Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 197

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.04 13:52

Intra-Day Fundamentals - EUR/USD, USD/CAD und GBP/USD : Non-Farm Payrolls

2016-11-04 12:30 GMT | [USD - Non-Farm Employment Change]

  • Vergangene Daten sind 191K
  • die prognostizierten Daten sind 174K
  • aktuelle Daten sind 161K laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

[USD - Non-Farm Employment Change] = Veränderung der Zahl der Beschäftigten im Vormonat, ohne Landwirtschaft.

==========

Aus dem offiziellen Bericht:

"DieGesamtzahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Oktober um 161.000, und die Arbeitslosenquote blieb mit 4,9 Prozent nahezu unverändert, wie das US-Arbeitsministerium heute mitteilte. Die Beschäftigung stieg in den Bereichen Gesundheitswesen, freiberufliche und gewerbliche Dienstleistungen sowie Finanzdienstleistungen weiter an."

==========

EUR/USD M5: Kursbewegung in einer Spanne von 20 Pips aufgrund der Non-Farm Payrolls Nachrichten


==========

USD/CAD M5: Kursbewegung innerhalb einer Spanne von 65 Pips aufgrund der Non-Farm Payrolls-Nachrichten


==========

GBP/USD M5: 25 Pips Kursspanne durch Non-Farm Payrolls Nachrichtenereignisse


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.05 09:38

EUR/USD dreht nach den glanzlosen NFP-Daten nach unten (basierend auf dem Artikel)


"Der EUR/USD wirdtrotz der Veröffentlichung der glanzlosen NFP-Zahlen weiterhin niedriger gehandelt. Die NFP-Veröffentlichung wurde mit +175k erwartet, und wurde mit +161k tatsächlich veröffentlicht. Die große Überraschung des Tages war eine Revision der Beschäftigungszahlen für September auf 191k. Diese Revision war höher als die gemeldeten 156k, was zu einem Anstieg der auf dem US-Dollar basierenden Paare führte."


"Technisch gesehen könnte der EUR/USD unterhalb des 50%-Fibonacci-Retracement-Wertes bei 1,1108 zurückgewiesen werden. Diese Linie fungiert nun schon seit drei aufeinanderfolgenden Sitzungen als Widerstand und wird anhand des Abstands zwischen dem Hoch vom 18. August bei 1,1366 und dem aktuellen Oktobertief von 1,0850 gemessen. Sollten die Kurse weiterhin unter diesem Wert notieren, könnten Händler diese Ablehnung als Wiederaufnahme eines anhaltenden Abwärtstrends im vierten Quartal betrachten. Sollten die Kurse jedoch über diesen Punkt ausbrechen, könnte dies einen breiteren EUR/USD-Retracement festigen."


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

USDCAD Technische Analyse 2016, 06.11 - 13.11: Intra-day Schwankung; tägliche zinsbullische, wöchentliche zinsbullische Umkehrung

Sergey Golubev, 2016.11.05 18:07

DerTageskurs befindet sich oberhalb der Ichimoku-Wolke im zinsbullischen Bereich des Charts: Der Kurs testet die Widerstandsmarke von 1,3433, um den Aufwärtstrend fortzusetzen.

Der Trend-Stärke-Indikator schätzt den Trend als primär zinsbullisch ein, und der absolute Stärke-Indikator zusammen mit der Chinkou Span-Linie des Ichimoku bewerten den Trend als zinsbullisch.

Die Tenkan Sen-Linie (gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 9 Handelstage. (Höchststand + Tiefststand) / 2 der letzten 9 Handelstage) hat sich bereits mit der Kijun Sen-Linie (gleitender Durchschnitt aus Höchststand und Tiefststand der letzten 26 Handelstage. (Höchststand + Tiefststand) / 2 der letzten 26 Handelstage), so dass sich der Aufwärtstrend auch in Zukunft fortsetzen dürfte.

Wenn der D1-Kurs den Unterstützungswert von1,3277 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird der lokale Abwärtstrend als sekundäre Korrektur innerhalb des primären Aufwärtstrends eingeleitet.
Durchbricht der D1-Kurs auf Schlusskursbasis die Unterstützung bei 1,3005, so könnte es zu einer Umkehr der Kursbewegung von der zinsbullischen zur primären bärischen Marktlage kommen.
Wenn der D1-Kurs das Widerstandsniveau von1,3433 auf Schlusskursbasis von unten nach oben durchbricht, wird der primäre Aufwärtstrend fortgesetzt.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Preis innerhalb der Niveaus in einer zinsbullischen Range befinden.


  • Long-Empfehlung: Beobachten Sie, ob der Preis in der Nähe von D1 die 1,3433 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1,3277 auf dem letzten Tagesbalken durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Handelsfazit: zinsbullisch
Widerstand
Unterstützung
1.34331.3277
N/A1.3005

ZUSAMMENFASSUNG: zinsbullische Marktbedingung

TREND: zinsbullisch


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q4'16 - Niveaus für S&P 500

Sergey Golubev, 2016.11.06 08:58

S&P 500 Long-Term Technicals: wöchentlicher Zusammenbruch zur sekundären Korrektur, oder der bullischen Range innerhalb der engen Levels

Derwöchentliche Kurs befindet sich oberhalb der Ichimoku-Wolke im zinsbullischen Bereich des Charts. Der Kurs befindet sich in einer sekundären Korrektur, die auf dem offenen Wochenbarren beginnen könnte, wobei die Unterstützungsmarke von 2.056 durchbrochen werden müsste, damit die sekundäre Korrektur fortgesetzt werden könnte. Wenn der Kurs den Widerstand bei 2.191 Punkten überwindet, wird der primäre Aufwärtstrend wieder aufgenommen.

  • Durchbricht der Kurs die Widerstandsmarke von2.191 auf Wochenschlusskursbasis nach oben, so wird der primäre Aufwärtstrend wieder aufgenommen.
  • Durchbricht der Kurs auf Wochenschlusskursbasis die 2.056er-Unterstützung, so wird ein lokaler Abwärtstrend als sekundäre Korrektur innerhalb des primären Aufwärtstrends eingeleitet.
  • Bricht der Wochenpreis die 1.981er-Unterstützung auf Schlusskursbasis nach unten, so wird die Wiederaufnahme der Preisbewegung in den primären Abwärtstrend eingeleitet.
  • Andernfalls wird sich der Preis innerhalb der Niveaus in einer zinsbullischen Spanne bewegen.
Widerstand
Unterstützung
2,1912,056
N/A
1,981

Tendenz:

W1 - optimistisch

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

EURUSD Technische Analyse 2016, 06.11 - 13.11: Bärenmarkt-Rallye bis zum bullischen Reversal oder zum bärischen Retracement

Sergey Golubev, 2016.11.06 11:55

DerTageskurs befindet sich unter dem 200-Tage-SMA im bärischen Bereich des Charts. Der Preis befindet sich in einem lokalen Aufwärtstrend, der sich seit dem 26. Oktober dieses Jahres in einer Bärenmarkt-Rallye befindet: Der 100-Tage-SMA bei 1,1139 wird vom Preis für den offenen Tagesbalken durchbrochen werden, um in den Bereich des Charts umzukehren, der sich innerhalb des 100-SMA/200-SMA-Bereichs befindet, wobei das 200-SMA-Niveau bei 1,1179 in diesem Fall das nächste zinsbullische Umkehrziel darstellt.


Wenn der D1-Kurs den Unterstützungswertvon 1,0850 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird der primäre Abwärtstrend mit einem Abwärtsziel von 1,0821 wiederaufgenommen.

Wenn der D1-Kurs das Widerstandsniveau von1,1179 bei Tagesschluss von unten nach obendurchbricht, wird die Umkehrung der täglichen Kursbewegung von der bärischen Handelsspanne zum primären zinsbullischen Marktzustand eingeleitet.
Andernfalls wird sich der Preis innerhalb der Niveaus in einem bärischen Bereich bewegen.


  • Empfehlung für Long-Positionen: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs auf Schlusskursbasis die 1,1179 durchbricht, um mögliche Kaufgeschäfte zu tätigen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1,0850 auf dem letzten Tagesbalken durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Handelsfazit: Rallye
Widerstand
Unterstützung
1.11791.0995
1.12781.0850

ZUSAMMENFASSUNG: bärisch

TREND: Bärenmarkt-Rallye


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.08 06:43

USD/CNH Intra-Day Fundamentals: Chinas Handelsbilanz und 29 Pips Spanne Preisbewegung

2016-11-08 02:33 GMT | [CNY - Handelsbilanz]

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für CNY)

[CNY - Handelsbilanz]= Wertdifferenz zwischen importierten und exportierten Waren im Vormonat.

==========

Aus dem ForexLive Artikel: Chinas Handelsbilanz im Oktober: CNY +325.25bn (erwartet CNY366.61bn, vorher CNY278.35bn)

==========

USD/CNH M5: 29 Pips Spanne Preisbewegung durch China Handelsbilanz Nachrichten Ereignis


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.08 10:54

GBP/USD Intra-Day Fundamentals: U.K. Fabrikproduktion und 12 Pips Kursbewegung

2016-11-08 09:30 GMT | [GBP - Fertigungsproduktion]

  • vergangene Daten sind 0,2%
  • Die prognostizierten Daten liegen bei 0,5%.
  • Die tatsächlichen Daten liegen laut derletzten Pressemitteilung bei 0,6%.

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für GBP)

[GBP - Produktion des verarbeitenden Gewerbes]= Veränderung des gesamten inflationsbereinigten Wertes der von den Herstellern produzierten Güter.

==========

Aus dem offiziellen Bericht:

  • "Dies ist die erste vierteljährliche Schätzung für den Produktionsindex (IoP), die Daten nach dem EU-Referendum umfasst. Die vierteljährliche Schätzung für die Produktionsleistung ging im dritten Quartal (Juli bis September) 2016 um 0,5% zurück. Der größte Abwärtsdruck kam vom verarbeitenden Gewerbe, das um 0,9% fiel, teilweise ausgeglichen durch einen Anstieg im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden um 4,3%."
  • "Dasmonatliche Bild zeigt einen Rückgang von 0,4% im Vergleich zum August 2016. Der Bergbau und die Gewinnung von Steinen und Erden war der wichtigste Sektor, der einen Rückgang von 3,8% verzeichnete, der teilweise durch einen Anstieg im verarbeitenden Gewerbe von 0,6% ausgeglichen wurde. Nutzer sollten beachten, dass wir immer davor warnen, die Zahlen eines Monats übermäßig zu interpretieren."

==========

GBP/USD M5: 12 Pips Kursschwankung nach der Veröffentlichung der britischen Fabrikproduktion



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.09 05:43

USD/CNH Intra-Day Fundamentals: Chinesischer Erzeugerpreisindex und 299 Pips Preisspanne

2016-11-09 01:30 GMT | [CNY - PPI]

  • Vergangenheit Daten ist 0,1%
  • prognostizierte Daten liegen bei 0,9%
  • tatsächliche Daten sind 1,2% laut derletzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für CNY)

[CNY - PPI]= Veränderung des Preises der vom Hersteller gekauften und verkauften Waren.

==========

Aus dem Artikel von aastocks:China Oct PPI Up 1,2% YoY, vs. Schätzungen von Up 0,9%

  • "DieDaten des National Bureau of Statistics (NBS) zeigten, dass der chinesische Erzeugerpreisindex (PPI) im Oktober 2016 monatlich um 0,7 % und jährlich um 1,2 % gestiegen ist, verglichen mit der Markterwartung eines Anstiegs von 0,9 % im Jahresvergleich; der Käuferpreisindex stieg monatlich um 0,9 % und im Jahresvergleich um 0,9 %."

==========

USD/CNH M5: 299 Pips Spanne Preisbewegung durch China Erzeugerpreisindex Nachrichten Ereignis


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.09 12:26

USD/JPY nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen (basierend auf dem Artikel)

USD/JPY H1-Zeitrahmen: Der Kurs durchbrach die 100 SMA/200 SMA-Ebenen, um die Umkehr von der primär zinsbullischen zur primär bärischen Marktbedingung zu vollziehen, wobei das Unterstützungsniveau von 101,18 getestet werden muss, damit der Abwärtstrend anhält.

"Der Yen kletterte von einem früheren Sitzungstief von 105,46 auf bis zu 101,15 gegenüber dem Dollar. Um 5:37 Uhr ET wurde der Dollar/Yen bei 103,18 gehandelt."


Momentan befindet sich der Kurs in einem rückläufigen Bereich, der vom 100 SMA nach unten abprallen muss, damit die zweite Durchbruchsrunde eingeleitet werden kann.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.09 12:16

Mexikanischer Peso stürzt nach Trumps Sieg ab (basierend auf dem Artikel)

USD/MXN H1-Zeitrahmen: Der Preis befindet sich in einem Ausbruch mit bullishem Umschwung, indem er den 100 SMA/200 SMA nach oben durchbricht, um von der primären bärischen zur primären bullishen Marktbedingung zu wechseln.

"Der mexikanische Peso stürzte ab, als die Wahrscheinlichkeit eines Trump-Sieges im Laufe der Nacht zunahm. Der Peso war während des Wahlkampfes als Barometer für die Erwartungen der Märkte an einen Sieg Trumps genau beobachtet worden. Der Peso sank von einem früheren Höchststand von 18,14 auf einen Tiefststand von 20,77. Um 5:40 Uhr ET wurde der Peso bei 19,96 gegenüber dem Dollar gehandelt."


Im Moment testet der Preis den Widerstand bei 20,7696, um den Aufwärtstrend fortzusetzen, andernfalls wird er sich innerhalb dieser Grenzen aufwärts bewegen.


Grund der Beschwerde: