Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 198

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.10 08:02

NZD/USD Intra-Day Fundamentals: RBNZ Official Cash Rate und 121 Pips Preisbewegung

2016-11-09 20:00 GMT | [NZD - Offizieller Leitzins]

  • Vergangene Daten sind 2.00%
  • prognostizierte Daten sind 1,75%
  • tatsächliche Daten sind 1,75% laut derletzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für NZD)

[NZD - Official Cash Rate]= Zinssatz, zu dem Banken Guthaben bei der RBNZ über Nacht an andere Banken verleihen.

==========

Aus dem offiziellen Bericht:

  • "Die Reserve Bank hat heute die Official Cash Rate (OCR) um 25 Basispunkte auf 1,75 Prozent gesenkt."
  • "Trotz verbesserter Wirtschaftsindikatoren in einigen Ländern bestehen in der gesamten Weltwirtschaft beträchtliche Überkapazitäten. Die globale Inflation bleibt schwach, obwohl die Rohstoffpreise ihren Tiefpunkt hinter sich gelassen haben. Die politische Unsicherheit ist nach wie vor groß, und die Marktvolatilität ist erhöht."
  • "Dieschwachen globalen Bedingungen und die im Vergleich zu Neuseeland niedrigen Zinssätze halten den Aufwärtsdruck auf den Wechselkurs des Neuseeland-Dollars aufrecht. Der Wechselkurs ist nach wie vor höher, als es für ein ausgewogenes Wirtschaftswachstum tragbar wäre, und führt zusammen mit der niedrigen globalen Inflation weiterhin zu einer negativen Inflation im Sektor der handelbaren Güter. Eine Senkung des Wechselkurses ist notwendig."

==========

NZD/USD M5: 121 Pips Kursschwankung durch RBNZ Official Cash Rate News Event


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.10 08:58

Technische Analyse USD/CAD: zinsbullische Tendenz zur Fortsetzung der Aufwärtsbewegung oder zum Beginn der Korrektur (auf der Grundlage des Artikels)

Der Tageskurs befindet sich oberhalb der Ichimoku-Wolke im zinsbullischen Bereich des Charts: Der Kurs bewegt sich innerhalb des Widerstandsniveaus von 1,3464 für eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends und des Unterstützungsniveaus von 1,3263 für den Beginn einer sekundären Korrektur.

  • "Am Montag sagte Donald Trump, dass die Wähler in den USA "Brexit plus, plus, plus" geben würden. Jetzt schauen Händler auf diese Aussage, um zu verstehen, was die Implikationen dieser Aussage bedeuten und wie Handelspartner von der neuen Politik des designierten Präsidenten Trump betroffen sein könnten. Die Auswirkungen der neuen handelspolitischen Maßnahmen, die unter der Präsidentschaft Trumps wahrscheinlich neu gestaltet werden, waren am deutlichsten am mexikanischen Peso zu sehen, der am frühen Mittwoch um fast 12 % fiel, als die Stimmen ausgezählt wurden, um Trump zum gewählten Präsidenten zu erklären."
  • "Viele Händler haben die Renditen nach den Wahlen als Indikator für die Erwartungen der Zentralbanken betrachtet. Die Renditen sind zwar gestiegen, aber die Spreads von Staatsanleihen gegenüber den 2-jährigen US-Anleihen, die als Indikator für den Leitzinskurs der Federal Reserve angesehen werden können, haben sich am Tag nach der Wahl ausgeweitet. Imweiteren Verlauf der Kurve weist die 10-jährige US-Rendite eine Intraday-Bewegung von 23 Basispunkten auf, was einen Rekord für eine Intraday-Bewegung darstellen würde, und die aktuelle Spanne zwischen Eröffnung und Schlusskurs wäre die größte Bewegung seit 2011."

Wenn der D1-Kurs die Unterstützung von 1,3263 bei Tagesschluss durchbricht, wird der lokale Abwärtstrend als sekundäre Korrektur innerhalb des primären Aufwärtstrends beginnen.
Durchbricht der D1-Kurs auf Schlusskursbasis die Unterstützung bei 1,2999, so könnte eine Umkehr der Kursbewegung von der zinsbullischen Range zum primären bärischen Marktzustand erfolgen.
Wenn der D1-Kurs dasWiderstandsniveau von1,3464 auf Schlusskursbasis von unten nach obendurchbricht, wird der primäre Aufwärtstrend mit dem nächsten Aufwärtsziel von 1,3524 wieder aufgenommen.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Preis innerhalb der Niveaus in einer zinsbullischen Range befinden.


  • Empfehlung für Long: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs auf Schlusskursbasis 1,3464 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1,3263 auf dem letzten Tagesbalken durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Handelszusammenfassung: Range
Widerstand
Unterstützung
1.34641.3263
1.35241.2999

ZUSAMMENFASSUNG: Schwankungsbereich

TREND: Aufwärts gerichtet


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.10 15:24

Trump gewinnt: EUR/USD eine "verwirrende Geschichte" - wie geht es weiter? -SocGen (basierend auf dem Artikel)

DerTageskurs befindet sich unter dem Ichimoku-Cliud und unter der Senkou Span-Linie, die die virtuelle Grenze zwischen dem primären ebarischen und dem primären zinsbullischen Trend auf dem Chart darstellt. Der Kurs befindet sich innerhalb der folgenden Unterstützungs-/Widerstandsniveaus im Abwärtstrend:

  • Der Widerstand bei 1,1243 befindet sich oberhalb der Ichimoku-Wolke im beginnenden Aufwärtstrend, und
  • Die Unterstützungsmarke von 1,0850 liegt weit unterhalb der Ichimoku-Wolke im primären rückläufigen Bereich des Charts.

Die Chinkou Span-Linie von Ichimoku bewertet den zukünftigen Trend als bärisch, und der Absolute Strength-Indikator schätzt den Trend in naher Zukunft als bärische Range ein.

"EUR/USD hingegen ist eine verwirrendere Geschichte. Die relativen realen Renditen bewegen sich hier nicht signifikant zur Unterstützung des Dollars, aber in so ziemlich jeder Sitzung, an der ich heute teilgenommen habe, haben Kunden ihre Besorgnis über die Ausbreitung des Populismus bei den europäischen Wählern in den kommenden Monaten zum Ausdruck gebracht, beginnend mit dem italienischen Referendum. Meine Hoffnungen, dass EUR/USD das obere Ende seiner aktuellen Spanne vor der Abstimmung am 4. Dezember testet, werden enttäuscht."

Wenn der D1-Kurs den Unterstützungswertvon 1,0850 auf dem Schlussstrichdurchbricht, wird der primäre Abwärtstrend wieder aufgenommen.

Wenn der D1-Kurs das Widerstandsniveau von1,1243 auf dem Tagesschlusskurs von unten nach oben durchbricht, könnten wir eine Umkehr der täglichen Kursbewegung von der bärischen Handelsspanne in den primären zinsbullischen Marktzustand mit einem nächsten zinsbullischen Ziel bei 1,1298 sehen, um wieder einzusteigen.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb der Niveaus in einer bärischen Range befinden.


  • Long-Empfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs auf Schlusskursbasis 1,1243 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1,0850 beim letzten Tagesbalken durchbricht, um möglicherweise zu verkaufen.
  • Handelszusammenfassung: Range
Widerstand
Unterstützung
1.12431.0850
1.1298K.A.

ZUSAMMENFASSUNG: bärisch

TREND: schwankend


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.11 09:02

EUR/USD Intra-Day Fundamentals: FOMC-Mitglied Bullard spricht und 34 Pips Kursbewegung

2016-11-10 14:15 GMT | [USD - FOMC Member Bullard Speaks]

  • vergangene Daten sind n/a
  • Vorhersagedaten sind k.A.
  • aktuelle Daten sind k.A. gemäß der letzten Pressemitteilung

[USD - FOMC Member Bullard Speaks]= Rede über den US-Wirtschaftsausblick auf der Commerce Bank Konferenz in St. Louis.

==========

AusRTT News Artikel: EZB-Chef Coeure sagt, es sei zu früh, um zu sagen, ob Trumps Sieg die Entscheidung im Dezember beeinflussen würde

  • "DerSieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen ist ein bedeutendes Ereignis, aber es ist noch zu früh, um zu sagen, ob dies Auswirkungen auf die geldpolitischen Entscheidungen im Dezember haben wird, so Benoit Coeure, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank. Es ist nicht Aufgabe der EZB, die politischen Folgen abzuschätzen", sagte Coeure in einem Interview mit der Zeitung Le Progrès de Lyon und anderen französischen Zeitungen, das am Freitag veröffentlicht wurde. Aber es ist eine Lehre für Europa: In einer Welt, in der die Schocks zunehmen, muss Europa die Kontrolle über sein Schicksal behalten."
  • "Eineübermäßige Volatilität muss vermieden werden. Mit Blick auf die Zukunft werden wir die Folgen der Wahl von Herrn Trump für die Weltwirtschaft und für den Euroraum bewerten."

==========

EUR/USD M5: 34 Pips Kursbewegung durch die Rede von FOMC-Mitglied Bullard


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.11 13:03

Handelsnachrichten Ereignisse: Verbraucherstimmung der Universität Michigan (angepasst von dailyfx)

  • "Ein erneuter Anstieg des U. of Michigan Confidence Survey könnte eine zinsbullische Reaktion des US-Dollars auslösen und den jüngsten Ausverkauf von EUR/USD verstärken, falls die Daten einen verbesserten Ausblick für Wachstum und Inflation aufzeigen."
  • Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) scheint für eine Zinserhöhung im Dezember bereit zu sein, da "der Ausschuss der Ansicht ist, dass sich die Argumente für eine Erhöhung des Leitzinses weiter gefestigt haben", und die Vorsitzende Janet Yellen und Co. könnten die Geldpolitik im kommenden Jahr weiter normalisieren, da die Zentralbank eine "moderate" Erholung erwartet. Ein weiterer unerwarteter Rückgang der Stimmung der privaten Haushalte könnte jedoch die Attraktivität des Greenback dämpfen und die Zinserwartungen belasten, da die Zentralbankbeamten weiterhin davor warnen, dass "marktbasierte Messgrößen für den Inflationsausgleich zwar gestiegen, aber nach wie vor niedrig sind; die meisten umfragebasierten Messgrößen für die längerfristigen Inflationserwartungen haben sich in den letzten Monaten per Saldo kaum verändert."


Bullish USD Trade: U. of Michigan Confidence Survey steigt auf 87,9 oder höher

  • "Benötigt eine rote, fünfminütige Kerze nach dem Bericht, um einen Short-Handel mit EUR/USD in Betracht zu ziehen."
  • "Wenn die Marktreaktion einen zinsbullischen Dollar-Handel begünstigt, verkaufen Sie EUR/USD mit zwei separaten Positionen."
  • "Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Hoch/einen angemessenen Abstand zu den Kosten; Risiko-Ertrags-Verhältnis mindestens 1:1."
  • " Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position verschieben, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und ein angemessenes Limit setzen."
Bearish USD Trade: Stimmung der US-Haushalte verschlechtert sich weiter
  • "Benötigt grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit EUR/USD zu begünstigen."
  • "Führen Sie dieselbe Strategie wie beim Handel mit dem zinsbullischen Dollar durch, nur in umgekehrter Reihenfolge."


DerTageskurs hat den 200-Tage-SMA unterschritten und ist in den primären bärischen Marktzustand zurückgefallen. Das sich entwickelnde bärische Retracement-Muster wurde vom Preis zusammen mit dem absteigenden Dreiecksmuster gebildet, so dass der Abwärtstrend weiter anhält.

  • Wenn der Kurs die Widerstandsmarkevon 1,1129 auf Tagesschlusskursbasisdurchbricht, könnte die Umkehr zum primären zinsbullischen Marktzustand eingeleitet werden.
  • Wenn derKurs die Unterstützung bei1,0853 auf dem letzten Tagesbalkendurchbricht, wird der primäre Abwärtstrend fortgesetzt.
  • Wenn nicht, wird der Kurs innerhalb der Niveaus schwanken.

EUR/USD M5: 29 Pips Preisbewegung durch UoM Consumer Sentiment Nachrichten Ereignis

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

EURUSD Technische Analyse 2016, 13.11 - 20.11: tägliche bärische Aufschlüsselung

Sergey Golubev, 2016.11.12 11:31

DerTageskurs ist über die 1,0850-Unterstützung nach unten ausgebrochen, um den Abwärtstrend fortzusetzen, wobei 1,0821 das nächste Ziel für einen Wiedereinstieg ist. Die Chinkou Span-Linie des Ichimoku-Indikators befindet sich unterhalb des Preises, was auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hindeutet. Der Trendstärke-Indikator und der Indikator für die absolute Stärke schätzen den Trend als Fortsetzung des Abwärtstrends ein.

Übrigens, die schnellen, nicht verzögerten Signale der Kijun-sen-Linie/Tentan-sen-Linie schätzen den zukünftigen Trend als "ranging" ein, so dass die wahrscheinlichsten Szenarien in diesem Fall die folgenden sind:

  • der Preis bricht die Unterstützung 1.0821 nach unten für die primäre bärische Fortsetzung, oder
  • der Preis wird sich in einer bärischen Spanne innerhalb der Niveaus befinden.
Wenn der D1-Kurs den Unterstützungswertvon 1,0821 auf dem Schlussstrichdurchbricht, wird der primäre Abwärtstrend mit einem Abwärtsziel von 1,0814 fortgesetzt.

Wenn der D1-Kurs das Widerstandsniveauvon 1,1243 auf dem Abschlussbalken von unten nach obendurchbricht, könnten wir eine Umkehr der täglichen Kursbewegung vom bärischen Bereich zum primären zinsbullischen Marktzustand mit dem Ziel 1,1283 sehen.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Preis innerhalb der Niveaus in einer bärischen Range bewegen.


  • Empfehlung für Long: Beobachten Sie, ob der Preis in der Nähe von D1 die 1,1243 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1,0821 auf dem letzten Tagesbalken durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Handelszusammenfassung: Range-Rallye
Widerstand
Unterstützung
1.12431.0850
1.12831.0821

ZUSAMMENFASSUNG: bärisch

TREND: Durchbruch


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

USDCAD Technische Analyse 2016, 13.11 - 20.11: Der zinsbullische Ausbruch wird mit dem Widerstand 1,3551 fortgesetzt

Sergey Golubev, 2016.11.12 12:04

DerTageskurs liegt oberhalb der Ichimoku-Wolke im zinsbullischen Bereich des Charts. Der Kurs befindet sich in einem zinsbullischen Ausbruch, der zu Beginn der letzten Woche begonnen hat. Der Widerstand bei 1,3524 muss getestet werden, um ein zinsbullisches Ziel von 1,3551 zu erreichen, damit der zinsbullische Ausbruch fortgesetzt werden kann. Die Chinkou Span-Linie des Ichimoku-Indikators befindet sich oberhalb des Preises, was auf einen künftigen Aufwärtstrend hindeutet. Der Indikator für die absolute Stärke bewertet den künftigen Trend als Aufwärtsausbruch, und der Trendstärkeindikator schätzt den künftigen Zustand der Spanne ein.

Übrigens, die Tenkan Sen Linie (gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 9 Handelstage. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 der letzten 9 Handelstage) wurde mit der Kijun Sen Linie (gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 26 Handelstage) gekreuzt. (Höchststand + Tiefststand) / 2 der letzten 26 Handelstage) vor zwei Wochen, so dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt und die Möglichkeit eines Ausbruchs in dieser Woche besteht.

Wenn der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von1,3263 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird der lokale Abwärtstrend als sekundäre Korrektur innerhalb des primären Aufwärtstrends eingeleitet.
Wenn der D1-Kurs auf Schlusskursbasis die Unterstützung bei1,2999 durchbricht, könnten wir eine Umkehr der Kursbewegung von der zinsbullischen Spanne zum primären bärischen Marktzustand sehen.
Wenn derD1-Kurs das Widerstandsniveau von1,3551 auf Schlusskursbasis von unten nach oben durchbricht, wird der primäre Aufwärtstrend fortgesetzt.
Ist dies nicht der Fall, wird sich der Kurs innerhalb der Niveaus in einer zinsbullischen Range befinden.


  • Long-Empfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs auf Schlusskursbasis 1,3551 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1,2999 auf dem letzten Tagesbalken durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Handelsfazit: zinsbullisch
Widerstand
Unterstützung
1.35241.3263
1.35511.2999

ZUSAMMENFASSUNG: zinsbullisch

TREND: Ausbruch


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.14 09:49

Die Prognosen der U.S. Energy Information Administration: $51 pro Barrel im Jahr 2017 (angepasst an den Artikel)

DerTagespreis befindet sich im Bereich der 100-Tage-SMA/200-Tage-SMA-Range des Charts: Der Preis testet die Unterstützungsmarke 44,76, die für eine Umkehr von der bullischen Range zum primären ebarischen Marktzustand zu unterschreiten ist. Wenn der Kurs das 38,2%-Fibo-Level bei 48,18 auf Tagesschlusskursbasis nach oben durchbricht, wird der primäre Aufwärtstrend wiederaufgenommen.


Auf derWochen-Chart befindet sich der Preis innerhalb der Ichimoku-Wolke, was auf eine Seitwärtsbewegung hindeutet, und oberhalb der Senkou Span-Linie (die die virtuelle Grenze zwischen dem primären Abwärtstrend und dem primären Aufwärtstrend auf der Chart darstellt), was auf einen Aufwärtstrend hindeutet, so dass wir auf der Ichimoku-Chart auf Wochenbasis eine Seitwärtsbewegung beobachten können. Bricht der Kurs die 41,49er-Unterstützung nach unten, könnte es zu einer langfristigen, kurzfristigen Umkehr kommen. Bricht der Kurs den 53,71er-Widerstand nach oben, wird der primäre, langfristige Aufwärtstrend wieder aufgenommen.


"Der am 8. November veröffentlichte Short-Term Energy Outlook (STEO) der U.S. Energy Information Administration (EIA) prognostiziert, dass die Preise für Nordsee-Rohöl der Sorte Brent im Jahr 2016 bei durchschnittlich 43 $ pro Barrel (b) und im Jahr 2017 bei 51 $/b liegen werden. DieEIA geht davon aus, dass die Preise für West Texas Intermediate (WTI) im Jahr 2016 durchschnittlich 43 $/b und im Jahr 2017 50 $/b betragen werden.

Wahrscheinlichstes Szenario für die Kursentwicklung im Jahr 2017: eine Schwankungsbreite zwischen 54 und 41 Punkten.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.14 16:50

EUR/USD Intra-Day Fundamentals: EZB-Präsident Draghi spricht und 16 Pips Spanne Preisbewegung

2016-11-14 15:00 GMT | [EUR - EZB-Präsident Draghi spricht]

  • vergangene Daten sind k.A.
  • prognostizierte Daten sind n/a
  • tatsächliche Daten sind k.A. gemäß derletzten Pressemitteilung

[EUR - EZB-Präsident Draghi spricht]= Rede vor dem italienischen Finanzministerium in Rom.

==========

Aus Forex Crunch Artikel: EUR/USD findet erst am Tiefststand von 2016 Unterstützung - warum und wie es weitergeht

  • "Der US-Dollar stürmt weiter vorwärts, und EUR/USD kennt keine Gnade. Das weltweit führende Währungspaar notiert auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2016. Bisher hat es den Wert von 1,0728 erreicht und liegt damit über der Unterstützung bei 1,0710. Das Paar ist unter den Tiefststand von 1,0825 vom März gefallen. Damals stellte die EZB eine Reihe neuer Maßnahmen vor, sagte aber auch, dass diese für die nächste Zeit abgeschlossen seien."
  • "Wenn 1,0710 durchbrochen wird, befinden wir uns in Bereichen, in denen das Paar wenig Zeit verbracht hat. 1,0630 ist ein Sprungbrett auf dem Weg nach unten. Eine stärkere Unterstützung wartet bei 1,0520, dem Niveau, das das Paar bei einem anderen EZB-Zinsereignis besucht hat: der Sitzung im Dezember 2015. Und die letzte Haltelinie liegt bei 1,0460, dem letzten Stand vom März 2015 und dem niedrigsten Niveau seit weit über zehn Jahren. Einige sehen bei 1,0820, 1,0960 und 1,10 sogar ein offenes Tor zum Paritätswiderstand."

==========

EUR/USD M5: 16 Pips Preisspanne durch EZB-Präsident Draghi spricht Nachrichtenereignis



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.11.15 08:43

AUD/USD Intra-Day Fundamentals: RBA Monetary Policy Meeting Minutes und 28 pips range Preisbewegung

2016-11-15 00:30 GMT | [AUD - Monetary Policy Meeting Minutes]

  • vergangene Daten sind k.A.
  • prognostizierte Daten sind n/a
  • tatsächliche Daten sind k.A. gemäß derletzten Pressemitteilung

[AUD - Monetary Policy Meeting Minutes]= Es handelt sich um einen detaillierten Bericht über die jüngste Sitzung des RBA Reserve Bank Board, der tiefe Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen gibt, die die Entscheidung über die Zinssätze beeinflusst haben.

==========

Aus demEconotimes-Artikel:RBA wird aufgrund der inländischen und globalen Unsicherheiten wahrscheinlich noch einige Zeit die Zinsen beibehalten

  • "DasSitzungsprotokoll der Reserve Bank of Australia vom November stimmte weitgehend mit den Aussagen in der geldpolitischen Erklärung überein. Der allgemeine Tenor scheint sehr optimistisch zu sein, wobei das Wirtschaftswachstum in den kommenden Quartalen in der Nähe des Potenzials liegen dürfte, so die ANZ in einem Forschungsbericht."
  • "Bezeichnenderweise deutet das Protokoll der November-Sitzung darauf hin, dass die Reserve Bank of Australia mit den Inflationsaussichten zufriedener sein könnte und möglicherweise zunehmend zuversichtlich ist, dass der Disinflationsdruck seinen Höhepunkt erreicht hat. In dem Protokoll wurde bekräftigt, dass die Risiken für die globale Inflation recht ausgewogen seien, aber auch die Risiken für die inländische Inflation als "weitgehend ausgewogen" eingeschätzt, was durch die "offensichtliche Stabilisierung des Lohnwachstums in Australien" gestützt werde, so ANZ."
  • "Wir sehen die RBA weiterhin in der Wartestellung mit einem unveränderten Leitzins von 1,5 Prozent. Während die Prognosen der RBA für eine anhaltend niedrige Inflation eine Tendenz zur Lockerung implizieren, wird diese durch eine ausgewogenere Bewertung der Inflationsrisiken und anhaltende Bedenken hinsichtlich der Finanzstabilität gemildert."

==========

AUD/USD M5: 28 Pips Kursschwankung durch RBA Monetary Policy Meeting Minutes Nachrichtenereignis


Grund der Beschwerde: