Wie kann ich die 100-Millisekunden-Tabelle bekommen? - Seite 3

 
gordon:

Nehmen Sie nichts an, Sie können dies ziemlich genau messen. Finden Sie zunächst die IP-Adresse Ihres Brokers (seriöse Broker haben diese auf ihrer Website angegeben, oder sehen Sie hier nach, wie man sie findet -> https://www.mql5.com/en/forum/122800). Beachten Sie, dass die meisten Broker mehr als eine IP-Adresse haben, also finden Sie sie alle.

Als Nächstes verwenden Sie ping.exe und tracert.exe, um die Latenz und die Hops zum Server Ihres Brokers zu überprüfen (googeln Sie es, wenn Sie nicht wissen, wie es geht... es gibt viele Anleitungen im Umlauf).

Das ist ein kommerzieller Indikator (4xWatch), die sagen kann, was ist die IP-Adresse Ihr Terminal verbunden ist und gibt Ihnen die Ping-Zeit und wie viele Sprünge zwischen Ihnen und dem Server, einige Makler haben mehrere Server, die Sie wählen können, klicken Sie einfach auf die unten rechts auf dem Bildschirm (siehe auf dem Bild) und Sie können den Server, den Sie verbunden sind zu ändern, versuchen Sie diferent und finden Sie die beste Ping-Zeit und die nächste geo Lage zu Ihnen.

 
Ich ziehe es vor, es umsonst zu tun.
 

Frage für Gordon

Welches kostenlose Tool verrät Ihnen die IP-Adresse des Servers, mit dem Sie verbunden sind, während MT4 Ihnen nur den Namen gibt (DataCenter 3)?

 
BillyJoe:

Welches kostenlose Tool lässt Sie die IP-Adresse des Servers wissen, mit dem Sie verbunden sind, MT4 gibt Ihnen nur den Namen (DataCenter 3)?

https://www.mql5.com/en/forum/122800
 

Die Verbindungslatenz zwischen Broker und Client ist für dieses Thema irrelevant. Die mt4-Plattform muss nicht jeden Tick anfordern, d.h. sie verwendet kein tcp/ip-Protokoll für die Verbindung zum Preis. Wäre dies der Fall, gäbe es niemals einen verlorenen Tick, da gemäß dem tcp/ip-Protokoll alle nicht empfangenen Datenpakete erneut angefordert würden.

Die Preis-Feed-Verbindung zum Broker ist ähnlich oder sogar gleich der UDP-Verbindung, bei der die Ticks vom Broker in einem Stream gesendet werden. Wenn es einige davon nicht bis zu Ihrem Terminal schaffen, ist es ein Fall von "oh, schade". Der Punkt ist, dass der mt4-Server so viele Ticks pro Sekunde senden kann, wie er will, oder dass die Internetverbindung des Brokerservers in der Lage ist, diese zu verarbeiten, oder dass der Computer, auf dem der Server läuft, in der Lage ist, diese zu erzeugen, und das tut er auch, weshalb wir als Händler Probleme mit Requotes und Aktualisierungsraten in EAs haben.

Neue Ticks müssen extrem schnell vom Server generiert werden, damit zwei so nah beieinander eintreffen, dass der erste veraltet ist, bevor die start() -Funktion eine einzige Iteration des EA abgeschlossen hat. Das bedeutet, dass es keinen Grund gibt, warum ein Tick-Chart, ein 1-Sekunden-Chart oder ein 100-Millisekunden-Chart nicht auf mt4 laufen könnte, und in der Tat läuft ein Tick-Chart auf mt4, aber nur in einem winzigen Fenster, das vom Trading-Chart getrennt ist. Nun, ich sagte, es gibt keinen Grund... Ich glaube, es gibt einen Grund.... Broker wollen nicht, dass wir Zugang zu handelbaren Tick-Charts mit niedrigem Zeitrahmen haben, und zwar aus Gründen, die ihnen und denen, die einen Weg sehen, davon zu profitieren, bekannt sind. Metaquotes will, dass die Broker ihre Server-Software kaufen, deshalb gibt Metaquotes dem Broker, was er will ....., deshalb hat mt4 keinen Zugang zu handelbaren Tick-Charts.

 
SDC:

[...]

Neue Ticks müssen extrem schnell vom Server generiert werden, damit zwei so nah beieinander eintreffen, dass der erste veraltet ist, bevor die start()-Funktion eine einzige Iteration des EA abgeschlossen hat. Das bedeutet, dass es keinen Grund gibt, warum ein Tick-Chart, ein 1-Sekunden-Chart oder ein 100-Millisekunden-Chart nicht auf mt4 laufen könnte, und in der Tat läuft ein Tick-Chart auf mt4, aber nur in einem winzigen Fenster, das vom Trading-Chart getrennt ist. Nun, ich sagte, es gibt keinen Grund... Ich glaube, es gibt einen Grund.... Broker wollen nicht, dass wir Zugang zu handelbaren Tick-Charts mit niedrigem Zeitrahmen haben, und zwar aus Gründen, die ihnen und denen, die einen Weg sehen, davon zu profitieren, bekannt sind. Metaquotes will, dass die Broker ihre Server-Software kaufen, deshalb gibt Metaquotes dem Broker, was er will ....., deshalb hat mt4 keinen Zugang zu handelbaren Tick-Charts.

Aber es ist möglich, einen 100-Millisekunden-Chart zu implementieren... Niemand hindert Sie daran, dies zu tun (weder MetaQuotes noch die Broker). Worauf wollen Sie also hinaus?
 

als Handelschart? Mit anderen Worten, auf dem Hauptbildschirm von mt4 reagiert auf Live-Kurse und zeigt sie an, wie sie ankommen, dass Live-Indikatoren für erstellt werden könnte und zu diesem gleichen Chart angewendet? Wenn das so ist, dann entschuldige ich mich für meine falschen Annahmen, mein Punkt war die Annahme, dass das nicht so ist, und es gibt keinen guten technischen Grund, warum es nicht so sein sollte.

 
Nur nützliche Informationen über die Genauigkeit der Systemzeit in Windows bzw. im MetaTrader:
Theoretisch 0,1 ms;
praktisch kann 1 ms erreicht werden;
typischerweise für normale Systeme 16 ms.
 
SDC:

als Handelschart? Mit anderen Worten, auf dem Hauptbildschirm von mt4, der auf Live-Kurse reagiert und sie anzeigt, sobald sie eintreffen, und für den Live-Indikatoren erstellt und auf denselben Chart angewendet werden könnten? [...]

Oh, ich sehe, was du gemeint hast. Aber ich denke, Ihre Schlussfolgerung, warum sie das nicht haben, ist völlig daneben (und klingt wie die übliche FX-Verschwörungstheorie)... Es ist viel wahrscheinlicher, dass es an rein technischen Gründen liegt. Zum einen ist die Plattform viel zu langsam - wenn die durchschnittliche Transaktionsdauer in der Größenordnung von Sekunden liegt, macht es keinen Sinn, einen Millisekunden-Chart zu haben. Aus technischer Sicht ist es so, als würde man Dingen, die im Millisekundenbereich passieren, eine Bedeutung beimessen, wenn die Geräte nur bis auf die Sekunden genau messen können. Außerdem ist das History Center (sowohl lokal als auch auf dem Server) auf M1-Daten ausgelegt, wahrscheinlich aus technischen Gründen und aus Kostengründen. Aber all dies ist durchaus vertretbar, da es sich um eine RETAIL-Plattform handelt, die als solche die Einschränkung hat, dass die Internetverbindung und die Hardware des Endnutzers variieren und nicht kontrollierbar sind.

Niemand hält Sie davon ab, zum institutionellen Handel über hochentwickelte APIs mit Ihrer eigenen Hardware im Rechenzentrum des Brokers überzugehen. Natürlich brauchen Sie eine Menge Geld, um das zu tun (darf ich Sie daran erinnern, dass MT4 kostenlos ist...?).

 

Ich stimme mit Ihnen über die Millisekunden-Chart, ich habe von mehreren Gründen, warum ein 100 Millisekunden-Chart wäre unpraktisch zum Beispiel gäbe es so viele Perioden, in denen der Preis überhaupt nicht für mehrere Sekunden ändern, dass die Millisekunden-Chart würde mit Füllung in Bars, die Null-Bewegung erstickt werden, ist meine Verschwörungstheorie, (und ja, ich weiß, es ist nur eine weitere Verschwörungstheorie, obwohl vielleicht nicht so outragous wie die fliegenden Trojaner ein obwohl lol) ist mehr im Zusammenhang mit nicht in der Lage, eine regelmäßige Tick-Chart auf dem Hauptbildschirm anzuzeigen.

Ich weiß, dass mt4 für den Kunden kostenlos ist, aber ich weiß auch, dass die Einnahmen von metaquotes aus mt4 generiert werden, wenn die Broker viel Geld für den mt4-Server bezahlen. Das ist die Grundlage meiner Verschwörungstheorie und der Grund, warum ich glaube, dass mt4 mehr zugunsten dessen gewichtet ist, was der Broker will, als das, was der Kunde gerne hätte, dass es tut.