Auf der Suche nach Mustern - Seite 105

 
MakarFX:
jede Aktion hat eine Gegenaktion

d.h. proportional gesehen wiederholt sich alles

Ich stimme zu.

 
Ja, Martingale, das können Sie tun, wenn es Ihnen lieber ist.
 
Aleksei Stepanenko:
Ja, Martingale, das können Sie tun, wenn es Ihnen lieber ist.

Entschuldigung für mein Interesse an Ihrem Thema)

Ich dachte, Sie würden den Begriff "Trend" unangemessen verwenden. Es ist eigentlich eine Welle. In diesem Sinne schränken Sie den Spielraum für Ereignisse auf dem Markt ein.

Martingeil hat Sie zu Recht darauf hingewiesen.

 
Uladzimir Izerski:

Entschuldigen Sie, dass ich mich für Ihre Branche interessiere)

Darüber bin ich sehr froh.

Was ist mit der Welle? Das ist nicht einmal ein schlechter Trend.

Sie wissen, wie Sie das sehen.

 

Und jetzt ein Job für Martin

30% ADR5 täglich


 
Martingeil:

Ich frage mich, wie groß die Zeitspanne ist?

Sie werden nicht die ganze Geschichte ankratzen, es gibt nicht genug Ressourcen, was ist die Pause?

Ich verstehe, dass es sich um eine Woche handelt. Es macht keinen Sinn, den Kurs höher zu treiben, denn dann gerät man in einen anderen Marktzustand, der aufgrund verschiedener Umstände, der Jahreszeit und des Devisenbedarfs der Exporteure zu einem bestimmten Zeitpunkt möglicherweise nie wieder eintritt. Das gleiche Coronavirus diktiert im Moment die Bedingungen, z.B. für Öltermingeschäfte, nächstes Jahr wird dieses Intervall nicht mehr relevant sein.

Wenn er alles richtig gemacht hat (vor allem die Nullstellung des Puffers), synchronisiert sich der Indikator selbst mit dem Markt, wenn der Sprung stattfindet.
 
Aleksei Stepanenko:

Darüber bin ich sehr froh.

Was ist mit der Welle? Das ist nicht einmal ein schlechter Trend.

Sie wissen, wie Sie es sehen müssen.

Deshalb werde ich auch keine gemeinsame Basis mit Ihnen finden können. Sehen Sie sich die Tabelle in der Zusammenfassung an.

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:
Der Indikator synchronisiert sich mit dem Markt.

Freunde, ich weiß nicht, ob das richtig ist. Wenn die Volatilität in den letzten 5 Tagen gesunken ist, beginnt der Indikator flach zu werden. Dies ist jedoch ein sehr kurzer Zeitrahmen für die Analyse. Am sechsten Tag kann er so hoch werden.

 
Uladzimir Izerski:

Daher werde ich keine gemeinsame Basis mit Ihnen finden können. Sehen Sie sich den Zeitplan in der Zusammenfassung an.

Uladzimir, was ist los? Erklären Sie das bitte.
 
CHINGIZ MUSTAFAEV:
Wenn er alles richtig gemacht hat (vor allem das Puffer-Clearing), synchronisiert sich der Indikator selbst mit dem Markt, wenn der Auswurf erfolgt.

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Sie meinen? Ich habe von der Lücke gesprochen, ich habe den Indikator nicht komplett auseinandergenommen, es ist einfacher, einen neuen zu schreiben.

Vielleicht hat TS bereits erklärt, wonach er sucht und was darin enthalten ist: die Suche nach Mustern des Marktverhaltens nach dem Ereignis. Aber der Markt kehrt nicht in der gleichen Projektion zurück, wie Sie es sich wünschen. Vielleicht ist sie gar nicht vorhanden.

Grund der Beschwerde: