Auf der Suche nach Mustern - Seite 61

 
Alexander_K2:

Vielleicht... Ich weiß es nicht... Auf jeden Fall finde ich etwas von dem, was der Zauberer mir zu sagen versuchte, auch Jahre später noch recht merkwürdig. Aber es gibt sonst niemanden, den ich fragen könnte... Wie immer sagte ich zu ihm: "Kümmere dich um deinen eigenen Kram, du Bleistiftdrücker", und weg war er. Igitt...

Sieht aus, als wäre der Mann ein Ranger-Bar-Händler. Und diese Reihe von Schritten, die er dir zugeworfen hat, sind Ranger-Bar-Klauen.

Die graue Linie ist eine Art gewichteter Durchschnittspreis. Die obere und die untere Linie sind lila, wahrscheinlich 3 Standardabweichungen entfernt.

Wenn der Kurs die Unterstützungslinie durchbricht, wird sie zu einer Widerstandslinie.

Unten sind einige Bände, ich weiß nicht, ob das Zecken sind oder was.

 
danminin:

Es sieht so aus, als würde der Mann mit Balken handeln. Und die Reihe von Inkrementen, die er Ihnen zugeworfen hat, sind Balkenklauseln.

Die graue Linie ist eine Art gewichteter Durchschnittspreis. Die obere und die untere Linie sind lila, wahrscheinlich 3 Standardabweichungen entfernt.

Wenn der Kurs die Unterstützungslinie durchbricht, wird sie zu einer Widerstandslinie.

Unten sind einige Bände, ich weiß nicht, ob das Zecken sind oder was.

Ja, so sieht es aus.

 
Alexander_K2:

Nun, so einfach ist das nicht... Ich habe mir IHRE Reihe von Inkrementen angesehen. Sie sehen wie folgt aus:

Die Preisreihe ist gewöhnlich - nichts Besonderes, nur die Balken sind auf eine besondere Weise geformt. Aber die Inkremente zwischen den OPEN (oder CLOSE - ich weiß es nicht mehr...) Balken haben dieses ungewöhnliche Aussehen.

Was ist an diesen Serien abnormal? Es handelt sich um ganz gewöhnliche Reihen von Schritten.

 
Alexander_K2:

Vielleicht... Ich weiß es nicht... Auf jeden Fall finde ich etwas von dem, was der Zauberer mir zu sagen versuchte, auch Jahre später noch recht merkwürdig. Aber es gibt sonst niemanden, den ich fragen könnte... Wie üblich sagte ich zu ihm: "Kümmere dich um deinen eigenen Kram, du Bleistiftdrücker", und weg war er. Igitt...

Alexander, sei nicht traurig, der "Zauberer" wollte dich von seinem Fehler überzeugen. Als ich die Datenquelle von TS dieses Zweigs überprüfte, lud ich zufällig EURUSD 15 min Daten von Alpari 1993-2020 herunter und überprüfte die Schlussfolgerungen von https://www.mql5.com/ru/forum/134424#comment_3415668 über die Erkennung von zwei Prozessen durch das Erscheinen der zweiten Verteilungskurve auf dem Häufigkeitshistogramm durch ein Fragment davon. Kurz gesagt: Unsinn. Der größte Sprung des Close-Kurses im Zeitraum vom 01.06.2001 bis zum 01.06.2011 erfolgte innerhalb von 15 Minuten, von 16:00 bis 16:15 Uhr am 18.03.2009, von 1,3111 auf 1,3333, also um 222 Punkte; das ist keine Pleite. Das Histogramm, das MathCAD mit diesen Daten erstellte, bestand also aus etwa 450 Punkten. Deshalb, wenn die Anzahl der Punkte im Histogramm geht auf Werte größer als 400 (500, 600, 700) und es gibt parasitäre Punkte - selten (fünf Ziffern) Größen von Inkrementen, weil Alpari irgendwann ein Jahr vor 2011 nur auf 5 Ziffern der Quotierung bewegt. Der "Zauberer" selbst weiß nicht einmal mehr, in welchem Bereich er die Histogramme erstellt hat:

Beginn des Angebots

Sergej2011.07.06 13:44#57AR

Avals:

Für 10 Jahre Alpen ist ein Teil der Daten 4-stellig (reduziert auf die 5. Stelle), ein Teil ist wirklich 5-stellig. Verfügen Sie über ein Histogramm der Inkremente in 0,0001- oder 0,00001-Schritten?


Die 5. Stelle wurde vor nicht allzu langer Zeit eingeführt (vielleicht vor einem Jahr oder sogar weniger) und hat im Allgemeinen keinen Einfluss auf das Ergebnis, wasman an der Dynamik von Alpha und Omegaerkennen kann, wenn man sie genau betrachtet. Der Schritt des Histogramms ist größer als 0,0001, ich kann es jetzt nicht genau sagen, aber das Phänomen tritt bei der Anzahl der Seiten 500 auf, d. h. grob gesagt Max(Open)-Min(Open) geteilt durch 500. Es würde sich kaum auswirken, wenn die Variable kontinuierlich wäre.

PS: Die "Histogramme" werden nicht von mir erstellt, sondern von MathCAD. Sie werden überrascht sein, ich weiß auch, wie man sie baut. Ich glaube nicht, dass Sie nach einem Fehler bei der Erstellung des Histogramms suchen müssen, sondern nur die Daten überprüfen sollten.

Ende des Zitats
Феномены рынка
Феномены рынка
  • 2011.07.05
  • www.mql5.com
Решил вот такую веточку организовать, надеюсь, коллеги поддержат (из тех кто не очень жадные до знаний :о), и так же будут выкладывать какие то наб...
 
Vladimir:


Unglaublich!

Vladimir, wollen Sie damit sagen, dass es sich um eine Art Muster (oder einen Fehler im Filter?) genau im Zitatstrom von Alpari handelt? Ja, ja, dieser Assistent hat genau mit den Daten von Alpari gearbeitet...

Das nenne ich ein Ja! Sie lüften eines der Geheimnisse des Marktes, das nur hinter den Kulissen unter strengster Geheimhaltung diskutiert wurde!

Natürlich weiß ich teilweise - wer Sie sind, aber ... Was Sie mir über sich selbst erzählt haben, ist eindeutig nicht genug.... Sie scheinen ein echter Kämpfer für den Markt zu sein.

Ich zweifle nicht eine Sekunde daran, dass Sie den Gral bereits haben. Wenn nicht - bitte ich Sie, sich an meinen Forschungen meiner eigenen Marktzeit zu beteiligen, um den Palm Stream zu enthüllen, der für den Handel genutzt werden sollte. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, werde ich Ihnen meine Daten in diesem Bereich per E-Mail zusenden, mit der Bitte, sie zu überprüfen.

 
Alexander_K2:

Unglaublich!

Vladimir, wollen Sie damit sagen, dass es sich um eine Art Muster (oder einen Fehler im Filter?) genau im Zitatstrom von Alpari handelt? Ja, ja, dieser Assistent hat genau mit den Daten von Alpari gearbeitet...

Nein, ich will damit sagen, dass die Punkte auf dem Histogramm, die als Punkte des zweiten Prozesses genommen wurden, aus dem ersten Prozess stammen und der zweite Prozess nicht darin enthalten ist. Lesen Sie den ganzen Thread, auf den Sie sich selbst beziehen. Dort wurde eine andere Version vorgeschlagen, die als Interferenz bezeichnet wird. Oder so heißt der Effekt, wenn parasitäre Punkte auftauchen. Die Grenze der Aufteilung des Histogramms in 500 Teile entspricht gerade dem Übergang vom Schritt 1 Punkt zu kleineren Werten. Ich habe keinen Gral, aber ich stelle meine eigenen Nachforschungen an.

 
Alexander_K2:


Sie sind der Meinung, dass die Summe der beiden Teilprozesse den Prozess des Zitierens ausmacht.


Natürlich, denn es gibt zwei Währungen im Verhältnis zueinander.

Zunahme des Verhältnisses zwischen zwei Währungen = (Zunahme der Währung A) + (Zunahme der Währung B * -1)

 
Keiner sucht mehr nach einem Muster... Sie müssen es gefunden haben, und dann sind sie aus dem Gröbsten raus... Keiner will den Gral teilen...
 
Alexander_K2:
Keiner sucht mehr nach einem Muster... Sie müssen es gefunden haben, und dann sind sie aus dem Gröbsten raus... Keiner will den Gral teilen...
Man sucht nicht nach Mustern, man sucht nach Ausnahmen, dann kommt der Kuckuck wieder
 
Vladimir Baskakov:
Man sollte nicht nach Regelmäßigkeiten suchen, sondern nach Ausnahmen, dann kommt der Kuckuck zurück

:))) Großvater, du bist so besorgt um meine Gesundheit, dass ich ein bisschen gerührt bin... Sei nicht traurig, dein Enkel Sasha wird eine Weile weinen und nach einer Ausnahme suchen. (Oder vielleicht - Abenteuer?! Irgendwelche Ausnahmen... Diese Großväter sind schwer zu verstehen - sie sind verwirrt und reden...)

Grund der Beschwerde: