Etwas Interessantes im Finanzvideo März 2015 - Seite 2

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau.

newdigital, 2015.02.28 16:51

EUR/USD Prognose für die Woche vom 2. März 2015, Technische Analyse

Das Währungspaar EUR/USD ist im Laufe der Woche stark gefallen und hat am unteren Ende der Handelsspanne geschlossen. Es sieht so aus, als würde das EUR/USD-Paar von dort aus weiter fallen und als Nächstes die 1,11-Marke und dann die 1,10-Marke ansteuern. Jede Erholung zu diesem Zeitpunkt sollte eine gute Verkaufsgelegenheit sein, und wir glauben, dass die Marke von 1,15 einen massiven Widerstand darstellt. Wir mögen Erholungen, die Anzeichen von Widerstand aufweisen, da sie im US-Dollar einen Wert darstellen. Wenn wir unter die 1,10-Marke fallen, könnte der Markt als nächstes auf die Paritätsmarke fallen.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.03.07 09:40

AUD/USD bedroht zinsbullisches Momentum- NZD/USD klettert vor RBNZ nach oben (basierend auf dailyfx Artikel)

  • AUD/USD behauptet sich innerhalb der Handelsspanne- China-Ereignisrisiko im Fokus.
  • NZD/USD behält bärisches RSI-Momentum vor der RBNZ-Sitzung bei.
  • USDOLLAR steigt nach starken Non-Farm Payrolls (NFP) auf neues Hoch.


  • NZD/USD scheint eine kurzfristige Obergrenze erreicht zu haben, da er sich weiterhin von der ehemaligen Unterstützungszone um 0,7590 (38,2%ige Ausdehnung) bis 0,7620 (50%ige Ausdehnung) entfernt; Abwärtsziele bleiben bevorzugt, da der RSI das bärische Momentum beibehält.
  • Trotz der verbalen Intervention könnte der geldpolitische Ausblick der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den kurzfristigen Ausblick für NZD/USD stark beeinflussen.
  • Eine Schließung unter 0,7330 (61,8% Expansion) bis 0,7340 (23,6% Retracement) könnte die Tür für neue Tiefststände öffnen.



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Etwas Interessantes in Finanzvideos Oktober 2013

newdigital, 2013.10.01 15:39

Auswahl eines Forex-Brokers: Bewertung des Kundendienstes

Erfahren Sie, wie Sie den Kundenservice verschiedener fx (aka Devisen)-Broker im Internet bewerten können.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau.

newdigital, 2015.03.12 07:13

NZD/USD behält bärisches Momentum vor RBNZ bei - 0,7175 im Fokus (basierend auf dailyfx Artikel)

  • NZD/USD-Ausblick hängt von der RBNZ ab; Zukunftsprognose im Fokus.
  • Gold (XAUUSD)$1.155 Unterstützung in Gefahr, da bärisches RSI-Momentum an Fahrt gewinnt.


  • Obwohl allgemein erwartet wird, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Leitzins bei 3,50 % belassen wird, könnte NZD/USD vor neuen Tiefstständen für 2015 stehen, sollte die Zentralbank ihren Normalisierungszyklus weiter hinauszögern und eine dovishe Wendung in den geldpolitischen Prognosen vornehmen.
  • Da der Relative Strength Index (RSI) sein rückläufiges Momentum beibehält, würde ein Durchbruch des Februartiefs (0,7175) den Wert von 0,7140-50 (78,6 % Expansion) offenlegen.



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Interessantes im Finanzvideo September 2013

newdigital, 2013.09.19 08:00

120. Wirtschaftsdaten, die den US Dollar bewegen

Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, könnten wir viele Stunden damit verbringen, die einzelnen Wirtschaftsindikatoren zu besprechen, die den Kurs des US-Dollars beeinflussen. Aus diesem Grund möchte ich, bevor ich auf die eigentlichen Indikatoren eingehe, allen einen Überblick über die allgemeinen Faktoren geben, die den Markt bewegen. Wie wir bereits in früheren Lektionen besprochen haben, sind die beiden großen Kategorien, in die so ziemlich alles fällt, was den Devisenmarkt bewegt, die Handelsströme und die Kapitalströme, wie in Modul 3 dieses Kurses behandelt.

Sobald Sie dies verstanden haben, müssen Sie nur noch verstehen, wie Wirtschaftszahlen den Dollar bewegen, welche Zahlen für den Markt zu diesem Zeitpunkt wichtig sind, ob diese Zahlen in die Kategorie Handelsströme oder Kapitalströme passen und wie sie sich auf den Dollar auswirken sollten.

Wie wir in Modul 8 unseres Kurses "Grundlagen des Handels" gelernt haben, wird die Reaktion des Marktes auf Wirtschaftsmeldungen im Allgemeinen von zwei Faktoren bestimmt:

1. Wie wichtig der Markt eine bestimmte Veröffentlichung einschätzt.

2. Wie nah an den Marktschätzungen die Zahlen liegen. Denken Sie daran, dass die Märkte Nachrichten vorwegnehmen. Wenn also eine Wirtschaftsmeldung wie erwartet ausfällt, reagiert der Markt im Allgemeinen kaum oder gar nicht auf diese Meldung.


Wie wichtig der Markt eine bestimmte Wirtschaftsmeldung einschätzt, ändert sich im Laufe der Zeit, je nachdem, was aus Sicht der Fundamentaldaten des US-Dollars geschieht. Besteht die Befürchtung, dass die Wirtschaft in eine Rezession abgleitet, dann wird der Markt besonders empfindlich auf Zahlen wie die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft und die Verbraucherausgaben reagieren, die ein frühzeitiges Warnsignal für eine solche Entwicklung darstellen könnten. Umgekehrt, wenn sich die Wirtschaft erwärmt und die Märkte befürchten, dass die Inflation zu einem Problem werden könnte, dann sind die marktbewegenden Zahlen möglicherweise die veröffentlichten Preisdaten, wie der VPI und der PPI. Laut Dailyfx.com waren die wichtigsten marktbewegenden Indikatoren im Jahr 2007 in der Reihenfolge ihrer Bedeutung folgende

1. Non Farm Payrolls
2. FOMC-Veröffentlichungen
3. Einzelhandelsumsätze
4. ISM Manufacturing
5. Inflation
6. Erzeugerpreisindex
7. Die Handelsbilanz
8. Verkäufe bestehender Häuser
9. Ausländische Käufe von US-Schatzpapieren (TIC-Daten)


Die meisten dieser Indikatoren haben wir bereits besprochen, und bei denjenigen, die wir nicht besprochen haben, sollte eine kurze Google-Suche und eine Überprüfung des Indikators im Zusammenhang mit der Frage, ob er zu den Handels- oder Kapitalströmen passt, die Frage beantworten, warum sie den Markt bewegen.

Obwohl ich wahrscheinlich ein wenig voreingenommen bin, da ich früher mit den Betreibern der Website zusammengearbeitet habe, bin ich ein großer Fan von Dailyfx.com, da ich mich dort über die anstehenden Wirtschaftsdaten informiere und die Zahlen nach der Veröffentlichung kommentiere. Dailyfx.com bietet einen großartigen globalen Kalender, den Sie oben auf der Seite finden können, sowie eine Fülle von technischen und fundamentalen Kommentaren zu allen Themen, die den US-Dollar und den Devisenmarkt im Allgemeinen betreffen.

Wenn Sie in dieser Lektion auf die Schaltfläche "Kalender" oben auf der Website klicken, werden Sie sehen, dass alle Wirtschaftsdaten aus den wichtigsten Ländern der Welt mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung, der vorherigen Zahl, der prognostizierten Zahl und der tatsächlichen Zahl, die nach der Veröffentlichung aktualisiert wird, veröffentlicht werden. Sie werden auch feststellen, dass es hier Links für die wichtigeren Zahlen gibt, die eine Definition der Veröffentlichung, die relative Bedeutung der Veröffentlichung und die letzte Pressemitteilung zu dieser Veröffentlichung enthalten.

Wenn Sie zurück auf die Homepage der Website klicken, sehen Sie eine Vielzahl von Berichten zum Thema Devisen, die die Dailyfx-Mitarbeiter im Laufe des Tages herausgeben. Zwei meiner Lieblingsberichte sind der Daily Fundamental Report von Kathy Lien und die US Open Market Points von Boris Schlossberg, die Sie in der Mitte der Seite finden können.

Wie wir in Modul 8 unseres Kurses "Grundlagen des Handels" besprochen haben, ist der beste Weg, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich Wirtschaftszahlen auf den Markt auswirken und welche Zahlen im Mittelpunkt stehen, den Markt täglich zu verfolgen und zu sehen, wie er auf verschiedene Nachrichtenereignisse reagiert. In diesem Fall empfehle ich Ihnen, die Kommentare auf Dailyfx.com sowie die Forex-Kommentare auf InformedTrades.com zu verfolgen und Ihre Analysen auf Ihren Echtzeit-Demokonten in die Praxis umzusetzen. Wenn Sie sich noch nicht für ein kostenloses Echtzeit-Demokonto registriert haben, habe ich über diesem Video einen Link eingefügt, über den Sie dies tun können.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.03.15 07:11

Nikkei Prognose für die Woche vom 16. März 2015, Technische Analyse

Der Nikkei erlebte in den letzten fünf Sitzungen eine sehr positive Woche und konnte sich an die Marke von 18.500 Yen heranarbeiten. Auf diese Weise fanden wir genügend Käufer, um die Dinge wieder umzudrehen und eine positive Kerze zu bilden. Damit scheint der Markt bereit zu sein, die Marke von 20.000 Yen anzusteuern, was natürlich wieder unser längerfristiges Ziel ist. Wir glauben, dass die Pullbacks weiterhin Wert bieten und dass wir letztendlich sogar noch höher als die ¥20.000-Marke gehen werden. Die darunter liegende Marke von 18.000 Yen ist massiv unterstützend, da sie einst widerständig war. Wir sind nicht daran interessiert, diesen Markt zu verkaufen, solange wir nicht weit unter diese Marke fallen. Da wir nicht davon ausgehen, dass dies in absehbarer Zeit der Fall sein wird, werden wir uns einfach an der Seitenlinie halten, falls es zu einem Pullback kommt, der natürlich ein wenig Unterstützung auf verschiedenen Ebenen darunter bietet. Wir glauben, dass die Käufer die von der Bank of Japan angebotene Liquidität nutzen werden, und zwar in Form von Käufen japanischer Aktien.

Der japanische Yen hat in letzter Zeit eine große Rolle gespielt, und da er an Wert verliert, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Nikkei weiterhin positiv darauf reagieren wird. Wir glauben, dass der Nikkei nicht nur die Marke von 20.000 Yen erreichen wird, sondern dass er mit genügend Zeit auch auf diesem Niveau liegen könnte. Wir glauben, dass dies mehr oder weniger eine langfristige "Buy-and-Hold"-Situation ist, und damit sind wir im Wesentlichen im "Buy-only"-Lager. Für uns gibt es kein Szenario, in dem wir bereit wären, den Nikkei zu verkaufen, solange wir mindestens über ¥18.000 und wahrscheinlich sogar über ¥17.000 notieren. Wenn wir unter diese Marke fallen, hat sich natürlich vieles geändert, aber letztlich müsste sich die Einstellung des Marktes erheblich ändern, damit dies zum jetzigen Zeitpunkt geschieht. Daher sind wir optimistisch und bleiben es auch für die absehbare Zukunft, da wir derzeit nicht einmal in der Lage zu sein scheinen, Verluste über einen längeren Zeitraum hinweg zu halten.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.03.15 07:14

DAX-Prognose für die Woche vom 16. März 2015, Technische Analyse

Der DAX ist im Wochenverlauf nach oben ausgebrochen und hat neue Hochs markiert. Damit bietet der DAX bei jedem Rücksetzer Kaufgelegenheiten, und genau so werden wir diesen Markt auch angehen. Wir sind der Meinung, dass dieser Markt auf der Unterseite eine massive Unterstützung hat, die natürlich viele Kaufgelegenheiten bietet. Letztendlich sind wir jedoch der Meinung, dass die Suche nach Werten der beste Weg ist, diesen Markt zu nutzen. Wir sind überkauft, so dass diejenigen unter Ihnen, die noch nicht long sind, geduldig sein müssen.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.03.15 07:17

NASDAQ Prognose für die Woche vom 16. März 2015, Technische Analyse

Der NASDAQ ist, wie Sie sehen können, im Laufe der Woche stark gefallen, da die 5000er-Marke in der Vorwoche genügend Widerstand bot. Letztendlich sind wir der Meinung, dass der Markt weiterhin Unterstützung finden sollte, wenn auch auf niedrigerem Niveau. Wie Sie auf dem Diagramm sehen können, war die 4800er-Marke ein früherer Widerstand, so dass sie jetzt als Unterstützung dienen sollte. Wenn wir eine unterstützende Kerze sehen, würden wir in diesem Bereich kaufen, und wir würden auch unterstützende Kerzen bis hinunter zur 4600er-Marke kaufen.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.03.15 07:20

S&P 500 Prognose für die Woche vom 16. März 2015, Technische Analyse

Der S&P 500 ist im Laufe der Woche nach unten ausgebrochen, wie Sie auf dem Chart sehen können. Wir glauben jedoch, dass die wirkliche Unterstützung näher an der 2000er-Marke liegt. Daher sind wir kurzfristig rückläufig, erkennen aber an, dass längerfristig orientierte Händler die Möglichkeit haben werden, unterstützende Kerzen unterhalb zu kaufen. Diese unterstützenden Kerzen werden uns die Möglichkeit geben, von dem längerfristigen Aufwärtstrend zu profitieren, der natürlich in den letzten Monaten sehr beständig war. Wir haben keinerlei Interesse daran, diesen Markt zu verkaufen.



Grund der Beschwerde: