen 800 und 1600 Uhr ist, dann fange an, etwas zu tun... wie z.B. auf eine bestimmte Einstellung zu achten.
Ich hoffe, das hilft.
Maji
Hallo Maji,
Danke für die Bestätigung und den Hinweis auf den Offset. Jetzt weiß ich, wie ich den Offset verwenden kann.
Los Skalierung Frage ..brauchen Code Hilfe..
Ich weiß, dass ich für meine eigenen Risiken verantwortlich bin, wenn ich eine Strategie anwende. Ich möchte niemanden erschrecken. Ich suche Hilfe bei einem Code, den ich in einen EA einbauen könnte, der die Losgröße von Aufträgen entsprechend einem Prozentsatz der aktuellen freien Marge im Konto anpasst und mich wählen lässt, mit welchem Prozentsatz davon ich die nächste Position eingehe.
Hey-
Setzen Sie ein externes Double wie:
extern double RiskFraction=0.1;
Dann in der "start(" hinzufügen:
double Lots=(MathRound(AccountFreeMargin()*RiskFraction/10.0)/100);
....
OrderSend(Symbol(),OP_BUY,Lots,Ask,0,0,0, "EA Name",MagicNum,0,Green);
.1 bedeutet, dass Sie 10% Ihres Kontos riskieren.
Viel Glück
,
Gavner
Frage
Hallo -
Ein externes Double setzen wie:
extern double RiskFraction=0.1;
Dann in der "start(" hinzufügen:
double Lots=(MathRound(AccountFreeMargin()*RiskFraction/10.0)/100);
....
OrderSend(Symbol(),OP_BUY,Lots,Ask,0,0,0, "EA Name",MagicNum,0,Green);
.1 bedeutet, dass Sie 10% Ihres Kontos riskieren.
Viel Glück
,
GavnerDies ist, was ich gesucht habe, für meine EA.
Auch, gibt es einen Teil des Codes, die begrenzen, wie viele Trades geöffnet werden, basierend auf der Avaliable Margin.
Beispiel: Es werden so viele Trades eröffnet, bis 50% der verfügbaren Margin aufgebraucht sind?
Danke!
Spinne~
Brauche Coder um den Code zu knacken
es geht ungefähr so: if(mov(zig(4,c),4,e) - mov(zig(9,c),7,e)
Hallo... hat jemand diesen Thread bemerkt und möchte mir helfen?
Benötige kontoausgelösten Stop-Loss-Code...Programmierer gesucht
Ich möchte einen Stop-Loss verwenden, der ausgelöst wird, wenn das Eigenkapital des Kontos um einen bestimmten Prozentsatz unter den Kontostand fällt. Mit einer Strategie sollte etwas Einfaches wie NULL Prozent funktionieren
, aber ich möchte in der Lage sein, dies auch für andere Strategien zu verwenden, so dass ich in der Lage sein möchte, einen Toleranzprozentsatz des Verlustes für jede Verlustposition auf diese Weise anzugeben. Beim Auslösen möchte ich, dass alle offenen Aufträge geschlossen werden.
Könnte jemand diese Funktion für mich erstellen? Ich habe eine Strategie, die davon wirklich profitieren würde. Das Problem ist, dass ein traditioneller Stop-Loss sie durcheinander bringt. Wenn ich es schaffe, die Verlierer zu stoppen, so dass sie nicht das Eigenkapital der Gewinner abziehen, sollte es wirklich klappen.
if(AccountEquity()<AccountBalance()) {
{
int ttotal = OrdersTotal();
for(int i=ttotal-1;i>=0;i--)
{
OrderSelect(i, SELECT_BY_POS);
int type = OrderType();
bool result = false;
switch(type)
{
//Close opened long positions
case OP_BUY : result = OrderClose( OrderTicket(), OrderLots(), MarketInfo(OrderSymbol(), MODE_BID), 5, Red );
break;
//Close opened short positions
case OP_SELL : result = OrderClose( OrderTicket(), OrderLots(), MarketInfo(OrderSymbol(), MODE_ASK), 5, Red );
}
if(result == false)
{
Alert("Order " , OrderTicket() , " failed to close. Error:" , GetLastError() );
Sleep(3000);
}
}
return(0);
}
}
}ok das ist, was ich versucht ... es ist vor allem aus einem anderen Code jemand anderes hier gemacht kopiert ... aber es ist nur alles so schnell zu schließen, wie sie öffnen und keine Aufmerksamkeit auf die 'wenn' Bedingung vor der Ausführung schließt....oy Ich bin nicht gut in diesem....I offensichtlich nicht den Teil, der die Schließung von Aufträgen ausreichend an die bedingte Zeile, die das Konto Eigenkapital mit dem Kontostand vergleicht tut haben. Könnte mir bitte jemand dabei helfen?