Ichimoku - Seite 22

 
newdigital:
Dieser Ichimoku5_1 EA sollte verbessert werden. Ich testete 2 oder 3 Versionen in Elite-Abschnitt und aufgehört zu testen. Was Ichimoku Indikator EA so ich bin nur KSRobot testen: es ist profitabel, aber diese EA ist tun 1 Handel pro 2 Monate nur.

Wo kann ich KSRobot finden?

 
sjerar:
Wo kann ich KSRobot finden?

Es ist hier https://www.mql5.com/en/forum/173003

Einige andere EAs finden Sie hier https://www.mql5.com/en/forum/173018

 

Danke newdigital, werde es ausprobieren.

 

leichte Taichi-Mod. - Flacher Bereich:

if( MathAbs(((TaichiPuffer-SignalPuffer)+(TaichiPuffer-

SSignalPuffer)+(SignalPuffer-SSignalPuffer))/3)<Tenkan*Punkt)

FlatBuffer1=SignalBuffer+Kijun*Punkt;

FlatBuffer2=SignalBuffer -Kijun*Point;

Dateien:
 

Cronex_TaichiM_mtf und TDI_2_mtf

P.S. Vergewissern Sie sich, dass die Indikatoren unter dem richtigen Namen installiert sind (nicht Cronex_TaichiM_mtf[1]; TDI_2_mtf[1], usw.)

 

WoW, das obige Diagramm sieht ein bisschen kompliziert zu lesen

aber...hat irgendjemand gute Gewinne bei der Verwendung von ? im realen Live-Handel?

 

Ich habe versucht, mit Standard-Ichimoku-Indikator auf D1-Zeitrahmen zu handeln. Da ich keine Zeit habe, den ganzen Tag auf Metatrader zu schauen, habe ich den SignalSender-Indikator verwendet, um die Kauf- oder Verkaufssignale an diesen Kalender zu senden Forex-Tsd Calendar :: Kalender und SignalTrader EA von hier https://www.mql5.com/en/forum, um die Aufträge (Stop Loss, Trailing Stop und Take Profit) zu bearbeiten.

Es ist möglich, mit nur einem Standard-Ichimoku-Indikator auf dem Zeitrahmen D1 zu handeln. Ich hatte Schwierigkeiten, mit den Paaren GBPJPY, GBPCHF und EURJPY zu handeln, aber die anderen Paare funktionieren ohne Probleme.

Das einzige Problem war, dass die Analyse des Charts lange dauert, da der Ichimoku-Indikator keine Pfeile oder Punkte hat, die Kauf-/Verkaufssignale anzeigen. Das andere Problem ist, dass, wenn täglich bar ist Schließung so meine lokale Zeit ist 2 Uhr - 4 Uhr (hängt von der Broker) so ...

Ich habe es auch für den M5-Zeitrahmen ausprobiert:

- M5 timeframe: der Preis kreuzt die Pivot-Linie oder eine Fibo-Linie, bestätigt durch den PriceTrender (oder PriceTrend) Indikator von Kalenzo;

- mit der Bestätigung von Ichimoku auf dem H4-Zeitrahmen (nur um zu entscheiden, ob man heute handelt oder nicht).

- Ausstieg auf PriceTrender (oder PriceTrend) Indikator oder auf dem anderen Fibo-Level.

Sie können es auf die zweite Aussage zu sehen.

Also, es war in halbautomatischer Weise.

Es funktioniert, aber ich habe diese neuen Ichimoku-Indikatoren, die in diesem Thread gepostet wurden, nicht ausprobiert.

Denn es kann gut sein, einige System für M5 oder m15 Zeitrahmen mit Alarm zu konstruieren, und mit Signalen automatisch an den Kalender für SignalTrader EA senden. Und in diesem Fall kann ich das Forum moderieren und handeln in der gleichen Zeit ... nur träumen ...

 

Es funktioniert genau wie einige gleitende Durchschnitte, richtig?

Nic

 

Nein, ganz anders.

Ich habe versucht, die Regeln in den Anfang dieses Threads zu beschreiben.

Ichimoku ist ein komplexer (und komplizierter) Indikator: Wir können den zukünftigen Marktzustand, die Kursniveaus vorhersagen, wir können mehrere Verkaufs-/Kaufsignale haben, je nach Risiko und so weiter. Das ist der Grund, warum ich nicht auf diese neuen Ichimoku-Indikatoren gepostet: Standard-Ichimoku-Indikator ist kompliziert und komplex zu bedienen, aber diese neuen sollten komplizierter sein ...

Ich werde versuchen, diese zu sehen, wie ich sagte, ich will einige semi-oder automatische manuelle Handelssystem auf M5 oder M15 zu konstruieren ...

Es ist nichts mit gleitenden Durchschnitten Technik. Vielleicht ist es ähnlich wie die Technik der difitalen Filter + diese https://www.mql5.com/en/forum/175824 (in Bezug auf die Grenzen der Wolke) + Schätzung der abgehackten/flachen Marktbedingungen + Vorhersage und so weiter. Nur ein Ichimoku-Indikator mit Standardeinstellung.

 

Außerdem habe ich nie MTF-Fälle mit Ichimoku verwendet, da ich denke, dass ein Zeitrahmen für diesen Indikator ausreichend ist. Wenn wir einen anderen Zeitrahmen benötigen, können wir einen anderen Chart mit einem anderen Zeitrahmen und einem anderen Indikator öffnen. Denn der Ichimoku-Indikator malt die zukünftigen Wolkenlinien (für die nächste Woche oder den nächsten Monat) neu, und in diesem MTF-Fall weiß ich nicht, welche Linien neu gemalt werden und welche nicht, so dass ich völlig verwirrt sein werde, weil das so ist. Und aus diesem Grund verwende ich MTF nicht mit Ichimoku.