Wie programmiert man? - Seite 330

 
sunshineh:
Danke mladen,

aber wie erkenne ich, dass die aktuelle Zeit auf dem Chart angezeigt wird?

Selbst wenn ich diesen Code in meine Ea einfüge, wird das Objekt "Time" nicht jede Sekunde aktualisiert. Warum eigentlich? Braucht es zu viel Zeit, um das Textobjekt zu aktualisieren?

Aber das ist keine Lösung für mich. Vielleicht ist es möglich, Ticks für den Indikator zu "erstellen", so dass er jede Sekunde aktualisiert wird?!

sunshineh

Verwenden Sie TimeLocal() anstelle von TimeCurrent() (TimeCurrent(() zeigt die Zeit des letzten Ticks, während TimeLocal() die lokale Zeit anzeigt, die sich immer ändert, auch wenn es keine Ticks gibt)

 

Danke mladen,

ja, ich hatte vor, die TimeLocal()-Funktion für meine Uhr zu verwenden.

Aber mein Problem ist, wie kann ich einen Indikator realisieren, der auf einem sehr selten verwendeten Underlying arbeitet, das nicht jede Sekunde einen Tick bekommt?

Ich habe meine EA-Endlosschleife jetzt am Wochenende mit dem Tickgenerator ausprobiert.

Ich dachte immer, dass sobald ich einen Tick sende, der EA in meiner Endlosschleife bleibt und meine Zeit ohne Broker-Ticks zeichnet.

Aber das ist falsch :-( Nach dem Stoppen des Tickgenerators ist die Zeit auf dem Chart immer gleich.

Liegt das an der sleep-Funktion?

Deshalb habe ich an eine Endlosschleife gedacht.

Ich denke, es muss einen Workaround geben, um meine Computerzeit auf dem Chart ohne Brokerverbindung anzuzeigen?!

 
sunshineh:
Danke mladen,

ja, ich habe geplant, die TimeLocal()-Funktion für meine Uhr zu verwenden.

Aber mein Problem ist, wie kann ich einen Indikator realisieren, der auf einem sehr selten verwendeten Underlying arbeitet, das nicht jede Sekunde einen Tick bekommt?

Ich habe meine EA-Endlosschleife jetzt am Wochenende mit dem Tickgenerator ausprobiert.

Ich dachte immer, dass sobald ich einen Tick sende, der EA in meiner Endlosschleife bleibt und meine Zeit ohne Broker-Ticks zeichnet.

Aber das ist falsch :-( Nach dem Stoppen des Tickgenerators ist die Zeit auf dem Chart immer gleich.

Liegt das an der sleep-Funktion?

Deshalb habe ich an eine Endlosschleife gedacht.

Ich denke, es muss einen Workaround geben, um meine Computerzeit auf dem Diagramm ohne Broker-Verbindung anzuzeigen?!

sunshineh

Verwenden Sie diese Endlosschleife nicht in start()

Verwenden Sie sie in init() und es wird funktionieren, auch wenn EAs deaktiviert sind.

 

Nun habe ich meinen Code in die init-Funktion eingebaut. Aber auch dort kann ich nicht jede Sekunde die aktuelle Zeit ablesen :-(

 
sunshineh:
Nun habe ich meinen Code in die init-Funktion eingebaut. Aber auch dort kann ich nicht jede Sekunde die aktuelle Zeit ablesen :-(

Versuchen Sie etwas wie dies (es ist ein EA):

int init()

{

while(!IsStopped())

{

Comment(TimeToStr(TimeLocal(),TIME_DATE|TIME_SECONDS));

Sleep(500);

}

return(0); }

void deinit() { return; }

void start() { return; }

Es wird funktionieren

 
sunshineh:
Also, ich habe meinen Code in die init-Funktion eingebaut. Aber auch dort kann ich nicht jede Sekunde die aktuelle Zeit ablesen :-(

Funktioniert es bei Ihnen schon?

 

Hallo mladen,

Gibt es eine Möglichkeit, auf die eingebauten Lots aus dem MT4 One-Click-Trading-Panel oben links auf der Plattform zuzugreifen? Wenn ich z.B. eine schwebende Order mit einem EA einstelle, kann ich ihn so codieren, dass er die Lots-Daten aus diesem Trading-Panel verwendet.

Mit freundlichen Grüßen CJA

 
cja:
Hallo mladen,

Gibt es eine Möglichkeit, auf die eingebauten Lots aus dem MT4 One-Click-Trading-Panel oben links auf der Plattform zuzugreifen, z. B. wenn ich eine schwebende Order mit einem EA einstelle, kann ich ihn so codieren, dass er die Lots-Daten aus diesem Trading-Panel verwendet.

Mit freundlichen Grüßen CJA

CJA

Ehrlich gesagt weiß ich das nicht.

Ich werde prüfen müssen, ob es eine Möglichkeit gibt, das zu tun.

 

Mehrere Orders modifizieren

Kann mir jemand sagen, wo ich Informationen darüber finde, wie ich mehrere Aufträge ändern kann, wobei der TP aller offenen Aufträge auf den TP des ersten geöffneten Auftrags geändert wird?

Vielen Dank!

 

Hilfe bei der Kodierung

Ich brauche Hilfe bei der Codierung für meine Ea.

"Nach Erreichen des gesetzten Aktienziels müssen alle offenen Aufträge geschlossen werden und es muss kein neuer Handel platziert werden, wenn ich das Aktienziel neu setze."

bitte jemand helfen Sie mir...

Danke

Grund der Beschwerde: