Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 159

 

Vorhersage für morgen - Kurse für EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY

EUR/USD: Intraday-Durchbruch. Diese Paarung befindet sich in einem zinsbullischen Intraday-Durchbruch für den H4-Zeitrahmen: Der Preis durchbrach wichtige Widerstandsniveaus auf dem Weg zum Aufwärtstrend und prallte am Widerstandsniveau von 1,1342 ab. Die Chinkou Span-Linie befindet sich oberhalb des Kurses, was darauf hindeutet, dass sich der Intraday-Ausbruch fortsetzt. Wenn der Preis den Widerstand von 1,1342 nach oben durchbricht, wird der primäre Aufwärtstrend wieder aufgenommen, andernfalls wird er sich nach oben bewegen.


  • Wenn der Kurs den Widerstand bei1,1342 auf Schlusskursbasisdurchbricht, setzt sich der primäre Aufwärtstrend mit einer guten Ausbruchsmöglichkeit fort, wobei die 1,1376-Marke das nächste Aufwärtsziel darstellt;
  • Andernfalls wird sich der Preis innerhalb des Kanals in einem zinsbullischen Marktzustand bewegen.
Widerstand
Unterstützung
1.1342
1.1241
1.1376
1.0821

GBP/USD: zinsbullischer Ausbruch mit einem Widerstand von 1,4481, der durchbrochen werden muss, um den Ausbruch fortzusetzen. Der Intraday-Kurs (H4) für dieses Paar befindet sich in einer sehr ähnlichen Situation wie EURUSD: Intraday-Ausbruch. Der Kurs ist auf dem Weg nach oben von der 1,4481-Marke abgeprallt. Der Indikator Absolute Strength schätzt den Aufwärtstrend ein, und die Chinkou Span-Linie deutet darauf hin, dass der Ausbruch in naher Zukunft fortgesetzt wird.


  • Wenn der Kurs den Widerstandbei 1,4481 durchbricht, wird sich der zinsbullische Ausbruch innerhalb des Tages fortsetzen und 1,4577 als nächstes zinsbullisches Ziel anvisieren;
  • Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb der Niveaus nach oben bewegen.
Widerstand
Unterstützung
1.4481
1.4115
1.4577
N/A

USD/JPY: bärische Handelsspanne: Der Intraday-Kurs (H4) befindet sich unterhalb der Ichimoku-Wolke, was auf eine primär bärische Marktlage hindeutet: Der Kurs hat begonnen, sich innerhalb der Unterstützung bei 110,66 und des Widerstands bei 112,22 zu bewegen. Der Absolute Strength-Indikator deutet darauf hin, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt, und die Chinkou Span-Linie deutet darauf hin, dass sich der Kurs in naher Zukunft im Abwärtstrend bewegen wird.


  • wenn der Preis bricht 110,66 Support-Ebene, so dass die primäre Baisse-Markt Zustand wird weiterhin ohne Reichweite bis zu den neuen "Boden" zu bilden;
  • Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Preis innerhalb der Niveaus in einer bärischen Range bewegen.
Widerstand
Unterstützung
112.22110.97
113.81110.66
 

Langfristige technische Analyse für Rohöl: Schwankung innerhalb der bärischen Schlüsselwerte

Der Preis liegt unter dem 100-Perioden-SMA (100-SMA) und dem 200-Perioden-SMA (200-SMA) für die primäre bärische Marktbedingung für die Range innerhalb der folgenden Unterstützungs-/Widerstandsniveaus:

  • 63,29 Widerstand, der sich auf dem 100-SMA und nahe der Grenze zwischen dem primären bärischen und dem zinsbullischen Bereich des Charts befindet, und
  • 27,06 eine Unterstützungsmarke, die weit unter dem 100-SMA/200-SMA im primären Abwärtsbereich liegt.


Der RSI-Indikator geht davon aus, dass die sekundäre Bärenmarktrallye begonnen hat.

  • Wenn der Kurs den Widerstand bei63,29 durchbricht, wird eine zinsbullische Trendwende eingeleitet.
  • Wenn derPreis die Unterstützung bei27,06 durchbricht, setzt sich die primäre rückläufige Marktlage fort.
  • Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb dieser Niveaus bewegen.
Widerstand
Unterstützung
54.0027.06
63.29NICHT ZUTREFFEND
Langfristige Strategie: Beobachten Sie, ob der Kurs den Widerstand bei 63,29 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen.
 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.03.18 06:05

Fundamentale Analyse: UoM Consumer Sentiment Prognose von Skandinaviska Enskilda Banken AB (aus dem Artikel übernommen)

2016-03-18 14:00 GMT | [USD - UoM Consumer Sentiment]

  • Vergangene Daten sind 91,7
  • prognostizierte Daten sind 92.2
  • tatsächliche Daten sind k.A. gemäß der letzten Presseerklärung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

[USD - UoM-Verbraucherstimmung]= Stand eines zusammengesetzten Index, der auf befragten Verbrauchern basiert.

==========

==========



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.03.18 15:19

EUR/USD Intra-Day Fundamentals: UoM Consumer Sentiment und 11 Pips Kursbewegung

2016-03-18 14:00 GMT | [USD - UoM Consumer Sentiment]

  • Vergangene Daten liegen bei 91,7
  • prognostizierte Daten sind 92.2
  • tatsächliche Daten sind 90,0 laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

[USD - UoM-Verbraucherstimmung]= Stand eines zusammengesetzten Index, der auf befragten Verbrauchern basiert.

==========

Vorläufige Ergebnisse für März 2016

März Feb März M-M J-J

2016 2016 2015 Veränderung Veränderung
Index der Verbraucherstimmung 90.0 91.7 93.0 -1.9% -3.2%
Aktuelle wirtschaftliche Bedingungen 105.6 106.8 105.0 -1.1% +0.6%
Index der Verbrauchererwartungen 80.0 81.9 85.3 -2.3% -6.2%
Nächste Datenveröffentlichung: 01. April 2016 für die endgültigen März-Daten um 10 Uhr ET


==========

EURUSD M5: 11 Pips Spanne Kursbewegung durch UoM Consumer Sentiment Nachrichten Ereignis:



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q1'16 - Niveaus für GOLD (XAU/USD)

Sergey Golubev, 2016.03.18 19:48

GOLD (XAU/USD): Technische Daten zum Wochenschluss - Schwankungsbereich zwischen dem zinsbullischen Widerstandsniveau und dem Niveau der bärischen Umkehrunterstützung

DerTagespreis befindet sich oberhalb des 100-Tage-SMA/200-Tage-SMA-Bereichs für die zinsbullische Marktbedingung mit der Schwankung innerhalb der folgenden wichtigen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus:

  • Der Widerstand bei 1283,35 liegt oberhalb des 100-Tage-SMA/200-Tage-SMA-Bereichs im primär zinsbullischen Bereich des Charts, und
  • Das Unterstützungsniveau von 1144,75 liegt in der Nähe des 100-Tage-SMA/200-Tage-SMA an der Grenze zwischen dem primären Aufwärtstrend und dem primären Abwärtstrend.

Der RSI-Indikator schätzt, dass der Aufwärtstrend der Spanne anhält.

Durchbricht der Preis die Unterstützung bei 1144,75, so wird die Umkehr der Preisbewegung von der primär zinsbullischen zur primär bärischen Marktlage eingeleitet.
Wenn der Kurs den Widerstand bei1283,35 auf Tagesschlusskursbasis überwindet, wird der Aufwärtstrend fortgesetzt.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb dieser Niveaus bewegen.

  • Empfehlung für Long-Positionen: Beobachten Sie, ob der Kurs den Wert von 1283,35 durchbricht, um möglicherweise zu kaufen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der Preis das Unterstützungsniveau von 1144,75 durchbricht, um möglicherweise zu verkaufen.
  • Handelsfazit: zinsbullisch


Widerstand
Unterstützung
1283.351225.60
N/A1144.75

ZUSAMMENFASSUNG: zinsbullisch

TREND: Einteilung

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q1'16 - Niveaus für GOLD (XAU/USD)

Sergey Golubev, 2016.03.21 08:14

GOLD (XAU/USD) Technische Analyse 2016, 20.03 - 27.03: Spanne bis Korrektur

DerTagespreis befindet sich in einem primär zinsbullischen Marktzustand oberhalb der Ichimoku-Wolke und oberhalb der Senkou Span-Linie, die die virtuelle Grenze zwischen dem primären Abwärtstrend und dem primären Aufwärtstrend auf dem Chart darstellt. Der Kurs bewegt sich innerhalb der folgenden wichtigen Unterstützungs-/Widerstandslinien:

  • Der Hauptwiderstand bei 1283,35 liegt weit oberhalb der Ichimoku-Wolke im primär zinsbullischen Bereich des Charts, und
  • 1225,60, ein wichtiges Unterstützungsniveau, das sich oberhalb der Ichimoku-Wolke an der Grenze zwischen der primären Aufwärtsbewegung und der sekundären Korrektur befindet, und
  • 1190,80, eine wichtige Unterstützungsmarke, die sich in der Nähe der Senkou Span-Linie an der Grenze zwischen dem primären bärischen und dem primären zinsbullischen Bereich befindet.

Die Chinkou Span-Linie kreuzt den Preis auf dem offenen Tagesbalken nach unten, so dass ein möglicher Tagesdurchbruch eingeleitet wird. Der Trendstärke-Indikator schätzt die sekundäre Korrektur in der nächsten Zukunft ein, und der Absolute Strange-Indikator bewertet die Fortsetzung des Range-Trends.

Wenn der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1225,60 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird eine sekundäre Korrektur innerhalb des primären zinsbullischen Marktzustands eingeleitet.
Wenn der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von1190,80 auf Schlusskursbasis von oben nach untendurchbricht, kann es zu einer Umkehr der Kursbewegung von der primären Hausse zur primären Baisse mit sekundärem Range kommen.
Wenn der D1-Kurs den Widerstand bei1283,35 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird sich der Aufwärtstrend fortsetzen.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb der Niveaus bewegen.

  • Long-Empfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs auf Schlusskursbasis die Marke von 1283,35 durchbricht, um einen möglichen Kauf zu tätigen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1225,60 durchbricht, um eventuell verkaufen zu können.
  • Trading-Zusammenfassung: Range
Widerstand
Unterstützung
1283.351225.60
NICHT ZUTREFFEND
1190.80



ZUSAMMENFASSUNG: Range

TREND: Aufwärts gerichtet

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.03.22 08:38

Trading News Ereignisse: U.K. Consumer Price Index (basierend auf dem Artikel)

Was wird erwartet:



Warum ist dieses Ereignis wichtig:

Die BoE dürfte ihre derzeitige Politik im Vorfeld des britischen Referendums im Juni beibehalten, da der geldpolitische Ausschuss (MPC) den Leitzins einstimmig auf dem Rekordtief belässt. Anzeichen eines stärkeren Preiswachstums könnten Gouverneur Mark Carney jedoch dazu veranlassen, in den kommenden Monaten einen aggressiveren Ton anzuschlagen, da die Zentralbank das Risiko eines Überschreitens des Inflationsziels von 2 % über den politischen Horizont hinweg sieht.

Dennoch könnte das schwindende Vertrauen in Verbindung mit den Ängsten im Zusammenhang mit dem britischen Referendum die Inflation belasten, und die Anzeichen eines nachlassenden Preiswachstums könnten dem Pfund Sterling kurzfristig Gegenwind bescheren, da die Marktteilnehmer ihre Wetten auf eine Zinserhöhung der BoE zurückfahren.

So handeln Sie dieses Ereignisrisiko
Bullish GBP Trade: Gesamt- und Kerninflation treffen auf/übertreffen die Marktprognose

  • Benötigen Sie eine rote, fünfminütige Kerze nach dem Druck, um einen Short-Handel mit GBP/USD in Betracht zu ziehen.
  • Wenn die Marktreaktion den Verkauf von Pfund Sterling begünstigt, verkaufen Sie GBP/USD mit zwei separaten Positionen.
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahe gelegene Swing-Hoch bzw. in angemessener Entfernung vom Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1.
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und setzen Sie ein angemessenes Limit.
Bearish GBP Trade: Britischer CPI-Bericht enttäuscht
  • Benötigt eine grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit GBP/USD zu begünstigen.
  • Setzen Sie dasselbe Setup wie beim Handel mit dem britischen Pfund ein, nur in umgekehrter Richtung.
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung
GBPUSD Täglich


  • GBP/USD könnte den Abwärtstrend von 2015 weitgehend beibehalten, da die BoE hinter ihrem US-Pendant zurückbleibt, aber die bärische Divergenz im Relative Strength Index (RSI) könnte eine inverse Kopf-Schulter-Formation im Wechselkurs hervorheben, da Gouverneur Carney weiterhin argumentiert, dass der nächste Schritt eine Normalisierung der Geldpolitik sein wird.
  • Zwischenzeitlicher Widerstand: 1,4910 (61,8% Retracement) bis 1,4930 (38,2% Expansion)
  • Zwischenzeitliche Unterstützung: 1,3870 (78,6 % Ausdehnung) und 1,4000 als Drehpunkt

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.03.22 10:57

GBP/USD Intra-Day Fundamentals: U.K. Verbraucherpreisindex und 42 Pips Kursbewegung

2016-03-22 09:30 GMT | [GBP - CPI]

  • Vergangenheit Daten ist 0,3%
  • prognostizierte Daten liegen bei 0,4%
  • tatsächliche Daten sind 0,3% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für GBP)

[GBP - CPI]= Veränderung des Preises der von den Verbrauchern gekauften Waren und Dienstleistungen.

==========

  • "Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Jahr bis Februar 2016 um 0,3 % und blieb damit gegenüber Januar 2016 unverändert.
  • Damit bleibt es bei der in den letzten Monaten beobachteten Rate, die knapp über Null liegt.
  • Die Beiträge der einzelnen Kategorien zur Veränderung der VPI-Rate waren im Vergleich zu den meisten Monaten relativ gering.
  • Den größten Beitrag zum Rückgang leistete der Verkehrssektor, und zwar durch Preisänderungen bei Artikeln wie Straßenpersonenverkehr, Gebrauchtwagen und Fahrrädern.
  • Steigende Lebensmittelpreise, insbesondere für Gemüse, glichen dies aus.
  • Der VPIH (keine nationale Statistik) stieg im Jahr bis Februar 2016 um 0,6 % und blieb damit gegenüber Januar 2016 unverändert."

==========

GBPUSD M5: 42 Pips Kursveränderung durch den britischen Verbraucherpreisindex Nachrichtenereignis:



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q1'16 - Niveaus für GBP/USD

Sergey Golubev, 2016.03.22 17:57

Schneller technischer Überblick - GBP verkaufen: Intraday-Kurs bricht die 1,42-Unterstützung für die bärische Umkehrung

GBP/USD: Mögliche bärische Trendwende innerhalb eines Tages. Der H4-Kurs durchbrach die Ichimoku-Wolke und wurde bei 1,4203, dem wichtigsten bärischen Unterstützungsniveau, gestoppt. Bricht der Kurs dieses Niveau nach unten, so wird eine bärische Umkehr bis zum Ziel bei 1,4052 eingeleitet. Der Indikator für die absolute Stärke schätzt die bärische Bedingung ein, und die Chinkou Span-Linie kam dem Preis sehr nahe, was für einen möglichen Durchbruch in naher Zukunft spricht.


Es gibt die folgenden Nachrichtenereignisse, die sich auf die GBP/USD-Kursbewegung in dieser Woche auswirken werden:

  • 2016-03-23 14:00 GMT | [USD - New Home Sales]
  • 2016-03-24 09:30 GMT | [GBP - Einzelhandelsumsätze]
  • 2016-03-24 12:30 GMT | [USD - Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter]


Widerstand
Unterstützung
1.44301.4203
1.4514
1.4052

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.03.23 07:23

Technische Ziele für GBP/USD von United Overseas Bank (basierend auf dem Artikel)

GBP/USD: Abwärtsgerichtete Handelsspanne im Bereich 1,40/1,45

DerTageskurs befindet sich unter dem 100-Perioden-SMA und dem 200-Perioden-SMA für die primäre rückläufige Marktbedingung mit einer sekundären Handelsspanne innerhalb des Unterstützungsniveaus von 1,4052 und dem Widerstandsniveau von 1,4535.

  • "Der Durchbruch unter den Stop-Loss von 1,4350 führte zu einem starken Rückgang auf ein Tief von 1,4191. Die Aufwärtsbewegung, die letzte Woche vom Tief bei 1,4053 ausging, hat bei 1,4514 ihren Höhepunkt erreicht, viel früher als erwartet und unterhalb unseres Ziels von 1,4570. Trotz des starken Rückgangs sind wir nicht davon überzeugt, dass die derzeitige Schwäche eine Wiederaufnahme des Abwärtstrends beim GBP darstellt.
  • Die derzeitige Bewegung wird als Teil einer breiten Seitwärtskonsolidierungsspanne betrachtet, und in den nächsten Wochen ist mit weiteren Abwärtsbewegungen zu rechnen, die sich wahrscheinlich zwischen 1,4050 und 1,4400 halten werden (die Tendenz geht in Richtung 1,4050)."

Der RSI-Indikator schätzt, dass sich die sekundäre Handelsspanne fortsetzen wird.

  • Wenn der Kurs den Widerstand bei1,4535 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird der lokale Aufwärtstrend als Bärenmarktrallye mit dem sekundären Bereich und dem Niveau von 1,5160 als nächstem Ziel für eine zinsbullische Umkehr beginnen.
  • Wenn der Kurs die Unterstützung bei1,4052 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird sich der Abwärtstrend fortsetzen.
  • Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Preis innerhalb der Niveaus bewegen.
Widerstand
Unterstützung
1.45351.4052
1.51601.3835


  • Verkaufsempfehlung: Achten Sie darauf, dass der Kurs das Unterstützungsniveau von 1,4052 durchbricht, um eventuell verkaufen zu können.
  • Empfehlung zumKauf: Achten Sie darauf, dass der Kurs das Widerstandsniveau von 1,4535 durchbricht, um zu kaufen.
  • Handelsfazit: Range bärisch