Über die ungleiche Wahrscheinlichkeit einer Kursbewegung nach oben oder unten - Seite 30

 
Das Experiment hat sich verzögert. Freitag, was sind die Schlussfolgerungen?
 

Es ist fast Mitternacht. Der Handel wird in Kürze geschlossen. Es ist sehr gefährlich, sie zu öffnen. Dann, am Montag, wird es eine Lücke geben. Wir werden die Totenglocke läuten. Eröffnen wir. Die Marktlage stellt sich am 10.01.2019 um 23:45 Uhr Moskauer Zeit wie folgt dar:

Sie können sehen, dass Sie EURUSD verkaufen und GBPUSD kaufen müssen. Los geht's:

Betrachten wir dies als einen vierten Schwerpunkt, dessen Entwicklung wir am Montag sehen werden. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

 
Mikhael1983:

Gibt es keine Möglichkeit, in die Vergangenheit zu schauen?

Ich frage mich zum Abschluss der Sitzung am 12.12.2019, ob wir :

EURUSD verkaufen und GBPUSD kaufen

oder

EURUSD kaufen und GBPUSD verkaufen

 
EgorKim:

Gibt es keine Möglichkeit, in die Vergangenheit zu schauen?

Ich frage mich zum Abschluss der Sitzung am 12.12.2019, ob wir :

EURUSD verkaufen und GBPUSD kaufen

oder

EURUSD kaufen und GBPUSD verkaufen

Ich werde mich am Wochenende damit befassen. Es ist aber nicht interessant.
 
Mikhael1983:

Es ist fast Mitternacht. Der Handel wird in Kürze geschlossen. Es ist sehr gefährlich, sie zu öffnen. Dann, am Montag, wird es eine Lücke geben. Wir werden die Totenglocke läuten. Eröffnen wir. Die Marktlage stellt sich am 10.01.2019 um 23:45 Uhr Moskauer Zeit wie folgt dar:

Sie können sehen, dass Sie EURUSD verkaufen und GBPUSD kaufen müssen. Los geht's:

Betrachten wir ihn als den vierten Trick, dessen Entwicklung wir am Montag sehen werden. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Analysieren Sie den Zeitraum, d. h. gibt es eine Vektoranalyse, wenn sich die Paare überschneiden?

Allein die Schlussfolgerungen der Wachstums-/Fallrelativitätstheorie klingen ziemlich überzeugend...

Auch das Steigen und Fallen eines Paares um Tausende von Pips im Verhältnis zu einem anderen ist im Wesentlichen die gleiche Relativitätstheorie

---

Um es einfach auszudrücken, Ihr Chart (wir arbeiten in Punkteschritten relativ zu einem bestimmten Ausgangspunkt, in dem wir uns den Anfangskurs merken und ihn dann subtrahieren, indem wir weiter nach rechts auf dem Chart gehen und alle drei Paare zeitlich synchronisieren):

EURUSD+GBPUSD=EURGBP

können Sie es nachprüfen.

oder noch lustiger:

EURGBP-EURUSD=GBPUSD

oder

EURGBP-GBPUSD=EURUSD

konvergiert bis auf einen Punkt

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber das bereitet mir nur Kopfschmerzen.
 
Renat Akhtyamov:

Ein Zeitraum wird analysiert, d. h. es findet eine Vektoranalyse statt, wenn die Paare übereinander gelegt werden?

Allein die Schlussfolgerungen der Relativitätstheorie des Anstiegs und des Rückgangs klingen sehr überzeugend...

Und auch das Steigen und Fallen von Tausenden von Punkten eines Paares im Verhältnis zu einem anderen - das ist im Wesentlichen die gleiche Relativitätstheorie

---

Hier ist Ihr Diagramm (Arbeit in Schritten von Punkten relativ zu einem bestimmten Ausgangspunkt, in dem wir den ursprünglichen Preis zu speichern und dann subtrahieren sie entlang der Grafik nach rechts, werden alle drei Paare in der Zeit synchronisiert werden):

EURUSD+GBPUSD=EURGBP

können Sie es nachprüfen.

oder noch lustiger:

EURGBP-EURUSD=GBPUSD

oder

EURGBP-GBPUSD=EURUSD

auf einen Punkt genau konvergieren.

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber das bereitet mir nur Kopfschmerzen.

Renat, warum zögern Sie, den Bezeichnungen der Währungspaare ein kleines d voranzustellen? Im Text scheint es so zu sein, aber in der Ausgabe bereitet es Kopfschmerzen.

 

Übrigens hat man hier bereits begonnen, sich mit der Relativitätstheorie zu befassen. Ich möchte noch einmal auf die Wahrscheinlichkeiten zurückkommen: Wie hoch ist die statistische oder theoretische Wahrscheinlichkeit einer Preisbewegung? Wenn es sich um statistische Daten handelt, würde ich mir die Statistiken ansehen; wenn es sich um theoretische Daten handelt, wäre es gut, die Merkmale zu verstehen. Wenn empirisch - auch gut, aber ich brauche eine Probe.

Mit anderen Worten: Warum glauben Sie, dass die Richtung der Preisbewegung probabilistisch ist?

 
Алексей Тарабанов:

Übrigens hat man hier bereits begonnen, sich mit der Relativitätstheorie zu befassen. Ich möchte auf die Wahrscheinlichkeiten zurückkommen: Ist die Wahrscheinlichkeit einer Preisbewegung statistisch oder theoretisch? Wenn es sich um statistische Daten handelt, würde ich mir die Statistiken ansehen; wenn es sich um theoretische Daten handelt, wäre es gut, die Merkmale zu verstehen. Wenn empirisch - auch gut, aber ich brauche eine Probe.

Mit anderen Worten: Warum sind Sie der Meinung, dass die Richtung der Preisbewegung einen probabilistischen Charakter hat?

Ja, die wichtige Frage ist, wie wahrscheinlich es ist, dass die Kursrichtung probabilistisch ist :)

 
Aleksey Mavrin:

Ja, die wichtige Frage ist, wie wahrscheinlich es ist, dass die Kursrichtung probabilistisch ist :)

GUT. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Aussage "Die Kursrichtung ist probabilistisch" wahr ist?

 
Werden Sie selbst zu Google zurückkehren?
Aleksey Mavrin:

Ja, die wichtige Frage ist, wie wahrscheinlich es ist, dass die Kursrichtung probabilistisch ist :)

Sündigen Sie nicht.