Erstellen einer Grafikbibliothek von Grund auf - Seite 6

 
Roman:

Für HFT halte ich 3D für nützlich, um eine grafische Analyse des Cup-Volumens und des Auftragsflusses zu erstellen.
Aber wie solche Informationen zu interpretieren sind, damit habe ich mich nicht befasst.



Objektiv gesehen ist 3D viel komplexer als 2D. Es gibt eine solche Funktion, dass man sie nicht sofort versteht. Aber wenn Sie es versuchen, können Sie es in 12 Stunden verstehen, und dann öffnen sich alle Türen, und Sie können sich alles vorstellen, was Sie wollen. Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten. ))))

 
Реter Konow:

Objektiv gesehen ist 3D sehr viel komplizierter als 2D. Es gibt dort so viele Funktionen, dass es schwer ist, sie auf Anhieb zu verstehen... Aber wenn Sie es versuchen, werden Sie 12 Stunden brauchen, um sich darauf einzulassen, und dann werden sich alle Türen öffnen, und Sie werden in der Lage sein, alles und auf jede Weise zu visualisieren, die Sie möchten. Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten. ))))

Es ist klar, dass es ein Meer von Möglichkeiten gibt.
Ich habe noch keine solchen Aufgaben für die Arbeit mit 3D festgelegt. Nicht, weil es schwer zu verstehen ist, sondern einfach, weil ich es noch nicht brauche.
Aber vielleicht braucht es jemand, deshalb habe ich nur ein Beispiel gegeben, wo 3D verwendet werden kann

 
Alexandr Andreev:

Ich verstehe, dass, die Frage ist über die Änderung der Stil auf schwebende unter Beibehaltung der Koordinaten... obwohl es bereits klar zu sein scheint

Gibt es ein Standard-Bilio auf der Steuerung?

Und was bedeutet die Zahl 20 in Klammern auf der rechten Seite?

 
Es ist mir peinlich zu fragen, wer brainfax ist...
 
Roman:

Es ist verständlich, dass es eine Menge Möglichkeiten gibt, wenn man sich darauf einlässt.
Ich habe noch keine derartigen Aufgaben in 3D gestellt. Nicht weil es schwer zu verstehen ist, sondern weil ich es einfach noch nicht brauche.
Aber vielleicht braucht es jemand, deshalb habe ich nur ein Beispiel dafür gegeben, wo 3D verwendet werden kann

Wenn ich Zeit habe, werde ich eine 3D-Visualisierung zu meinem Tumblr hinzufügen und sie in QB hochladen.
 

wäre das für mich ausreichend,

wenn MT eine offizielle/legale Funktionalität (Funktion/Gruppe) hätte - einen Container in einem Fenster erstellen, sein Fensterhandle erhalten.

Gerade mit DLLs kann man dann überhaupt mit beliebigen Bibliotheken zeichnen und interaktiv kommunizieren und nicht das Rad neu erfinden.

---

Im Moment werden alle Arten von Formularen/Dialogen/Dashboards in eigenen, separaten Fenstern angezeigt, was nicht immer praktisch ist.

 
Maxim Kuznetsov:

wäre das für mich ausreichend,

wenn MT eine offizielle/legale Funktionalität (Funktion/Gruppe) hätte - einen Container in einem Fenster erstellen, sein Fensterhandle erhalten.

gerade dann mit DLLs können Sie zeichnen und interaktiv-kommunizieren mit allen Bibliotheken überhaupt und nicht neu erfinden das Rad.

---

Inzwischen führe ich alle Arten von Formularen/Dialogen/Dashboards in eigenen, separaten Fenstern aus, was nicht immer praktisch ist.

Wenn ich Sie richtig verstanden habe, bin ich auch für diese Idee.
In den Meta-Editor-Projekten gibt es noch ein unimplementiertes Programm Modul.
Es ist jedoch nicht bekannt, was im Rahmen dieses Moduls geplant war.
Ich würde gerne meine eigenen Module wie Marktübersicht, Navigator, Tools, etc. erstellen.
Und lassen Sie sie durch die Dienste laufen. Auf diese Weise würde die modulare Funktionalität des Terminals durch selbst geschriebene Plug-ins erweitert werden.

 
Roman:

Wenn ich Sie richtig verstehe, bin ich auch für diese Idee.
In den Projekten des Meta-Editors gibt es ein Modul, das noch nicht implementiert wurde.
Es ist jedoch nicht bekannt, was im Rahmen dieses Moduls geplant war.
Ich würde gerne meine eigenen Module wie Marktübersicht, Navigator, Tools, etc. erstellen.
Und lassen Sie sie durch die Dienste laufen. So werden wir die modulare Funktionalität des Terminals mit selbstgeschriebenen Plugins drastisch erweitern.

Auch so etwas ist gefragt! "Fenster erstellen", um ein Handle zu vergeben.

Mit DLL können Sie jetzt von überall aus ein separates Windows-Fenster öffnen/erstellen, von Diensten, Expert Advisors.

Aber es wird gewissermaßen "getrennt" von MT - es wird nicht in den Fenstern von MT aufgelistet und es ist ihm nicht bewusst. Er kann sie nicht in das Menü aufnehmen oder irgendwo auf seiner Oberfläche platzieren.

Diese "Wünsche" sind funktional ähnlich und werden durch fast denselben Code umgesetzt, einer ergänzt den anderen:

Die erste bestand darin, einen Container (ein verschachteltes Fenster, ein Widget) innerhalb des Diagrammfensters zu erstellen,

Der zweite Schritt war die Erstellung eines "benutzerdefinierten" MT-Fensters

Die Erstellung und Verwaltung von Fenstern sollte im Kopf der Anwendung selbst erfolgen. Deshalb möchte ich ein Minimum an API "ein Fenster im Diagramm oder in der Hauptschnittstelle erstellen".

 
Maxim Kuznetsov:

"Ich führe in aller Stille ein Gespräch mit mir selbst" ....

Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie versuchen, ein untergeordnetes Fenster für ChartGetInteger(0,WINDOW_HANDLE) direkt über WinAPI CreateWindowEx zu erstellen. Wenn sie korrekt erstellt und angezeigt wird und das Diagramm nicht beeinträchtigt, wird die erste Frage entfernt.

Ich bin an High-Level-Bibliotheken und -Sprachen gewöhnt :-) Ich muss auch noch ein bisschen suchen.

 

Ein Beispiel dafür, wie der Motor funktioniert:

https://www.mql5.com/ru/market/product/30901#

Unter dem Link finden Sie eine kurze Beschreibung:
Создание графической библиотеки с нуля
Создание графической библиотеки с нуля
  • 2020.08.27
  • www.mql5.com
Общее обсуждение: Создание графической библиотеки с нуля
Grund der Beschwerde: