Die beste Lösung für den Einstieg eines Scalper - Seite 13

 
khorosh:

Ein Trend ist immer sichtbar, wenn er auf eine gemeinsame Weise definiert ist. Ansonsten meinen Sie mit Trend etwas anderes.

Ist "allgemein anerkannt" von Hand? Dann natürlich. Die Tendenz des Zickzacks, oder besser gesagt seine Darstellung (Linie), ist von dem Moment an sichtbar, in dem er erstellt wird, EINSCHLIESSLICH dieser Linie. Diese Zeile erscheint wie oben angegeben und in keiner anderen Weise. Es wird zwar "neu gezeichnet", aber das ist kein großes Verbrechen, sondern es gibt eine "Rückkehr" zu einem "früheren Zustand", die erforderlichen Daten werden wiederhergestellt und die Arbeit kann "fortgesetzt" werden.

 
aleger:

Ist das "allgemein anerkannt" von Hand? Dann natürlich. Die Tendenz des Zickzacks, oder besser gesagt seine Darstellung (Linie), ist von dem Moment an sichtbar, in dem er erstellt wird, EINSCHLIESSLICH dieser Linie. Diese Zeile erscheint wie oben angegeben und auf keine andere Weise. Es wird zwar "neu gezeichnet", aber das ist kein großes Verbrechen, sondern es gibt eine "Rückkehr" zu einem "früheren Zustand", die erforderlichen Daten werden wiederhergestellt und die Arbeit kann "fortgesetzt" werden.

Dabei spielt es keine Rolle, ob manuell oder automatisch. Ein Trend ist definiert als Anstieg jedes neuen Maximums und Anstieg jedes neuen Minimums (wenn es sich um einen steigenden Trend handelt). Bei einem fallenden Trend ist das Gegenteil der Fall.

 
khorosh:

Dabei spielt es keine Rolle, ob manuell oder automatisch. Ein Trend ist definiert als jedes neue Hoch, das nach oben geht, und jedes neue Tief, das nach unten geht (wenn es sich um einen steigenden Trend handelt). Bei einem fallenden Trend ist das Gegenteil der Fall.

Nicht nur. Es handelt sich um die Richtung (vom Beginn bis zum Ende des Trends), den Typ (aufsteigend, absteigend, lokal, zusammengesetzt, arbeitend) und den/die Bereich(e).

 
Petros Shatakhtsyan:

Bei großen TFs müssen Sie einen Auftrag mit einem großen Lot eröffnen und lange warten, um einen greifbaren Ertrag zu erhalten. Denn die Zahl der Abschlüsse wird sehr gering sein.

Die wichtigste Frage ist jedoch , was zu tun ist, wenn sich der Preis gegen Sie wendet. Es gibt keinen Indikator, der hilft.

Ich verstehe, was Sie tun.

Marting mit zunehmendem Volumen.

Es ist ein langsamer Tod.

 
Renat Akhtyamov:

Ich verstehe, was Sie tun.

Eine Schwalbe mit einem kumulativen Los

Es ist ein langsamer Tod.

Das Signal zeigt nur die Gesamtzahl der abgeschlossenen Geschäfte für ein bestimmtes Symbol an, und was davor geschah, ist nicht sichtbar. Und da es sich um ein Verrechnungskonto handelt, ist es nicht sichtbar, wenn das Volumen der Position abnimmt und wenn es zunimmt.

Dies ist keine Schwalbe. Sie können aus dem Signal nicht erkennen, um welche Art von Strategie es sich handelt. Und zeigen Sie nicht Ihr Wissen, es ist nicht sehr hoch.

 
Petros Shatakhtsyan:

Das Signal zeigt nur die Gesamtzahl der abgeschlossenen Geschäfte für ein bestimmtes Symbol an, und was davor passiert ist, bleibt verborgen. Da es sich um ein Netting-Konto handelt, ist nicht ersichtlich, wann das Positionsvolumen sinkt und wann es steigt.

Dies ist keine Schwalbe. Man kann an dem Signal nicht erkennen, um welche Art von Strategie es sich handelt. Und zeigen Sie nicht Ihr Wissen, es ist nicht sehr hoch.

Ich brauche Ihre Einschätzung meines Wissens nicht.

und ich schreibe, was ich sehe, das ist mein Recht.

Ich kann Ihre Strategie nachvollziehen, ich hatte vor langer Zeit auch eine.

Es ist nicht schlecht, kein Zweifel.

//bis es nicht mehr klappt.

 
Renat Akhtyamov:

Ich brauche Sie nicht, um mein Wissen zu beurteilen.

und ich schreibe, was ich sehe, das ist mein Recht

Ich habe Sie nicht gebeten, mein Signal zu kommentieren, und ich habe auch nicht gesagt, welche Strategie Sie bei diesem Signal verfolgen.

Und Martin, es ist kein langsamer Tod, sondern das Gegenteil: schnell :)

 
Petros Shatakhtsyan:

Ich habe Sie nicht gebeten, mein Signal zu kommentieren, und ich habe auch nicht gesagt, welche Strategie Sie bei diesem Signal verfolgen.

Und Martin, es ist kein langsamer Tod, sondern das Gegenteil: ein schneller Tod :)

Sie haben das Hauptproblem auf den Punkt gebracht: Wie kann man sich verteidigen, wenn etwas schief gelaufen ist?

Ich bin für das Gleiche.

Das ist die erste Frage, und dann kommt die Strategie.

Natürlich habe ich den langsamen Tod geglättet.

;)

 

Eine Martinskarte sieht ganz anders aus.

Sieht dieses Diagramm wie eine Schwalbe aus?


 
Petros Shatakhtsyan:

Eine Martinskarte sieht ganz anders aus.

Sieht diese Karte wie eine Martin aus?

alle Aufträge schließen zu unterschiedlichen Zeiten

die Antwort lautet nein

aber keine Absicherung, vielleicht ist dort alles versteckt

Grund der Beschwerde: