Was wäre nötig, damit endlich alle auf MT5 umsteigen? (Sammlung von Meinungen) - Seite 62

 
pavlick_:

Schauen Sie sich zum Beispiel die Systemanforderungen von Microsofts Office 2003 und 2019 an:

Offensichtlich hat sich das Schreiben in WordPress im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt und die neueste "Technologie" übernommen. Sie haben DirextX für einige Excel-Diagramme verwendet, also sollte es die CPU entlasten, aber nein. Oder vielleicht ist der Grund für den gesteigerten Appetit...

Ein solcher Fortschritt ist sicherlich nicht in unserem Interesse, wir werden nur benutzt.

So etwas gibt es...

 
pavlick_:

Schauen Sie sich zum Beispiel die Systemanforderungen von Microsofts Office 2003 und 2019 an:

Offensichtlich hat sich das Schreiben in WordPress im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt und die neueste "Technologie" übernommen. Sie haben DirextX für einige Excel-Diagramme verwendet, also sollte es die CPU entlasten, aber nein. Oder vielleicht ist der Grund für den gesteigerten Appetit

Ein solcher Fortschritt ist sicherlich nicht in unserem Interesse, wir werden nur benutzt.

Früher konnten Autos mit Brennholz betrieben werden:

und jetzt werden sie auch noch strenger mit dem Kraftstoff:


Das ist ungeheuerlich!
Das stimmt, wir werden ausgenutzt!

 
Nikolai Semko:

Früher konnten Autos auf Brennholz fahren:

und jetzt werden die Kraftstoffanforderungen immer strenger:


Das ist ein Skandal!
Genau, wir werden ausgenutzt!

Und was ist daran so revolutionär, dass das neue Büro 15 % der Produktivität des alten Büros benötigt? Machen Sie sich nicht lächerlich. Was erwarten Sie von Monopolisten? Verteilen Sie rosa Elefanten? Auf den alten iPhones läuft die neue Software nicht, die Spiele verwenden CPU-Befehle, über die die alten Prozessoren nicht verfügen (es ist ja ein Kinderspiel, eine allgemeinere Architektur zu entwickeln).

Die Plakate aus der Sowjetzeit haben nicht gelogen: "Das Ziel des Kapitalismus ist immer dasselbe - Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg. Damit die Masse des Volkes verarmt und ruiniert wird, wird er den maximalen Profit machen."

 
pavlick_:

Und was war dort so revolutionär, dass das neue Büro die 15-fache Produktivität des alten benötigt? Machen Sie sich nicht lächerlich. Was erwarten Sie von Monopolisten? Verteilen Sie rosa Elefanten? Auf den alten iPhones läuft die neue Software nicht, die Spiele werden mit CPU-Befehlen entwickelt, die die alten Prozessoren nicht haben (es ist ein Kinderspiel, eine allgemeinere Architektur zu entwickeln).

Die Plakate aus der Sowjetzeit logen nicht allzu sehr: "Das Ziel des Kapitalismus ist immer dasselbe - Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg. Damit die Masse des Volkes verarmt und ruiniert wird, will sie den maximalen Profit machen".

Sie sollten ein gepanzertes Auto haben. Und eine Mütze.
 
Artyom Trishkin:
Ein gepanzertes Auto wäre schön. Und die Mütze.

Was das gepanzerte Fahrzeug angeht, weiß ich es nicht. Und cap..... Was sind die Mindestsystemanforderungen? Vielleicht können unsere Dumpfbacken nicht damit umgehen. :)

 
pavlick_:

Und was ist daran so revolutionär, dass das neue Büro die 15-fache Produktivität des alten benötigt? Machen Sie sich nicht lächerlich. Was erwarten Sie von Monopolisten? Verteilen Sie rosa Elefanten? Die neue Software läuft nicht auf alten iPhones, die Spiele werden mit CPU-Befehlen entwickelt, die den alten Prozessoren vorenthalten werden (es ist ein Kinderspiel, sie auf eine gängigere Architektur umzustellen).

Die Plakate aus der Sowjetzeit logen nicht allzu sehr: "Das Ziel des Kapitalismus ist immer dasselbe - Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg. Damit die Masse des Volkes verarmt und ruiniert wird und sie ihre Gewinne maximieren kann.

Ich persönlich bin sowohl für als auch gegen das, was der Kapitalismus mit sich bringt. Gegen Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg, aber für den Fortschritt der kapitalistisch geprägten Zivilisation. Utopische Pläne, die die Naturgesetze ignorieren und den Wettbewerb und die natürliche Auslese zunichte machen, sind zum Scheitern verurteilt, auch wenn sie in Büchern noch so schön beschrieben werden. Die Natur selbst ist für den Kapitalismus, und man kann sich ihm nicht widersetzen.

 
pavlick_:

Und was ist so revolutionär daran, dass das neue Amt 15 der Leistung des alten verlangt? Machen Sie sich nicht lächerlich.

Ich glaube, im alten Büro kannten und nutzten Sie 20 %, während Sie im neuen Büro weniger als 1 % nutzten.
Das ist der Grund für Ihre Empörung und Ihr Gefühl, betrogen worden zu sein: Es scheint, dass sich nichts geändert hat - es werden dieselben Briefe gedruckt, aber der Ressourcenbedarf ist dramatisch gestiegen. Das ist ein Skandal!
Dies ist die Logik der meisten MQL4-Befürworter. Der Grund für diesen Konservatismus ist banal: Mangel an Wissen.

In gewisser Weise verstehe ich Sie. Ich selbst empfinde eine gewisse Nostalgie für Z80-Prozessoren und ZX Spectrum-Computer.

Es war sehr einfach: eine Speicheradresse - zuerst 16 KByte ROM (Betriebssystem), dann 8 KByte Videospeicher und der Rest (48 KByte oder mehr) RAM.

Wie oft habe ich das ROM neu geschrieben und geflasht, verschiedene Treiber für Drucker, für zusätzliche Tasten entwickelt und eingefügt.

Aber ich bin mir sehr wohl bewusst, dass diese Architektur sehr begrenzt war und die Entwicklung neue Funktionen erforderte. Vielleicht nicht auf die bestmögliche Art und Weise, aber das, was wir jetzt haben, ist das hart erkämpfte Ergebnis von vielen Tausenden von Super-Köpfen.

 
Nikolai Semko:

Ich glaube, Sie wussten und nutzten 20% im alten Büro und weniger als 1% im neuen.

Die einfache Frage lautet: Warum sollte ich oder irgendjemand anders 99 % des Fortschritts zunichte machen wollen, der niemandem nützt und nur die Ressourcen belastet? Mehr noch: 99 % dieses Fortschritts werden zu einem Hindernis für das notwendige 1 % der Prozesse, für die diese koschere Technologie überhaupt erst eingesetzt wird. Es ist absurd, Tausende von Superköpfen in eine einfache Kappe zu stecken. Und Sie müssen verstehen, dass, wenn die Notwendigkeit für diese 99 % des Fortschritts nur in den Superköpfen (von denen es Tausende gibt) besteht, diese separate Software und Hardware benötigen. Millionen einfacher Köpfe werden sich mit dem Nötigsten begnügen. Sie brauchen diese ganzen Ponces nicht.

 
Vitaliy Maznev:

Die einfache Frage lautet: Warum sollte ich oder irgendjemand anders 99 % des Fortschritts zunichte machen wollen, der niemandem nützt und nur die Ressourcen belastet? Mehr noch: 99 % dieses Fortschritts werden zu einem Hindernis für das notwendige 1 % der Prozesse, für die diese koschere Technologie überhaupt erst eingesetzt wird. Es ist absurd, Tausende von Superköpfen in eine einfache Kappe zu stecken. Und Sie müssen verstehen, dass Sie, wenn diese 99 % des Fortschritts nur für Superköpfe (von denen es Tausende gibt) benötigt werden, eine separate Software und Hardware für diese benötigen. Millionen einfacher Köpfe werden sich mit dem Nötigsten begnügen. Sie brauchen diese ganzen Ponces nicht.

Ja, es gab eine Zeit, in der Schulkinder wegen Kugelschreibern verfolgt wurden und gezwungen wurden, mit Tinte zu schreiben, nicht mit dem Bürgerlichen.

Das war Idiotie - das versteht jetzt jeder.
Ihre Worte riechen nach demselben.

 
Nikolai Semko:

Ja, es gab eine Zeit, in der Schulkinder wegen Kugelschreibern verfolgt wurden und gezwungen wurden, mit Tinte und nicht mit bürgerlichen Stiften zu schreiben.

Das war Idiotie - das versteht jetzt jeder sehr gut.
Ihre Worte riechen nach demselben.

Meine Herren, schalten Sie die Roboter für eine Weile aus und stecken Sie Ihr Gehirn wieder ein. Abgesehen von Algorithmen und Arrays gibt es auch noch den gesunden Menschenverstand. Ihr Vergleich ist sehr logisch, aber er passt nicht in den semantischen Kontext und die Richtung der Idee.