Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 96

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.10.24 06:30

Trading the News: U.K. Bruttoinlandsprodukt (basierend auf dailyfx Artikel)

  • 3Q U.K. BIP von 0,7% würde die langsamste Wachstumsrate seit 4Q 2013 markieren.
  • Langsamere wirtschaftliche Erholung wird den Normalisierungszyklus der BoE wahrscheinlich weiter verzögern.

Handel mit den Nachrichten: Britisches Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Der Bericht zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs für das 3. Quartal könnte GBP/USD zu einem Tiefststand verhelfen, sollte der Vorabbericht die Zinserwartungen belasten.

Was wird erwartet:



Warum ist dieses Ereignis wichtig:

Eine deutliche Verlangsamung der britischen Wirtschaft könnte weiterhin zu einer 7:2-Spaltung innerhalb des geldpolitischen Ausschusses (MPC) führen, da Gouverneur Mark Carney nach wie vor keine Eile hat, die Geldpolitik zu normalisieren, und der GBP/USD-Kurs könnte im weiteren Jahresverlauf weiter fallen, da sich die Fed auf den Ausstieg aus ihrem Lockerungszyklus vorbereitet.

Geringere Unternehmensergebnisse gepaart mit der Verlangsamung des privaten Konsums könnten die Hoffnungen auf eine stärkere Erholung in Großbritannien dämpfen, und ein düsteres BIP-Ergebnis für das dritte Quartal könnte neue Monatstiefs beim GBP/USD auslösen, zumal die BoE eine eher neutrale Geldpolitik beibehält.

Nichtsdestotrotz könnte die Ausweitung der Bautätigkeit zusammen mit der anhaltenden Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt den Weg für einen besser als erwarteten Wachstumsbericht ebnen, und eine positive Entwicklung könnte zu einem größeren Dissens innerhalb der BoE führen, da sich die fundamentalen Aussichten für das Vereinigte Königreich verbessern.

So handeln Sie mit diesem Ereignisrisiko

Bearish GBP Trade: BIP des Vereinigten Königreichs sinkt auf 0,7% oder weniger

  • Erforderlich ist eine rote Fünf-Minuten-Kerze nach der Veröffentlichung des BIP, um einen Short-Handel mit dem britischen Pfund in Betracht zu ziehen.
  • Wenn die Marktreaktion einen rückläufigen Sterling-Handel begünstigt, GBP/USD mit zwei separaten Positionen shorten
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Hoch bzw. in angemessener Entfernung vom Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und setzen Sie ein angemessenes Limit.
Bullish GBP Trade: Wachstumsrate im 3. Quartal übertrifft Marktprognose
  • Benötigt grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit GBP/USD zu begünstigen
  • Das gleiche Setup wie beim Handel mit dem britischen Pfund anwenden, nur in umgekehrter Richtung
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung
GBP/USD-Tages-Chart


  • Trotz der Reihe von Tiefstständen ist ein Bruch des zinsbullischen RSI-Momentums erforderlich, um neue Tiefststände zu begünstigen.
  • Zwischenzeitlicher Widerstand: 1,6280 (38,2%-Retracement) bis 1,6300 (50,0%-Retracement)
  • Zwischenzeitliche Unterstützung: 1,5890 (61,8% Retracement) bis 1,5900 (50,0% Ausweitung)
Die Auswirkungen des britischen BIP-Berichts auf das GBP während der letzten Veröffentlichung

Zeitraum: Veröffentlichte Daten Schätzung Tatsächliche Pips Veränderung
(1 Stunde nach dem Ereignis)
Pips Veränderung
(Ende des Tages nach dem Ereignis)
2Q 2014 25.07.2014 8:30 GMT 0.8% 0.8% -5 +1

Wie erwartet wuchs die britische Wirtschaft im zweiten Quartal 2014 um weitere 0,8%, nachdem sie bereits in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,8% gewachsen war. Die glanzlose Erholung in Großbritannien könnte die Zinserwartungen weiterhin belasten, da die Bank of England (BoE) es mit einer Normalisierung der Geldpolitik nicht eilig hat, und das britische Pfund könnte im weiteren Jahresverlauf zusätzlichen Gegenwind erfahren, sollte die Zentralbank ihre Bereitschaft zur Anhebung des Leitzinses von dem Rekordtief zurückschrauben. Die anfängliche Reaktion war weitgehend gemischt, da das GBP/USD schnell von der Region 1,6990 zurückfiel, und die Paarung konsolidierte sich während des nordamerikanischen Handels weiter und beendete den Tag bei 1,6974.


MetaTrader Handelsplattform Screenshots

GBPUSD, M5, 2014.10.24

MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo

GBPUSD M5: 45 Pips Kursbewegung bei GBP - BIP-Nachrichtenereignis

GBPUSD, M5, 2014.10.24, MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Etwas Interessantes in Finanzvideos Oktober 2014

newdigital, 2014.10.25 16:56

Trading Video: EURUSD Traders Buckle Up for FOMC, ECB Stress Tests, Risk Trends

  • Der Wirtschaftskalender der nächsten Woche wird ein extrem tückisches Handelsumfeld schaffen
  • Die größte Sorge gilt der Zinsentscheidung des FOMC am Mittwoch, die den Dollar und die Risikoaussichten verändern kann.
  • Es gibt jedoch noch viele weitere Termine und eine besonders gefährliche Woche für den Euro
War der Anstieg der Kapitalmärkte in der vergangenen Woche und die Erholung von der Volatilität eine falsche Morgendämmerung? Die Erholung von einer schlechten Entwicklung in der ersten Oktoberhälfte fand nur in begrenztem Umfang statt und fiel in die Flaute einer sich verändernden Landschaft. Mit Blick auf die Zukunft werden die Stimmung, das Aktivitätsniveau, die Positionierung und die etablierten Trends auf den Prüfstand gestellt werden. In einem Terminkalender, der mit hochkarätigen Veröffentlichungen überfüllt ist, wird die Zinsentscheidung des Offenmarktausschusses im Mittelpunkt stehen. Sie wird nicht nur eine heftig umstrittene politische Prognose für den Dollar treffen, sondern könnte auch die Last tragen, den nächsten "Risiko"-Schritt für das Finanzsystem zu definieren. Andere wichtige Veröffentlichungen wie die Zinsentscheidungen der RBNZ und der BoJ sollten berücksichtigt werden, aber die Währung, die am stärksten unter Druck stehen wird, ist der Euro - von Anfang bis Ende der Woche. In diesem Wochenend-Handelsvideo werfen wir einen Blick auf die Risiken und das Potenzial der kommenden Woche.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau.

newdigital, 2014.10.29 19:43

2014-10-29 18:00 GMT (oder 19:00 MQ MT5 Zeit) | [USD - Federal Funds Rate]
  • Vergangene Daten sind 0,25%
  • die prognostizierten Daten betragen 0,25%
  • aktuelle Daten sind 0,25% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder aktuelle Daten) = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

[USD - Federal Funds Rate] = Zinssatz, zu dem Einlageninstitute Guthaben, die sie bei der Federal Reserve halten, über Nacht an andere Einlageninstitute verleihen. Kurzfristige Zinssätze sind der wichtigste Faktor bei der Bewertung von Währungen - Händler betrachten die meisten anderen Indikatoren lediglich, um vorherzusagen, wie sich die Zinssätze in Zukunft verändern werden.

==========

Federal Reserve beendet QE3 - Vollständiger Text der Erklärung der Fed

Die US-Notenbank hat den formellen Abschluss ihres jüngsten Anleihekaufprogramms, das gemeinhin als QE3 bezeichnet wird, bekannt gegeben und gleichzeitig ihre Absicht bekräftigt, die Zinssätze für eine "beträchtliche Zeit" auf dem derzeitigen Niveau zu halten.

Die US-Notenbank kündigte an, dass sie ihr quantitatives Lockerungsprogramm ab dem nächsten Monat um 15 Mrd. US-Dollar reduzieren wird. Damit schließt sie einen zehnmonatigen Prozess ab, in dessen Verlauf sie ihre Anleihekäufe schrittweise von 85 Mrd. US-Dollar reduziert hat.

Der weithin erwartete Schritt erfolgte am Ende einer zweitägigen Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der Fed, wobei sich die Aufmerksamkeit der Märkte nun auf die Einschätzung der Zentralbank zur US-Wirtschaft und die Aussichten für Zinserhöhungen richtet.

"Der Ausschuss ist der Ansicht, dass sich die Aussichten für den Arbeitsmarkt seit dem Beginn des aktuellen Programms zum Ankauf von Vermögenswerten deutlich verbessert haben", heißt es in der Erklärung der Fed.

"Darüber hinaus ist der Ausschuss der Ansicht, dass die Gesamtwirtschaft weiterhin stark genug ist, um weitere Fortschritte in Richtung einer maximalen Beschäftigung bei Preisstabilität zu unterstützen.

"Dementsprechend hat der Ausschuss beschlossen, sein Programm zum Ankauf von Vermögenswerten in diesem Monat zu beenden.

"Der Ausschuss geht davon aus, dass es nach seiner derzeitigen Einschätzung wahrscheinlich angemessen ist, das Zielband von 0 bis 0,25 Prozent für die Federal Funds Rate für eine beträchtliche Zeit nach dem Ende des Ankaufprogramms in diesem Monat beizubehalten", teilte die Fed mit.

"Sollten jedoch neue Informationen auf schnellere Fortschritte bei der Erreichung der Beschäftigungs- und Inflationsziele des Ausschusses hindeuten, als der Ausschuss derzeit erwartet, dann ist eine Anhebung des Zielbereichs für die Federal Funds Rate wahrscheinlich früher als derzeit erwartet möglich.

"Umgekehrt, wenn die Fortschritte langsamer sind als erwartet, dann werden Erhöhungen des Zielbereichs wahrscheinlich später erfolgen als derzeit erwartet.

Die von Janet Yellen geleitete Zentralbank stellte fest, dass die US-Wirtschaft seit ihrer letzten Sitzung Mitte September "moderat" gewachsen sei, während die Unterauslastung der Arbeitsressourcen "allmählich abnehme" und die langfristigen Inflationserwartungen "stabil" blieben.

==========

Hier finden Sie den vollständigen Text der Erklärung der Federal Reserve.

MetaTrader Handelsplattform Screenshots

USDJPY, M5, 2014.10.29

MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo

USDJPY M5: 85 Pips Preisbewegung durch USD - Federal Funds Rate Nachrichtenereignis

USDJPY, M5, 2014.10.29, MetaQuotes Software Corp, MetaTrader 5, Demo



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.11.07 12:21

Trading the News: U.S. Non-Farm Payrolls (basierend auf dailyfx Artikel)

  • U.S. Non-Farm Payrolls (NFP) werden zum achten Mal in 2014 um 200+K wachsen.
  • Arbeitslosenquote bleibt den zweiten Monat in Folge bei 5,9%.

Der Bericht über die US-Beschäftigungszahlen (Non-Farm Payrolls, NFP) könnte einen weiteren Rückgang des EUR/USD-Kurses bewirken, da die Marktteilnehmer mit einer Belebung des Beschäftigungswachstums rechnen.

Was wird erwartet:



Warum ist dieses Ereignis wichtig:

Gleichzeitig wird erwartet, dass die durchschnittlichen Stundenlöhne von 2,0 % im September auf 2,1 % auf Jahresbasis ansteigen werden. Die höhere Beschäftigung in Verbindung mit dem zunehmenden Lohndruck dürfte die zinsbullische Stimmung in Bezug auf den Dollar verstärken, zumal sich der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) von seinem Lockerungszyklus entfernt.

So handeln Sie dieses Ereignisrisiko

Bullish USD Trade: NFPs übertreffen Markterwartungen

  • Erforderlich ist eine rote Fünf-Minuten-Kerze nach der Veröffentlichung, um eine Short-Position bei EUR/USD in Betracht zu ziehen.
  • Wenn die Marktreaktion eine Long-Dollar-Position begünstigt, verkaufen Sie EUR/USD mit zwei separaten Positionen
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Hoch bzw. in angemessener Entfernung vom Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist; setzen Sie ein angemessenes Limit
Rückläufiger USD-Handel: Job-/Lohnwachstum enttäuscht
  • Benötigt eine grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit EUR/USD zu begünstigen
  • Gleiches Setup wie beim zinsbullischen Dollar-Handel umsetzen, nur in die entgegengesetzte Richtung
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung
EUR/USD-Tages-Chart


  • Wir werden weiterhin nach niedrigeren Höchst-/Tiefstständen Ausschau halten, da der RSI das bärische Momentum von Ende 2013 beibehält.
  • Zwischenzeitlicher Widerstand: 1,2580 (78,6% Retracement) bis 1,2625 (61,8% Expansion)
  • Zwischenzeitliche Unterstützung: 1,2290 (100% Ausdehnung) bis 1,2320 (38,2% Ausdehnung)
Auswirkungen des Berichts über die US-Arbeitsmarktdaten auf EUR/USD im vergangenen Monat

Zeitraum:Veröffentlichte DatenSchätzungTatsächlichePips Änderung
(1 Stunde nach dem Ereignis)
Pips Veränderung
(Ende des Tages nach dem Ereignis)
SEP 2014 10/03/2014 12:30 GMT 215K 248K -76 -83

September 2014 U.S. Non-Farm Payrolls

EURUSD M5 : 68 Pips Kursbewegung durch USD - Non-Farm Employment Change Nachrichtenereignis:



GBPUSD M5 : 54 Pips Preisbewegung durch USD - Non-Farm Employment Change Nachrichtenereignis :



USDCAD M5 : 50 pips Preisbewegung durch USD - Non-Farm Employment Change Nachrichtenereignis :



Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (Non-Farm Payrolls, NFPs) stieg im September um 248.000, nachdem sie im Vormonat um 142.000 gestiegen war. Die Arbeitslosenquote sank unerwartet auf ein Sechsjahrestief von 5,9%, nachdem sie im August noch bei 6,1% gelegen hatte. Der Aufschwung bei den Neueinstellungen unterstreicht sicherlich die verbesserten Aussichten für die größte Volkswirtschaft der Welt, und die Aufwärtsstimmung in Bezug auf den US-Dollar könnte sich im weiteren Verlauf des Jahres noch verstärken, da allgemein erwartet wird, dass die Fed ihr Programm zum Ankauf von Vermögenswerten auf der Sitzung am 29. Oktober einstellen wird. Tatsächlich lösten die besser als erwartet ausgefallenen Daten eine Aufwärtsreaktion des Dollars aus, wobei der EUR/USD-Kurs unter die Marke von 1,2550 rutschte und ein neues Jahrestief von 1,2501 erreichte.

MetaTrader Handelsplattform Screenshots

USDCAD, M5, 2014.11.07


USDCAD M5: 99 Pips Preisspanne Bewegung durch USD - Non-Farm Employment Change Nachrichten Ereignis

USDCAD, M5, 2014.11.07, MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo



 

MaksiGen Indikator für MT4 - siehe diesen Beitrag.

Nur zur Information

 
Infolge der wirtschaftlichen Rezession ist das Verbrauchervertrauen auf einen Tiefststand gesunken. Eine Reihe von aktuellen Wirtschaftsberichten scheint widersprüchliche Einschätzungen der Verbraucher über das Wirtschaftsklima zu liefern. Zusammengenommen unterstreichen sie jedoch vielleicht nur die wirtschaftliche Unsicherheit und Verwirrung, die im Moment der politischen Zitterpartie so verständlich ist.
Conflicting reports underscore economic uncertainty
Conflicting reports underscore economic uncertainty
  • bryanh
  • personalmoneynetwork.com
A pair of recent economic reports appear to present conflicting assessments of consumer attitudes about the economy. However, taken together, perhaps they simply underscore the economic uncertainty and confusion that is so understandable at this time of political brinksmanship. Consumer confidence and economic uncertainty According the the...
 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.11.12 06:44

Handel mit den Nachrichten: Inflationsbericht der Bank of England (BoE) (basierend auf einem dailyfx-Artikel)

  • Bank of England (BoE) wird voraussichtlich Wachstum und Inflationsprognose senken.
  • Wird der Inflationsbericht der BoE die Zinserwartungen belasten?
Der Handel mit dem Inflationsbericht der Bank of England (BoE) könnte trotz der Erwartung einer Abwärtskorrektur der Wachstums-/Inflationsprognose der Zentralbank nicht eindeutig sein, da Gouverneur Mark Carney die britischen Haushalte und Unternehmen weiterhin auf höhere Kreditkosten vorbereitet.

Was wird erwartet:





Warum ist dieses Ereignis wichtig:


Die erneute Rhetorik der Zentralbank könnte die Zinserwartungen weiter belasten, da die Mehrheit des geldpolitischen Ausschusses (MPC) es nicht eilig hat, die Geldpolitik zu normalisieren, aber die BoE könnte angesichts der anhaltenden Erholung der Realwirtschaft an ihrem derzeitigen Kurs festhalten, den Leitzins 2015 anzuheben.

Die BoE dürfte jedoch angesichts des Anstiegs der Unternehmensproduktion und der anhaltenden Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt ihre optimistische Sicht auf die britische Wirtschaft weitgehend beibehalten, und das britische Pfund könnte seine Verluste aus dem Vormonat weiter ausgleichen, falls die neuen Kommentare der Zentralbank die Zinserwartungen unterstützen.

So handeln Sie dieses Ereignisrisiko

Bearish GBP Trade: Zinserwartungen schwanken nach Senkung der BoE-Wirtschaftsprognose

  • Benötigt eine rote Fünf-Minuten-Kerze nach dem BIP-Bericht, um einen Short-Handel mit dem britischen Pfund in Betracht zu ziehen
  • Wenn die Marktreaktion eine rückläufige Sterling-Position begünstigt, GBP/USD mit zwei separaten Positionen shorten
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahe gelegene Swing-Hoch bzw. in angemessener Entfernung vom Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und setzen Sie ein angemessenes Limit.
Bullischer GBP-Handel: MPC bleibt auf Kurs für Zinserhöhung in 2015
  • Benötigt grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit GBP/USD zu begünstigen
  • Implementieren Sie dasselbe Setup wie beim Handel mit dem bärischen britischen Pfund, nur in umgekehrter Richtung
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung
GBP/USD-Tages-Chart



  • Abwärtsziele bleiben bevorzugt, da GBP/USD weiterhin Tiefststände markiert, während der RSI keinen Aufwärtstrend etablieren kann.
  • Zwischenzeitlicher Widerstand: 1,5980 (100% Ausdehnung) bis 1,6000 (50,0% Retracement)
  • Zwischenzeitliche Unterstützung: 1,5720 (61,8% Retracement) bis 1,5740 (38,2% Expansion)

MetaTrader Handelsplattform Screenshots

GBPUSD, M5, 2014.11.12

MetaQuotes Software Corp, MetaTrader 5, Demo

GBPUSD M5: 91 Pips Kursbewegung von GBP - BOE Inflationsbericht Nachrichtenereignis

GBPUSD, M5, 2014.11.12, MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.11.14 10:00

Trading the News: Eurozonen-Bruttoinlandsprodukt (BIP) (angepasst an dailyfx-Artikel)

  • Wachstumsrate in der Eurozone steigt im dritten Quartal um 0,1%.
  • Wird die EZB angesichts des schwachen Wachstums und der drohenden Deflation ein QE wagen?

Der Bericht zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone für das 3. Quartal könnte eine größere Korrektur bei EUR/USD auslösen, da erwartet wird, dass die Währungsunion nach der Stagnation in den drei Monaten bis Juni wieder zu Wachstum zurückkehrt.

Was wird erwartet:


Warum ist dieses Ereignis wichtig:

Ein Wiederanstieg der Wachstumsrate dürfte jedoch nur wenig dazu beitragen, die Attraktivität der Einheitswährung zu erhöhen, da allgemein erwartet wird, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im Dezember weitere unkonventionelle Maßnahmen ergreifen wird, und die anhaltende Abweichung bei den politischen Aussichten weiterhin einen rückläufigen Ausblick für EUR/USD begünstigt, da sich die Federal Reserve von ihrem Lockerungszyklus entfernt.

Nichtsdestotrotz könnte die hohe Arbeitslosigkeit in Verbindung mit der Verlangsamung des privaten Konsums die Wirtschaftstätigkeit weiterhin belasten, und ein trübes Wachstumsbild könnte den Druck auf die EZB erhöhen, zusätzliche geldpolitische Unterstützung zu gewähren, da die Gefahr einer Deflation wächst.

So handeln Sie mit diesem Ereignisrisiko

Bullischer EUR-Handel: BIP-Wachstum im 3. Quartal steigt um 0,1% oder mehr

  • Benötigt eine grüne Fünf-Minuten-Kerze nach einem positiven Bericht, um eine Long-Position in EUR/USD zu erwägen
  • Wenn die Marktreaktion einen zinsbullischen Euro-Handel begünstigt, kaufen Sie EUR/USD mit zwei separaten Positionen
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Tief/einen angemessenen Abstand zu den Kosten; Risiko-Ertrags-Verhältnis mindestens 1:1
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und setzen Sie ein angemessenes Limit.
Bearish EUR Trade: Eurozone wächst nicht und hofft auf weitere Unterstützung durch die EZB
  • Erforderlich ist eine rote Fünf-Minuten-Kerze, um einen Short-Handel mit EUR/USD zu begünstigen
  • Umsetzung derselben Strategie wie beim zinsbullischen Euro-Handel, nur in umgekehrter Richtung
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung
EUR/USD täglich


  • Die langfristigen Aussichten für EUR/USD bleiben rückläufig, da der RSI seinen Abwärtstrend beibehält, aber wir werden die frühere Unterstützung auf neuen Widerstand hin beobachten, da sich der Wechselkurs weiterhin von der Kanalunterstützung löst.
  • Zwischenzeitlicher Widerstand: 1,2600 Pivot bis 1,2620 (61,8% Ausdehnung)
  • Zwischenzeitliche Unterstützung: 1,2280 (100% Ausdehnung) bis 1,2300 Drehpunkt
Der Einfluss des BIP der Eurozone auf EUR/USD im letzten Quartal

ZeitraumVeröffentlichte DatenSchätzungTatsächlichePips Veränderung
(1 Stunde nach dem Ereignis)
Pips Veränderung
(Tagesende nach dem Ereignis)
2Q A 2014 14.08.2014 09:00 GMT 0.1% 0.0% +18 +1

Nach einem Wachstum von 0,2 % in den ersten drei Monaten des Jahres ist die Wirtschaft der Eurozone im zweiten Quartal 2014 nicht mehr gewachsen, was die Gefahr einer Deflation in der gesamten Währungsunion erhöht. Das schwächer als erwartet ausgefallene Wachstum war vor allem auf die wirtschaftliche Schrumpfung in Deutschland zurückzuführen, wo der Wachstumsmotor Europas zum ersten Mal seit dem ersten Quartal 2013 nachgelassen hat. Die schwache Erholung dürfte den Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB) erhöhen, die Marktliquidität zu erhöhen, zumal die Kreditvergabe an den privaten Sektor weiterhin gedämpft ist. Obwohl die Markterwartungen nicht erfüllt wurden, kletterte die EUR/USD-Paarung im europäischen Handel über die Marke von 1,3400, konnte diese Gewinne jedoch kaum halten und schloss bei 1,3362.

 

Handel mit den Nachrichten: U.K. Verbraucherpreisindex (basierend auf dailyfx Artikel)

  • U.K. Verbraucherpreisindex (CPI) bleibt im zweiten Monat bei annualisierten 1,2%.
  • Kerninflationsrate erholt sich von niedrigstem Wert seit 2009.

Abgesehen von der Gesamtinflationsrate in Großbritannien könnte ein Anstieg des Kernverbraucherpreisindex (CPI) zu einer kurzfristigen Erholung von GBP/USD führen, da die Bank of England (BoE) weitgehend auf Kurs bleibt, die Geldpolitik 2015 zu normalisieren.

Was erwartet wird:



Warum ist dieses Ereignis wichtig?

Trotz der Abwärtskorrektur der Wachstums- und Inflationsprognose der BoE könnte das anhaltende Preiswachstum in Großbritannien zu einem größeren Dissens innerhalb des geldpolitischen Ausschusses (MPC) führen, und es sieht so aus, als ob Gouverneur Mark Carney Haushalte und Unternehmen weiterhin auf höhere Kreditkosten vorbereiten wird, wenn die wirtschaftliche Erholung auf breiterer Basis eintritt.

Wie man mit diesem Ereignis handelt Risiko

Bullish GBP Trade: Britische Kerninflation erholt sich im Oktober

  • Benötigt wird eine rote Fünf-Minuten-Kerze nach der Veröffentlichung, um einen Short-Handel mit dem britischen Pfund in Betracht zu ziehen.
  • Wenn die Marktreaktion den Verkauf des Pfunds begünstigt, GBP/USD mit zwei separaten Positionen shorten
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Hoch bzw. in angemessener Entfernung vom Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und setzen Sie ein angemessenes Limit.
Bearish GBP Trade: CPI-Bericht bleibt hinter den Marktprognosen zurück
  • Benötigt grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit GBP/USD zu begünstigen
  • Implementieren Sie dasselbe Setup wie beim Handel mit dem bärischen britischen Pfund, nur in umgekehrter Richtung.
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung

GBP/USD Tages-Chart


  • GBP/USD bleibt anfällig für weitere Verluste, da der RSI wieder in den überverkauften Bereich zu rutschen scheint.
  • Zwischenzeitlicher Widerstand: 1,6000 (50,0% Retracement) bis 1,6020
  • Zwischenzeitliche Unterstützung: 1,5540 (61,8% Ausweitung) bis 1,5550 (78,6% Retracement)
Auswirkungen des britischen VPI-Berichts auf das GBP während der letzten Veröffentlichung

Zeitraum: Veröffentlichte Daten Schätzung Tatsächliche Pips Veränderung
(1 Stunde nach dem Ereignis)
Pips Veränderung
(Tagesende nach dem Ereignis)
SEP 2014 10/14/2014 8:30 GMT 1.4% 1.2% -49 -108

September 2014 Verbraucherpreisindex des Vereinigten Königreichs
GBPUSD: 108 Pips Kursbewegung des GBP - PPI-Nachrichtenereignis


MetaTrader Handelsplattform Screenshots

GBPUSD, M5, 2014.11.18

MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo

GBPUSD M5: 23 Pips Kursbewegung bei GBP - CPI-Nachrichtenereignis

GBPUSD, M5, 2014.11.18, MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau.

newdigital, 2014.11.20 08:58

2014-11-20 07:00 GMT (oder 08:00 MQ MT5 Zeit) | [EUR - Deutscher PPI]
  • vergangene Daten sind 0,0%
  • prognostizierte Daten sind -0,2%
  • tatsächliche Daten sind -0,2% laut der letzten Pressemitteilung

wenn Ist > Prognose (oder Ist-Daten) = gut für Währung (in unserem Fall für EUR)

[EUR - Deutscher PPI] = Veränderung der Preise der von den Herstellern verkauften Waren. Er ist ein Frühindikator für die Verbraucherinflation - wenn die Hersteller mehr für Waren verlangen, werden die höheren Kosten in der Regel an den Verbraucher weitergegeben.

==========

Erzeugerpreise im Oktober 2014: -1,0% gegenüber Oktober 2013


Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte ist im Oktober 2014 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 1,0 % gesunken. Im September 2014 hatte die Jahresveränderungsrate insgesamt ebenfalls -1,0% betragen.
Im Oktober 2014 sanken die Energiepreise um 3,6%, die Preise für Verbrauchsgüter um 0,6% und die Preise für Vorleistungsgüter um 0,3%. Dagegen stiegen die Preise für Investitionsgüter um 0,6% und die Preise für Gebrauchsgüter um 1,2%.
Der Gesamtindex ohne Energie sank im Vergleich zum Oktober 2013 um 0,1%.
Im Vergleich zum Vormonat sank der Gesamtindex im Oktober 2014 um 0,2% (-0,1% im August 2014, unverändert im September 2014).


EURUSD M5: 18 Pips Kursbewegung bei EUR - Deutsches PPI Nachrichtenereignis:


Grund der Beschwerde: