ich kann mein konto nicht aufladen, außer mit mql5 coupons gibt es keine anderen optionen. was ist das für ein unsinn. und es gibt keine options icons. es gibt kein webmoney icon - Seite 7

 
Bitte deaktivieren Sie das Webmoney nicht ,das Wemoney ist beliebter und einfacher,
 
Da es keine Informationen über die neue MQ-Rechtsprechung gibt, füge ich hier die"Liste der internationalen Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Russischen Föderation und anderen Staaten" hinzu.
"Список международных договоров об избежании двойного налогообложения между Российской Федерацией и другими государствами" / КонсультантПлюс
  • www.consultant.ru
Agreement between the Government of the Russian Federation and the Government of the Azerbaijan Republic for the avoidance of double taxation with respect to taxes on income and capital. Agreement between the Government of the Russian Federation and the Government of the Republic of Armenia for the avoidance of double taxation with respect to...
 
Ich habe den Überblick über die MwSt.-Gesetzgebung in der EU gelesen, und überall heißt es, dass die Steuerbemessungsgrundlage am Ort des Käufers von Dienstleistungen gebildet wird, wenn es sich um Software, geistiges Eigentum oder Beratungsdienste handelt, d. h. wie ich bereits angedeutet habe, kann der Gegenstand der Besteuerung nicht die Kosten des Auftrags und somit der Verkauf von Software sein. Aber die Provision - ja, hier entsteht die Steuerbemessungsgrundlage in der EU, aber auch hier muss der Auftragnehmer nach den MQ-Vorschriften zahlen, denn er hat die Leistung erhalten, um Geld zu verdienen, und die Provision wird von seiner Vergütung abgezogen!
 
Aleksey Vyazmikin:

Dann würde ich gerne von den MQ-Vertretern hören, welche Steuern vom Kunden einbehalten werden.

Die Steuer (MwSt.) wird von den Käufern (nicht von den Verkäufern) in der EU erhoben, für jedes Land getrennt erfasst und zusammengerechnet und von uns zentral an das Finanzamt des jeweiligen Landes abgeführt. Die Steuer wird dem Preis des Verkäufers hinzugerechnet, nicht abgezogen.

Die Verkäufer müssen ihre eigenen Steuern auf ihr Einkommen in ihrem eigenen Land zahlen.

 
Aleksey Vyazmikin:
Ich habe eine Übersicht über die MwSt.-Gesetzgebung in der EU gelesen, und dort heißt es überall, dass die Steuerbemessungsgrundlage am Ort des Käufers der Dienstleistung gebildet wird, wenn es sich um Software, geistiges Eigentum oder Beratungsdienste handelt, d. h. wie ich bereits angedeutet habe, kann der Gegenstand der Besteuerung nicht der Auftragswert und damit der Verkauf von Software sein. Aber die Provision - ja, hier entsteht die Steuerbemessungsgrundlage in der EU, aber auch hier muss der Auftragnehmer nach den MQ-Vorschriften zahlen, denn er hat die Leistung erhalten, um Geld zu verdienen, und die Provision wird von seiner Vergütung abgezogen!

Ihre Interpretation ist völlig falsch.

Die gesamte Software (sowie fast alles, mit kleinen Ausnahmen) ist für Europäer steuerlich absetzbar. Versuchen Sie, als Europäer etwas zu kaufen, und Sie werden feststellen, dass ständig die Mehrwertsteuer ausgewiesen wird. Die Doppelbesteuerung ist eine andere Geschichte.

Ich will gleich sagen, dass Sie nicht auf Ihrer Meinung beharren sollten. Das Thema Mehrwertsteuer ist klar, hat sich seit langem bewährt und wurde von Buchhaltern und Rechnungsprüfern geprüft.

Für die Verkäufer haben sich die Einnahmen nicht um einen Cent verringert, da die Mehrwertsteuer auf den Preis aufgeschlagen und nicht abgezogen wird.

 
Renat Fatkhullin:

Die Steuer (MwSt.) wird von den Käufern (nicht von den Verkäufern) in der EU erhoben, für jedes Land getrennt erfasst und zusammengerechnet und von uns zentral an das Finanzamt des jeweiligen Landes abgeführt. Die Steuer wird dem Preis des Verkäufers hinzugerechnet, nicht abgezogen.

Die Verkäufer müssen ihre eigenen Steuern auf ihr Einkommen in ihrem eigenen Land zahlen.

Vielen Dank für die Klarstellung, dass es sich um die Mehrwertsteuer handelt.

Dann klären Sie gleich, wer hier der Verkäufer ist - MQ?

Renat Fatkhullin:

Ihre Interpretation ist völlig falsch.

Alle Quellen, die ich gefunden habe, lügen also über das EU-Steuersystem.

Renat Fatkhullin:

Alle Software (sowie fast alles, mit winzigen Ausnahmen) ist für Europäer steuerpflichtig. Versuchen Sie, als Europäer etwas zu kaufen, und Sie werden sehen, dass die Mehrwertsteuer ständig angezeigt wird.

Es gibt so etwas wie einen Ort des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen, wobei dieser Ort je nach Art der Dienstleistung unterschiedlich bestimmt wird (bei Waren immer am Ort des Verkäufers). Wenn der Verkauf in der EU an einen EU-Käufer erfolgt, zahlt er natürlich in jedem Fall die Mehrwertsteuer, und wenn der Verkauf nicht in der EU erfolgt, gibt es möglicherweise Optionen, wie ich oben dargelegt habe. In Bezug auf die Software im RF sind die Bedingungen übrigens ähnlich, und es gibt hier nichts Neues.

Renat Fatkhullin:

Ich will gleich zu Beginn sagen, dass es keinen Grund gibt, auf Ihrer Meinung zu beharren. Das Thema Mehrwertsteuer ist klar, hat sich seit langem bewährt und wurde von Buchhaltern und Rechnungsprüfern getestet.

Ich habe selbst viele Jahre lang in einem großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen als Hauptbuchhalter gearbeitet. Es ist also durchaus möglich, dass Sie entweder in die Irre geführt wurden oder der Gemeinschaft nicht genügend Informationen zur Verfügung stellen, um die Umstände des Falles richtig zu interpretieren.

Soweit die Website hier erklärt - MQ bietet Vermittlungsdienste an, die Verkäufer und Käufer verschiedener Software und Dienstleistungen zusammenbringen, und die Zahlung der Mehrwertsteuer auf die Vermittlungsgebühr ist angemessen, aber dann wieder für die Partei, der Sie die Dienstleistung erbracht haben (die die Vermittlungsgebühr an MQ gezahlt hat) - ob es sich nun um einen Softwareverkäufer oder einen Programmierer handelt, der kundenspezifische Software schreibt.

Dies sind die Quellen, auf die ich mich beziehe - die erste und die zweite.

НДС в Евросоюзе
НДС в Евросоюзе
  • www.korpusprava.com
В выпуске № 3 за 2014 год мы рассказывали о том, как облагаются НДС операции по поставке товаров в Евросоюзе. В нем же мы обещали сиквел о двух других облагаемых НДС операциях – оказании услуг и импорте товаров в Евросоюз. Данная статья – исполнение обещанного. Под оказанием услуг европейское законодательство понимает любую операцию, которая...
 
Aleksey Vyazmikin:

Vielen Dank für die Klarstellung, dass es um die Mehrwertsteuer geht.

Dann klären Sie gleich, wer hier der Verkäufer ist - MQ?

Alle Quellen, die ich gefunden habe, lügen also über das EU-Steuersystem.

Es gibt so etwas wie einen Ort des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen, wobei dieser Ort je nach Art der Dienstleistung unterschiedlich definiert ist (bei Waren immer am Ort des Verkäufers). Wenn der Verkauf in der EU an einen EU-Käufer erfolgt, zahlt er natürlich in jedem Fall die Mehrwertsteuer, und wenn der Verkauf nicht in der EU erfolgt, gibt es möglicherweise Optionen, wie ich oben dargelegt habe. In Bezug auf die Software im RF sind die Bedingungen übrigens ähnlich, und es gibt hier nichts Neues.

Ich habe selbst viele Jahre lang als Hauptbuchhalter für einen großen Prüfungsbetrieb gearbeitet. Es ist also durchaus möglich, dass Sie entweder in die Irre geführt worden sind oder der Gemeinschaft nicht genügend Informationen zur Verfügung stellen, um die für den Fall relevanten Umstände richtig zu interpretieren.

Bleiben Sie hartnäckig, wenn Sie diesen Weg gehen wollen. Aber Sie sind weit entfernt von internationaler Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung. Banale Gelehrsamkeit und google(read) reichen nicht aus, um mit denen zu streiten, die sich mit dem Thema beschäftigt haben.

Überall oben ist von einem europäischen Unternehmen die Rede, das vollständig lizenzierte Software an europäische Käufer verkauft.

In der Tat werden strenge Regeln für die Zahlung der Mehrwertsteuer auf Käufe ihrer Staatsangehörigen und die Zahlung des Gesamtbetrags an ein bestimmtes Land auferlegt und werden dies auch weiterhin tun. Russland hat vor kurzem auch damit begonnen, von anderen Ländern zu verlangen, dass sie bei allen Internetverkäufen an Russen die russische Mehrwertsteuer ausweisen und die eingenommenen Beträge an Russland abführen, aber das geht nur schleppend voran.


Womit genau wollen Sie argumentieren? Ich nehme an, dass Sie den Autor des Produkts für einen Verkäufer halten? Nein, das bin ich nicht.
 
Renat Fatkhullin:

Bleiben Sie hartnäckig, wenn Sie das tun wollen. Aber Sie sind weit entfernt von internationaler Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung. Es reicht nicht aus, mit denen zu streiten, die sich mit dem Thema beschäftigt haben.

Im Gegenteil, ich schreibe Ihnen, dass die EU-Bürger in Klammern stehen, ist Ihnen das nicht aufgefallen? Ich habe von Käufern aus anderen Ländern gesprochen. Im Allgemeinen habe ich sowohl GAAP als auch IFRS studiert, also reden Sie nicht darüber, was Sie mehr sind als ich...

Renat Fatkhullin:

Überall oben ist die Rede vom Verkauf völlig unabhängiger Software durch ein europäisches Unternehmen an europäische Käufer.

Der ursprüngliche Screenshot enthielt die Mehrwertsteuer für ein freiberufliches Geschäft, und dabei handelt es sich nicht um den Verkauf von Software (nicht-exklusive Rechte), sondern um eine kundenspezifische Entwicklung mit Übertragung der Exklusivrechte - das ist zumindest keine "Out-of-the-Box"-Software. Und noch einmal: Der Verkauf (reden wir hier über alle Verkäufe oder nur über den Marktplatz?) wird von MQ in eigenem Namen durchgeführt?

Renat Fatkhullin:

Sie haben ausdrücklich erklärt, dass die Software steuerfrei ist (MwSt./MwSt.).

Lesen Sie genau, ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Software mehrwertsteuerfrei ist, sondern dass sie in dem Land gezahlt wird, in dem die Dienstleistung erbracht wurde (wenn dieses Land eine Mehrwertsteuer hat)!

Renat Fatkhullin:

In der Tat gibt es strenge Regeln für die Entrichtung der Mehrwertsteuer auf Einkäufe seiner Bürger und die Abführung des Gesamtbetrags an ein bestimmtes Land, die auch weiterhin gelten werden. Auch Russland hat vor kurzem begonnen, dies zu fordern, aber es geht nur schleppend voran.

Es ist sehr gut, dass MQ ein transparentes Unternehmen sein will! Im Grunde genommen ist die Preiserhöhung jedoch keine sehr willkommene Nachricht, und es bedarf einer detaillierten Klärung, daher die Fragen.

 
Renat Fatkhullin:


Womit genau wollen Sie argumentieren? Ich gehe davon aus, dass Sie den Autor des Produkts als Verkäufer betrachten? Nein, das bin ich nicht.

Mehr Details dann - wer ist der Autor des Produkts und Künstler in der Freiberuflichkeit?

Und wer ist eigentlich der Verkäufer und woher bekommt er sein "Produkt"?
 

Es wurde bereits mehrfach geschrieben, dass ein europäisches Unternehmen die Mehrwertsteuer nur für Käufer aus der Eurozone in Rechnung stellt.

Für andere wird keine Mehrwertsteuer erhoben (es sei denn, die Steuergesetze in anderen Ländern haben sich geändert).

Wenn Sie sich auf eine freiberufliche Dienstleistung beziehen, handelt es sich um eine Dienstleistung, bei der ebenfalls Mehrwertsteuer anfällt.

Worüber genau streiten Sie sich? Wer ist der Verkäufer? Wir sind.

Unsere Haftung ist durch die Bedingungen begrenzt, und es besteht immer die Möglichkeit, vor Gericht zu gehen.