Von der Theorie zur Praxis. Teil 2 - Seite 165

 

Parabelförmiges Bresenheim (das den Markt willkürlich vertreibt):

Mittelwertbildung ist natürlich böse, aber der Markt ist in etwa so, wie er das Volumen wachsen lässt und sein eigenes Tempo reguliert

 
Maxim Kuznetsov:

Parabelförmiges Bresenheim (das den Markt willkürlich vertreibt):

Mittelwertbildung ist ein Übel, aber so wächst das Volumen des Marktes und passt sich seinem eigenen Tempo an.

Der Preis steigt einfach gegenüber den Käufern und das war's.

Eine Strategie, die nicht aufgeht

aber das ist natürlich nicht das Interessante

das ist es, was

Was gibt ihnen die Möglichkeit, den Preis so frei und ohne Angst zu kontrollieren?

 
Dmytryi Nazarchuk:

Wozu brauchen Sie einen Drawdown, wenn Sie Ihre Einlage in einem Monat verdreifachen können?

Wer ist daran interessiert und warum mit einer Rendite von 300% oder mehr?

Denn Sie müssen die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes berechnen.
Denn man kann schon am ersten Tag alles verlieren.
Sie können Geld abheben, ohne ein Risiko für die Einlage einzugehen, für die das Eigenkapital immer auf den Saldo "hochgezogen" werden sollte.
 
CHINGIZ MUSTAFAEV:
Denn Sie müssen die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage berechnen.
Denn man kann gleich am ersten Tag alles verlieren.

nicht

das Risiko berechnen müssen

Man muss wissen, wie man handelt, und nicht die Wahrscheinlichkeit von Verlusten berechnen
 
Renat Akhtyamov:

nicht

müssen Sie das Risiko kalkulieren.

Das Risiko ist, so wie ich es verstehe, ein relativer Begriff, man kann ein Raster mit einem Multiplikator von z.B. 5 verwenden, und dann kann man einfach auf Lärm verdienen und auf "Impuls" verlieren.
Was ich damit sagen will, ist, dass - so paradox es klingen mag - eine Erhöhung des Risikos nicht immer zum Verlust einer Einlage führt, sondern manchmal auch umgekehrt.
 
Renat Akhtyamov:
Man muss wissen, wie man handelt, nicht wie man die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes berechnet.
Nun... es besteht kein Zweifel, dass ohne diese Bedingung alles sinnlos ist)
Und die Wahrscheinlichkeit, zu verlieren, wird immer nicht durch die Handelsgeschichte, sondern durch die Anzahl der für den TS ungünstigen Situationen bestimmt.
Zum Beispiel für den Trendhandel, Übernahmen und Umkehrungen gleich große Verluste oder Absturz, Handel auf Umkehrung - Trends jeglicher Art, Handel auf Umkehrung - Trends und Treibgut.
Wenn Sie die Wahrscheinlichkeiten für diese Situationen kennen, können Sie alles andere leicht berechnen.
 
CHINGIZ MUSTAFAEV:
Ich denke, dass das Risiko ein relativer Begriff ist, können Sie ein solches Raster zu bauen, zum Beispiel, einen Multiplikator von 5 und dann können Sie einen dummen Gewinn auf Lärm zu machen, und nur auf "Impuls" können Sie verlieren.
Ich meine damit, dass - so paradox es klingen mag - eine Erhöhung des Risikos nicht immer zu einer Erhöhung der Einlagen führt, und manchmal ist es sogar umgekehrt.

Nun, aus einem Impuls heraus, werden sie verlieren.

und die Dynamik ist menschengemacht, haben Sie darüber jemals nachgedacht?

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:
Nun...es besteht kein Zweifel, dass ohne diese Bedingung alles sinnlos ist)
Und die Wahrscheinlichkeit, zu verlieren, wird immer nicht durch die Handelsgeschichte, sondern durch die Anzahl der für den TS ungünstigen Situationen bestimmt.

Es sollte klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes, wenn alles sich selbst überlassen wird, immer 1,0 ist.

Welchen Sinn hat eine Schätzung, wenn Sie bereits wissen, dass der Wert 1,0 beträgt?

 
Renat Akhtyamov:

Sie müssen verstehen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Abflusses, wenn man alles dem Zufall überlässt, immer 1,0 ist.

Und was nützt eine Schätzung, wenn Sie bereits wissen, dass es 1,0 ist?

Reden Sie von ZBZ?)
Nun ja, ich denke, es gibt also kein System, das Sie nie im Stich lässt? Es ist sogar eine relative Frage...
Gibt es ein System, das mehr einbringt als es verlieren kann?
Wenn Sie den Kauf mit TP eröffnen und TP auslöst, kann es früher oder später zu einem sauberen Reversal kommen, aber vorher können Sie etwas verdienen, und wenn Sie bis zum Ende des Reversals und des Pullbacks warten, können Sie sogar mit Gewinn schließen...
 
Renat Akhtyamov:

und der Puls ist von Menschen gemacht, haben Sie daran gedacht?

Nun, sie sind in allen Charts vertreten...
Auf verschiedenen Brokern, auf der Oande, auf dem Dime, wie kann das von Menschen gemacht sein?