Von der Theorie zur Praxis - Seite 777

 
Alexander_K2:

Totale Schande und Niederlage...

Wenn Sie _den_ Markt überhaupt studiert hätten, anstatt die Diffusionen, die er anzieht, würden Sie jetzt nicht mit irgendetwas handeln, das mit dem GBP zu tun hat.
 
Maxim Dmitrievsky:

du hast den wirklich letzten noch nicht gesehen :))) da weinte Gunn leise am Rande... gleichmäßiger über die Tage, ja, das ist nicht überraschend

Gib das Signal, Max! Nur die Testerberichte sind nicht mehr interessant.

 
Maxim Dmitrievsky:


Leider fehlen mir Hände und Ideen (Leute), Tester... Ich habe sogar die Startlibs in die Welt hinausgeworfen, aber die Resonanz war bisher sehr schleppend

Man kann hier kein Team zusammenstellen - es ist wie ein Urteil, leider...

Die Leute hier sind so bunt gemischt, buchstäblich wie in einem Panoptikum, dass es ein bisschen unheimlich ist...

Es sei denn, es gibt irgendwo Gleichgesinnte in geschlossenen Foren oder Chatrooms.

 
secret:
Hätten Sie _den_ Markt überhaupt studiert und nicht die Diffusionen, die sich auf ihn beziehen, würden Sie jetzt nicht mit irgendetwas handeln, das mit dem GBP zu tun hat.

Im Großen und Ganzen ist es ein Risiko, jetzt mit jeder Währung zu handeln. So ziemlich das Gleiche wie immer. Die Unvorhersehbarkeit des Verhaltens der Währungen auf dem Markt hat um ein Vielfaches zugenommen, selbst im Vergleich zu vor 3-4 Jahren.
Und beim GBP wird es einige erfahrene Händler geben, die von seiner derzeitigen Volatilität profitieren können. Und jemand wird mit dem Rückgang gute Gewinne machen.
Jeder entscheidet selbst, mit welchen Paaren er handelt.

 
Igor Makanu:

Ich habe nicht einfach angefangen, über das alte, langweilige Lied 'aber es war einmal...' zu schreiben. )))

Es geht nicht um die Gann-Methode und schnelllebige Märkte - es geht um Informationen und den Informationskrieg. Es gibt zu viele Informationen, und diese Informationen führen zu Ausschlägen in den Charts, wie z. B. 2011, als es eine Explosion in einem Atomkraftwerk in Japan gab, der Yen innerhalb eines Tages auf ein historisches Tief fiel und dann wieder auf ein annehmbareres Niveau zurückkehrte, d. h. es erschien eine ernsthafte Haarnadel auf dem Chart, aber der Yen bewegte sich weiter.... Aber wenn Sie diese Haarnadel als wichtiges Element der Chartanalyse oder mit den Gann-Methoden analysieren, ist diese Haarnadel wahrscheinlich zufällig und nur ein Informationsrauschen. Solche Geräusche sind allgegenwärtig, sowohl bei Indizes als auch bei Aktien, Währungen bewegen sich nur mit solchen Ausschlägen auf die Nachrichten.

Nun, ja, aber je flüssiger das Instrument ist, desto geringer ist die Gefahr, dass es zu Problemen kommt. Letztere waren Warnungen für den Franken, als er abstürzte, und für das Pfund während des Brexit, und zwar bis zur Grenze der Hebelwirkung und nur im Close-Modus.

 

Alexander_K2:

Gunn war zusammen mit Bachelier der erste, der die Preis-Wurzel-Proportion der Zeit anwandte, lange vor Einsteins berühmter Formel für die Brownsche Bewegung.

Er legte einige Kreise und Gitter um diese Proportion, fügte die Astrologie hinzu, um eine gewisse Bedeutung zu erhalten, und voila!

Und ich werde es weiter lesen...

Diese Kreise, Gitter und Linien sind das geometrische Gegenstück zu Ihrer Mathematik, da sie schneller zu visualisieren sind. Nicht nur "Kunst")) Ihre, nicht im Sinne Ihres persönlichen Ansatzes, natürlich.


 

Wenn man sich das Signal ansieht, schon ein gutes Minus :((((

Vielleicht ist das ein Aufruf, nicht länger mit dem Kopf gegen die Wand zu schlagen und mit dem Trendhandel zu beginnen... Man muss es zumindest versuchen.

 
Evgeniy Chumakov:

Ich beobachte das Signal, schon ein gutes Minus :(((

Vielleicht ist dies ein Appell, nicht mehr mit dem Kopf gegen die Wand zu schlagen und mit dem Trendhandel zu beginnen? Nun, man muss es irgendwie versuchen.

Ähm ... Worüber habe ich den ganzen Morgen geredet? Das Minus natürlich - um andere aus dem Varianz-Gamma-Prozess herauszuhalten. Wie Sie sehen können, war der Überschuss auch nicht gerade hilfreich...

Ich sitze hier und lese Gunn und warte auf eine Erkenntnis. Es ist nur noch ein Monat bis zum neuen Jahr...

 
Alexander_K2:

Ähm ... Worüber habe ich den ganzen Morgen geredet? Das Minus natürlich - um andere aus dem Varianz-Gamma-Prozess herauszuhalten. Wie Sie sehen können, war der Überschuss auch nicht gerade hilfreich...

Ich sitze hier und lese Gunn und warte auf eine Erkenntnis. Es ist nur noch ein Monat bis Silvester...

Vergessen Sie nur nicht, was Gunn am Ende getan hat.

 
Олег avtomat:

Vergessen Sie nur nicht, was Gunn am Ende in einer Epiphanie getan hat.

:))) Übrigens bin ich mir bei zwei Dingen noch nicht ganz sicher:

a) die Summe der Inkremente (Hinweis des Hexenmeisters)

b) in Ihrem System (etwas, das es so und so gibt... Bewegungsgleichungen, Fünftel-Zehntel...)

Und die Tatsache, dass Sie den Bericht ehrlich gepostet und die Trolle bespuckt haben, spricht für Sie. Das sollten alle tun, anstatt sich wie Kakerlaken zu verstecken.

Warten, Hoffen...

Vergessen Sie das Signal nicht.

Grund der Beschwerde: