Wochenende Abend - Seite 27

 
Aleksandr Klapatyuk:
Danke, dass Sie hier sind - ich versuche, von Ihren EAs zu lernen, wie es funktioniert.

Studie: Simple Expert Advisor. Bar Size Check. Kaufen/Verkaufen

 
Vielen Dank! Sehr nützlicher Link. Hätte ihn früher gefunden. Ich danke Ihnen!
 
Aleksandr Klapatyuk:

https://www.mql5.com/ru/code/20424 Ich habe es endlich gefunden. Herzlichen Dank - Gesundheit und alles Gute!

Autor der Idee: Scriptor

Autor desMQL5-Codes: Wladimir Karputow.




Ich habe es mir aus verschiedenen Expert Advisors von Ihnen zusammengebastelt - es hat sich herausgestellt, dass es interessant ist, zu stöbern. - Schleppnetze für alles

Stop Loss Take Profit.mq5
TrendMeLeaveMe(barabashkakvn's edition).mq5
Jims Close Positions(barabashkakvn's edition).mq5
ASCV 3.mq5
Stairs.mq5
Universal 1.64(barabashkakvn's edition).mq5

Bei diesen EAs ist das gesamte Material AUTO-MANUAL. Expert Advisor - CodeBase Karputov.mq5

Dateien:
 

Guten Abend. Kann ich einen einfachen EA für MT5 schreiben.

Das Wesentliche ist wie folgt. Wenn der Roboter in den Chart eintritt, wartet er auf den manuell eröffneten Auftrag. Wenn er erkannt wird, setzt er den in den Parametern festgelegten TP (für eine bestimmte Anzahl von Punkten vom Eröffnungskurs). Dann überwacht sie den Preis. Wenn er sich nicht in dem im Parameter (Punkte) angegebenen Abstand zu unseren Gunsten bewegt hat, eröffnet der Roboter einen weiteren Auftrag in der Richtung des vorherigen. Die Rentabilität eines neuen Auftrags wird um den im Parameter angegebenen Koeffizienten erhöht. Dann berechnet der Roboter den gesamten Break-even-Punkt, addiert die TP-Größe dazu und legt den TP für jeden Auftrag fest. Dann wiederholt sich der Zyklus. Der Kurs ist eine gewisse Strecke gegen uns gelaufen, und wir eröffnen erneut eine Order, berechnen den Break-even-Punkt für das gesamte Raster, addieren den TP und setzen den TP für jede Order, und so weiter. Gleichzeitig wird auch die Streuung berücksichtigt.

Wir erhalten einen Roboter, der einem manuell eröffneten Handel folgt. Ein einfaches System zur Mittelwertbildung.

 
yurabob:

Guten Abend. Kann ich einen einfachen EA für MT5 schreiben.

Das Wesentliche ist wie folgt. Wenn der Roboter in den Chart eintritt, wartet er auf den manuell eröffneten Auftrag. Wenn er erkannt wird, setzt er den in den Parametern festgelegten TP (um eine bestimmte Anzahl von Punkten vom Eröffnungskurs). Dann überwacht sie den Preis. Wenn er sich nicht in dem im Parameter (Punkte) angegebenen Abstand zu unseren Gunsten bewegt hat, eröffnet der Roboter einen weiteren Auftrag in der Richtung des vorherigen. Die Rentabilität eines neuen Auftrags wird um den im Parameter angegebenen Koeffizienten erhöht. Dann berechnet der Roboter den gesamten Break-even-Punkt, addiert die TP-Größe dazu und legt den TP für jeden Auftrag fest. Dann wiederholt sich der Zyklus. Der Kurs ist eine gewisse Strecke gegen uns gelaufen, und wir eröffnen erneut eine Order, berechnen den Break-even-Punkt für das gesamte Raster, addieren den TP und setzen den TP für jede Order, und so weiter. Gleichzeitig wird auch die Streuung berücksichtigt.

Wir erhalten einen Roboter, der einem manuell eröffneten Handel folgt. Eine einfache Mittelwertbildungsmaschine.

Wie setze ich den Take Profit auf das Breakeven-Niveau - wie setze ich den Take Profit auf das Breakeven-Niveau für die BUY #1 Position?

asdqwe

 
Vladimir Karputov:

Zu Take Profit at Breakeven - wie setze ich Take Profit at Breakeven für BUY #1?


Ich meine das Folgende. Ich habe einen Kaufauftrag zu 1000 eröffnet (oder besser gesagt, ich habe ihn manuell eröffnet). Der Roboter setzt TP = 1000 + Spread + 20 (das ist das TP-Niveau, das ich in den Parametern angegeben habe) = 1020 (ich werde nicht über Spread schreiben, um Verwirrung zu vermeiden). Dann hat sich der Preis auf das Niveau von 900 bewegt (gehen wir davon aus, dass der Abstand vom vorherigen Auftrag zur Eröffnung eines neuen, den ich angegeben habe, 100 beträgt). Der Roboter eröffnet einen neuen Auftrag. Es berechnet einen Break-even-Punkt für beide Aufträge (nehmen wir an, dass dieser bei 950 liegt) und addiert 20 dazu, d.h. TP = 950+20=970.
 
yurabob:
Was ich meine, ist das Folgende. Ein Kaufauftrag wird bei 1000 eröffnet (oder besser gesagt, ich habe ihn manuell eröffnet). Der Roboter setzt TP = 1.000 + Spread + 20 (das ist das TP-Niveau, das ich in den Parametern angegeben habe) = 1.020 (ich werde den Spread nicht angeben, um ihn nicht zu verwirren). Dann hat sich der Preis auf das Niveau von 900 bewegt (gehen wir davon aus, dass der Abstand vom vorherigen Auftrag zur Eröffnung eines neuen, den ich angegeben habe, 100 beträgt). Der Roboter eröffnet einen neuen Auftrag. Es berechnet einen Break-even-Punkt für beide Aufträge (nehmen wir an, dass dieser bei 950 liegt) und addiert 20 dazu, d.h. TP = 950+20=970.

Ich schlage eine Einschränkung vor: eine manuelle Position wird auf das aktuelle Zeichen gelegt. Das ist alles. Der Expert Advisor handelt von hier an. Sie können nicht mehr manuell eingreifen.

 
Vladimir Karputov:

Ich schlage eine Einschränkung vor: eine manuelle Position wird auf das aktuelle Zeichen gelegt. Das ist alles. Der Expert Advisor handelt von hier an. Manuelle Eingriffe sind nicht mehr erlaubt.

Das ist eine ziemlich logische Idee. Ich brauche eine solche Eule, um eine offene Stelle zu kontrollieren. Manchmal stelle ich sie ein, und sie scheint in meine Richtung zu gehen, aber sie geht auch ein wenig in die andere Richtung. Ich arbeite mit kleinen TPs, aber ich kann nicht immer vor dem Computer sitzen. Deshalb brauche ich ein Sicherheitsnetz.
 
yurabob:
Das ist eine ziemlich logische Idee. Ich brauche eine solche Eule genau für die Kontrolle einer offenen Stelle. Manchmal stelle ich es so ein, dass es in meine Richtung geht, aber es geht auch ein bisschen in die andere Richtung. Ich arbeite mit kleinen TPs, aber ich kann nicht immer vor dem Computer sitzen. Deshalb brauche ich ein Sicherheitsnetz.

Ich empfehle die Verwendung desKalkulations-Nettopreis-Indikators, um die Break-even-Linie zu visualisieren:

Dieser Indikator zeigt drei Linien an: den Nettopreis für KAUFEN, für VERKAUFEN und den Gesamtpreis für KAUFEN und VERKAUFEN.

Ein Beispiel für einen Vorgang, bei dem zunächst vier KAUFEN-Positionen eröffnet werden und dann eine weitere KAUFEN-Position hinzugefügt wird:

Berechnung des Nettopreisindikators

Es werden zwar drei Linien angezeigt, aber nur eine Linie - die Break-even-Linie - ist tatsächlich zu sehen.

 
Vladimir Karputov:

Ich schlage vor, denKalkulations-Nettopreis-Indikator zu verwenden, um die Break-even-Linie zu visualisieren:

Obwohl drei Linien angezeigt werden, ist nur eine Linie, die Break-even-Linie, tatsächlich sichtbar.

Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Ich bin kein Programmierer.
Grund der Beschwerde: