Auf der Suche nach Mustern - Seite 188

 
Aleksandr Yakovlev:

Ich habe nicht einmal daran gedacht, ihn zu verdrehen.

Das ist mein voller Ernst.

Sergei Batkovich versteht unter einem Trend einen Zickzack-Stab auf einer großen TF.

Das macht ihn zu einem hartnäckigen Ignoranten, der nicht weiß, wovon er spricht.

 
Valeriy Yastremskiy:

Sie schätzt nicht den Trend, sondern gibt die Differenz zwischen den Extremen in der Geschichte an. Was ist denn so schlimm daran?

Unterscheiden Sie nicht zwischen TREND und kleinen Extremen...? Lesen Sie oben... was nützt es, es zu wiederholen, wenn die Person das Wesentliche des Problems nicht versteht...

 
Uladzimir Izerski:

Sergei Batkovich versteht den Trend als einen Zickzack-Stick auf einer großen TF.

Das macht ihn zu einem hartnäckigen Ignoranten, der nicht weiß, wovon er spricht.

Ich weiß nicht einmal, was in seinem Kopf vorgeht. Lassen Sie ihn so handeln, wie er es kann.

 
Aleksandr Yakovlev:

OK, ich werde weiterhin meine Dutzende und sogar Hunderte von % auf mein Konto einzahlen,

und Sie sagen immer wieder, dass es unmöglich ist))))

Tust du nur so?... Mach so viel wie tausend Prozent, es ist eine Frage der Theorie, nicht der Praxis...
 
Serqey Nikitin:
Machen Sie sich nichts vor, es ist eine Frage der Theorie, nicht der Praxis...

Wenn Sie nicht verstehen, wie man diesen Indikator in der Theorie und in

In der Praxis ist das Ihr Problem. Aber machen Sie sich nicht selbst fertig und sagen Sie, dass der Handel mit dem Zickzack

unmöglich ist. Insbesondere, um die Trendwende zu bestimmen, den Einstiegspunkt zu bestimmen und dem Trend zu folgen

Zwar nicht das volle Programm, aber doch den größten Teil.

 
Valeriy Yastremskiy:

Anhand der Hyphen aus dem Protokoll können Sie besser erkennen, wie das Extremum dort gebildet wird. Bei einem normalen Zickzackkurs wechselt der zuletzt gefundene häufig.

Das verstehe ich nicht. Muss ich ein Gif einfügen? Ich brauche die Zeit.

Lassen Sie mich ein paar Worte über den Zickzackkurs sagen .

Ich habe meine eigene Art von Zickzack. Es ist nicht einmal ein Zickzack im wörtlichen Sinne, sondern eine Wellenmarkierung. Aber das hindert ihn nicht daran, ein Zickzack zu sein.

Bei einem normalen Zickzackkurs ändert sich die zuletzt gefundene Stelle häufig und wird sich auch weiterhin ändern. Die letzte Welle (oder der Ahorndes Zickzacks) wird genau dann bestimmt, wenn eine neue Welle erscheint.

 

Aleksandr Yakovlev:

Aber sagen Sie nicht, dass der Zickzack-Handel

unmöglich ist.

Noch einmal, für T... Sie können handeln, wie Sie wollen, auch nach Mondzyklen..., oder nach einem Zickzack... ...oder ein Zickzack...

 
Serqey Nikitin:

Noch einmal, für die Dummen... Sie können handeln, wie Sie wollen, auch wenn es nach Mondzyklen ist..., oder im Zickzack... ...oder ein Zickzack...

Ich muss es oben falsch geschrieben haben. Ich nehme das zurück.

Sie können auf ZZ mit sehr guten Gewinnen handeln.

Und ich würde nicht auf die Beleidigung eingehen.

Ich werde Ihnen eine letzte Warnung geben.

 

Ein weiteres Chaos auf dem Spielfeld....

Ich wünschte, jemand würde ruhig bleiben.....

 
Serqey Nikitin:

Unterscheiden Sie nicht zwischen TREND und kleinen Extremen...? Lesen Sie oben... was nützt es, sich zu wiederholen, wenn Sie das Problem nicht verstehen...

Offensichtlich haben wir unterschiedliche Wahrnehmungen und Vorstellungen von diesem Thema. Ihre kann ich nicht begreifen. Wenn der Preis einmal das Minimum war und später zum Maximum wurde, und das Maximum seit einer gewissen Zeit nicht mehr aktualisiert wurde, dann ist das für mich ein Trend. Und für verschiedene Maßstäbe wird es unterschiedlich sein. Die fraktale Natur des Preisverhaltens. Es ist möglich, Trends an Zecken zu erkennen. Es ist eine Frage des Maßstabs, wir bestimmen die Extremwertparameter selbst.

Grund der Beschwerde: