Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 167

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.15 16:27

EUR/USD Intra-Day Fundamentals: University of Michigan Index of Consumer Sentiment und 29 pips Bereich Preisbewegung

2016-04-15 14:00 GMT | [USD - UoM Consumer Sentiment]

  • Vergangene Daten sind 91,0
  • prognostizierte Daten liegen bei 92,0
  • tatsächliche Daten sind 89,7 laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

[USD - UoM-Verbraucherstimmung] = Stand eines zusammengesetzten Index, der auf befragten Verbrauchern basiert.

==========


Apr März Apr M-M J-J

2016 2016 2015 Veränderung Veränderung
Index der Verbraucherstimmung 89.7 91.0 95.9 -1.4% -6.5%
Aktuelle wirtschaftliche Bedingungen 105.4 105.6 107.0 -0.2% -1.5%
Index der Verbrauchererwartungen 79.6 81.5 88.8 -2.3% -10.4%

==========

EUR/USD M5: 29 Pips Spanne Kursbewegung durch University of Michigan Index of Consumer Sentiment Nachrichten Ereignis:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.16 09:23

EUR/USD-Prognosen der Danske Bank (angepasst von der Quelle)


"EUR/USD hat sich in die schwindende politische Divergenz zwischen EZB und Fed eingekauft, nachdem die EZB den Kampf um die Abwertung des Euro weitgehend aufgegeben hat und nach den jüngsten dovishen Fed-Kommentaren. Da die Positionierung in Bezug auf Short-Wetten auf EUR/USD nun deutlich geringer ist, treten wir wahrscheinlich in eine Phase ein, in der relative Kurse wieder eine größere Rolle spielen könnten. Angesichts der Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die Fed im September nur noch 50:50 beträgt und die EZB durch die Inflationserwartungen des Marktes erneut in ihrem Mandat herausgefordert wird, gehen wir davon aus, dass sich die relativen Kurse in den nächsten drei Monaten zugunsten eines schwächeren EUR/USD entwickeln werden. Vor allem eine negative Brexit-Risikoprämie könnte im Vorfeld des britischen Referendums berücksichtigt werden, sollte aber in unserem Hauptszenario eines Nicht-Brexit schnell ausgepreist werden."

"Wir behalten unser Prognoseprofil unverändert bei, was kurzfristig einen gewissen Abwärtstrend zulässt (1-3M-Prognose bei 1,12), gefolgt von einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung in Richtung 1,18 in 12M, da die Bewertung das Währungspaar weiter nach oben treibt."


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für USD/JPY

Sergey Golubev, 2016.04.16 15:35

USDJPY Technische Analyse 2016, 17.04 - 24.04: Abwärtsgerichtete Handelsspanne innerhalb wichtiger enger s/r-Werte

DerTageskurs befindet sich in einem bärischen Marktzustand unterhalb der Ichimoku-Wolke und unterhalb der Senkou Span-Linie, die die virtuelle Grenze zwischen dem primären bärischen und dem primären zinsbullischen Trend auf dem Chart darstellt - der Kurs befindet sich in einem Range-Zustand innerhalb der folgenden engen s/r-Niveaus:

  • 111,35 ist der Schlüsselwiderstand unterhalb der Ichimoku-Wolke zu Beginn der Bärenmarkt-Rallye, und
  • 107,66 ist eine wichtige Unterstützungsmarke, die sich unterhalb der Ichimoku-Wolke im primären Abwärtsbereich der Tages-Chart befindet.

Die Chinkou Span-Linie befindet sich unterhalb des Preises, was darauf hindeutet, dass sich die Handelsspanne fortsetzt. Der Trendstärke-Indikator schätzt die primäre Abwärtsbewegung ein, und der Absolute Strange-Indikator bewertet die Preisbewegung als sekundäre Handelsspanne.

Wenn der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von107,66 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird sich der Abwärtstrend fortsetzen.
Wenn derD1-Kurs den 111,35-Widerstand auf Schlusskursbasis von unten nach obendurchbricht, wird der lokale Aufwärtstrend als Bärenmarktrallye innerhalb der primären bärischen Marktbedingung beginnen.
Wenn der D1-Kurs den Widerstand bei114,87 auf Schlusskursbasisdurchbricht, könnte es zu einer Umkehr der Kursbewegung vom primären Abwärtstrend zum primären Aufwärtstrend kommen.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb der Niveaus bewegen.


  • Empfehlung für Long-Positionen: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs 111,35 durchbricht, um möglicherweise zu kaufen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 107,66 durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Handelsfazit: bärische Handelsspanne
Widerstand
Unterstützung
111.35107.66
114.87
N/A

ZUSAMMENFASSUNG: Range

TREND: rückläufig

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für Brent Crude Oil

Sergey Golubev, 2016.04.17 12:15

Mittelfristige technische Analyse für Rohöl: Range nahe dem 200 SMA in Erwartung fundamentaler Nachrichten

Der Preis befindet sich in der Nähe des 200-Tage-SMA (200 SMA) und unterhalb des 100-Tage-SMA (100 SMA) an der Grenze zwischen dem primären Aufwärtstrend und dem Abwärtstrend auf dem Chart innerhalb der folgenden engen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus:

  • 44,89 Widerstandsniveau, das sich in der Nähe und oberhalb des 200 SMA am Anfang des zinsbullischen Bereichs des Charts befindet, und
  • 42,49 Unterstützungsniveau, das sich unter dem 200 SMA und über dem 100 SMA zu Beginn des bärischen Bereichs befindet.

Der RSI-Indikator schätzt die sekundäre Marktlage als "ranging" ein.


  • Wenn der Preis den Widerstand bei44,89 durchbricht, wird der Aufwärtstrend beginnen.
  • Wenn derPreis die Unterstützung bei42,49 durchbricht, setzt sich der Abwärtstrend fort.
  • Wenn dies nicht der Fall ist, wird sich der Preis innerhalb der Niveaus bewegen.
Widerstand
Unterstützung
44.8942.49
50.8639.59
N/A
37.23
Mittelfristige Strategie: Beobachten Sie, ob der Schlusskurs das Widerstandsniveau von 44,89 auf dem letzten Tagesbalken durchbricht, um einen möglichen Kauf mit einem Ziel von 50,86 zu tätigen. Alternateve: Beobachten Sie, ob der H4-Kurs auf Schlusskursbasis das Unterstützungsniveau von 42,49 durchbricht, um einen möglichen Verkaufshandel mit Zielen von 39,59 und 37,23 zu ermöglichen.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.18 08:08

NZD/USD Intra-Day Fundamentals: NZ-Verbraucherpreisindex und 75-Punkte-Spanne Kursbewegung

2016-04-17 22:45 GMT | [NZD - CPI]

  • Vergangenheit Daten ist -0,5%
  • prognostizierte Daten liegen bei 0,1%
  • tatsächliche Daten sind 0,2% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für NZD)

[NZD - CPI]= Veränderung des Preises der von den Verbrauchern gekauften Waren und Dienstleistungen.

==========

  • Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg um 0,2 Prozent auf einen Wert von 1200.
  • Die Benzinpreise fielen um 7,7 Prozent und leisteten damit den größten Beitrag zum Preisrückgang.
  • Niedrige Ölpreise trugen zum Preisrückgang bei Flugtarifen bei.
  • Die Preise für Wohnimmobilien und Nahrungsmittel stiegen.
  • Die Preise für handelbare Waren und Dienstleistungen fielen um 0,9 Prozent, während die Preise für nicht handelbare Waren und Dienstleistungen um 1,0 Prozent stiegen.
  • Nach Saisonbereinigung stieg der Verbraucherpreisindex um 0,2 Prozent.

==========

NZD/USD M5: 75 Pips Spanne Preisbewegung durch NZ Consumer Price Index News Event:



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q2'16 - Niveaus für Brent Crude Oil

Sergey Golubev, 2016.04.18 09:31

Technische Analyse Rohöl auf Tagesbasis - Durchbruch mit bärischer Umkehr auf Tagesbasis

DerH4-Preis befindet sich in einer sekundären Korrektur, die heute Morgen aufgrund des Scheiterns der Doha-Gespräche begann: Der Preis durchbrach wichtige Unterstützungsniveaus und wurde in der Nähe des Umkehrbereichs 100 SMA/200 SMA und in der Nähe des bärischen Umkehrniveaus oberhalb von 39,92 gestoppt. Wenn die 39,92er-Marke auf Schlusskursbasis unterschritten wird, wird eine bärische Umkehr innerhalb des Tages eingeleitet, andernfalls eine zinsbullische Entwicklung.

  • Wenn der Preis die Unterstützung bei39,92 durchbricht, wird eine bärische Umkehr innerhalb des Tages eingeleitet, mit 37,24 als nächstem Ziel für den Wiedereinstieg.
  • Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Preis innerhalb dieser Niveaus bewegen.
Widerstand
Unterstützung
44.0139.92
44.92
37.24


  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der Preis das Unterstützungsniveau von 39,92 durchbricht, um eventuell zu verkaufen.
  • Empfehlung zum Kauf: n/a
  • Trading-Zusammenfassung: Zusammenbruch

ZUSAMMENFASSUNG: Korrektur

TREND: Warten auf Umkehrung

 

Nach dem Scheitern von Doha - neue Intraday-Niveaus für AUD/USD und USD/CAD

USD/CAD M15: Der Kurs bewegt sich im Bereich der bärischen Umkehr nach einem guten Ausbruch nach oben. Der Preis für dieses Paar durchbrach den 100 Perioden-SMA (100 SMA) und den 200 Perioden-SMA (200 SMA) für einen guten Ausbruch bis zum Widerstandsniveau von 1,2989. Der Intraday-Kurs befindet sich im zinsbullischen Bereich des Charts und bewegt sich innerhalb der Schlüsselwerte für die Fortsetzung des zinsbullischen Intraday-Trends oder für den Beginn einer bärischen Umkehrung.


  • Wenn der Kurs den Widerstandbei 1,2989 durchbricht, wird der primäre Aufwärtstrend fortgesetzt;
  • Durchbricht der Preis die Unterstützung bei1,2819, so wird die bärische Umkehr ohne sekundäre Handelsspanne mit einem gut möglichen Durchbruch eingeleitet;
  • wenn nicht, so wird sich der Kurs innerhalb des Kanals bewegen.
Widerstand
Unterstützung
1.29891.2918
1.2984
1.2819

AUD/USD M15: Durchbruch des Widerstands bei 0,7696 und Rückkehr zum zinsbullischen Intraday-Trend. Der Preis durchbrach den 100 SMA/200 SMA Bereich der Umkehrung nach unten für die primäre bärische Marktbedingung. Der Preis befindet sich derzeit in einer Bärenmarkt-Rallye und versucht, den 100 SMA/200 SMA zusammen mit dem Widerstand von 0,7696 erneut nach oben zu durchbrechen, um wieder in den zinsbullischen Marktzustand zurückzukehren.


  • Wenn der Kurs den Widerstand von0,7696 durchbricht, wird die Umkehr der Kursbewegung von der bärischen Range zum primären bullischen Zustand eingeleitet;
  • Durchbricht der Preis das Unterstützungsniveau von0,7642, so setzt sich die primäre Abwärtsbewegung fort, ohne dass die Handelsspanne bis zum Niveau von 0,7630 als nächstem Abwärtsziel reicht;
  • Wenn nicht, wird sich der Preis innerhalb des Kanals bewegen.
Widerstand
Unterstützung
0.76960.7642
0.7722
0.7630
 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.18 14:58

EUR/USD Intra-Day Fundamentals: FOMC-Mitglied Dudley spricht und 16 Pips Spanne Preisbewegung

2016-04-18 12:30 GMT | [USD - FOMC Member Dudley Speaks]

[USD - FOMC Member Dudley Speaks] = Die Eröffnungsrede auf der Konferenz der Federal Reserve Bank of New York.

==========

EUR/USD M5: 16 Pips Kursschwankung durch FOMC-Mitglied Dudley Rede Nachrichtenereignis:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.18 20:04

Technische Bewertung der langfristigen Prognosen der BNZ (angepasst an den Artikel)

Die Bank of New Zealand hat eine langfristige Prognose für einige Paare wie folgt erstellt:

Paar .Bis Ende Q2'16
(Juni 2016)
Bis Ende Q3'16
(September 2016)
Bis zum Ende von Q4'16
(Dezember 2016)
Bis zum Ende von Q1'17
(März 2016)
EUR/USD
1.1200
1.1100
1.0900
1.0900
NZD/USD
0.6500
0.6300
0.6100
0.6100

Da wir nicht wissen, das Handelssystem sie für diese Prognose verwendet, so lassen Sie uns auf technische Weise von Metatrader zusammen mit der Verwendung von kostenlosen Codebase Indikatoren zu bewerten.

EUR/USD. Wie wir aus dem untenstehenden Chart ersehen können, befindet sich der Wochenpreis in einem rückläufigen Marktzustand mit einer Schwankung innerhalb der folgenden wichtigen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus:

  • Fibo-Widerstandsniveau bei 1,1464, das sich nahe der Grenze zwischen dem primären Abwärtstrend und dem Aufwärtstrend auf dem Diagramm befindet, und
  • Unterstützungsniveau bei 1,0821, das sich weit unterhalb des 100 SMA/200 SMA-Umkehrbereichs des primären Abwärtstrends befindet.


Der Preis befindet sich in einem lokalen Aufwärtstrend, da die Bärenmarktrallye Ende Februar dieses Jahres begonnen hat: Der Preis testet den Fibo-Widerstand bei 1,1464, damit die Rallye weitergeht. Das nächste Alternativszenario wurde von BNZ bewertet und bezieht sich auf Folgendes: Der Preis wird sich innerhalb enger Unterstützungs-/Widerstandsniveaus wie den folgenden in einer Abwärtsbewegung befinden: 23,6% Fibo-Level bei 1,1241 und 50,0% Fibo-Level bei 1,0993. Die Bank of New Zealand geht davon aus, dass diese Abwärtsbewegung bis zum Ende des ersten Quartals 17 anhalten wird.

Ich denke, dass das wahrscheinlichere Szenario für dieses Paar in der langfristigen Situation eine Range mit breiteren Niveaus zwischen 1,1400 und 1,1000 ist, und diese Niveaus stehen in vollem Zusammenhang mit den s/r/-Niveaus auf dem Tages-Chart zusammen mit dem RSI und der Erwartung des Preismusters.

NZD/USD. BNZ geht davon aus, dass sich diese Paarung in einer bärischen Handelsspanne innerhalb sehr enger Grenzen befindet, wobei der Abwärtstrend seit 0,6500 bis 0,6100 anhält. Betrachtet man jedoch die Wochencharts, so kann man die rückläufige Marktlage mit den verschiedenen Kursniveaus erkennen: Der Kurs bewegt sich innerhalb des Fibo-Widerstandsniveaus bei 0,6965 und des 61,8%-Fibo-Unterstützungsniveaus bei 0,6564. Das aufsteigende Dreieck, das der Kurs gebildet hat, muss durchquert werden, damit die Baisse-Rallye fortgesetzt werden kann und in der Zukunft eine mögliche Umkehr stattfindet.


Der RSI-Indikator deutet ebenfalls auf eine sekundäre Erholung mit möglicher zinsbullischer Umkehrung hin.

Die wahrscheinlichsten Szenarien für dieses Paar sind daher folgende: eine bärische Handelsspanne innerhalb der Niveaus 0,69/0,65 oder eine zinsbullische Umkehr, die einsetzt, wenn der Kurs 0,6965 durchbricht.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.04.18 20:04

Technische Bewertung der langfristigen Prognosen der BNZ (angepasst an den Artikel)

Die Bank of New Zealand hat eine langfristige Prognose für einige Paare wie folgt erstellt:

Paar .Bis Ende Q2'16
(Juni 2016)
Bis Ende Q3'16
(September 2016)
Bis zum Ende von Q4'16
(Dezember 2016)
Bis zum Ende von Q1'17
(März 2016)
EUR/USD
1.1200
1.1100
1.0900
1.0900
NZD/USD
0.6500
0.6300
0.6100
0.6100

Da wir nicht wissen, das Handelssystem sie für diese Prognose verwendet, so lassen Sie uns auf technische Weise von Metatrader zusammen mit der Verwendung von kostenlosen Codebase Indikatoren zu bewerten.

EUR/USD. Wie wir aus dem untenstehenden Chart ersehen können, befindet sich der Wochenpreis in einem rückläufigen Marktzustand mit einer Schwankung innerhalb der folgenden wichtigen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus:

  • Fibo-Widerstandsniveau bei 1,1464, das sich nahe der Grenze zwischen dem primären Abwärtstrend und dem Aufwärtstrend auf dem Diagramm befindet, und
  • Unterstützungsniveau bei 1,0821, das sich weit unterhalb des 100 SMA/200 SMA-Umkehrbereichs des primären Abwärtstrends befindet.


Der Preis befindet sich in einem lokalen Aufwärtstrend, da die Bärenmarktrallye Ende Februar dieses Jahres begonnen hat: Der Preis testet den Fibo-Widerstand bei 1,1464, damit die Rallye weitergeht. Das nächste Alternativszenario wurde von BNZ bewertet und bezieht sich auf Folgendes: Der Preis wird sich innerhalb enger Unterstützungs-/Widerstandsniveaus wie dem folgenden in einer Abwärtsbewegung befinden: 23,6% Fibo-Level bei 1,1241 und 50,0% Fibo-Level bei 1,0993. Die Bank of New Zealand geht davon aus, dass diese Abwärtsbewegung bis zum Ende des ersten Quartals 17 anhalten wird.

Ich denke, dass das wahrscheinlichere Szenario für dieses Paar in der langfristigen Situation eine Range mit breiteren Niveaus zwischen 1,1400 und 1,1000 ist, und diese Niveaus stehen in vollem Zusammenhang mit den s/r/-Niveaus auf dem Tages-Chart zusammen mit dem RSI und der Erwartung des Preismusters.

NZD/USD. BNZ geht davon aus, dass sich diese Paarung in einer bärischen Handelsspanne innerhalb sehr enger Grenzen befindet, wobei der Abwärtstrend seit 0,6500 bis 0,6100 anhält. Betrachtet man jedoch die Wochencharts, so kann man die rückläufige Marktlage mit den verschiedenen Kursniveaus erkennen: Der Kurs bewegt sich innerhalb des Fibo-Widerstandsniveaus bei 0,6965 und des 61,8%-Fibo-Unterstützungsniveaus bei 0,6564. Das aufsteigende Dreieck, das der Kurs gebildet hat, muss durchquert werden, damit die Baisse-Rallye fortgesetzt werden kann und in der Zukunft eine mögliche Umkehr eintritt.


Der RSI-Indikator deutet ebenfalls auf eine sekundäre Erholung mit möglicher zinsbullischer Umkehrung hin.

Die wahrscheinlichsten Szenarien für dieses Paar sind daher folgende: eine bärische Handelsspanne innerhalb der Niveaus 0,69/0,65 oder eine zinsbullische Umkehr, die einsetzt, wenn der Kurs 0,6965 durchbricht.