Von der Theorie zur Praxis - Seite 1356

 
Yousufkhodja Sultonov:

Der Zufall ist eine Erscheinungsform der Notwendigkeit. (K. Marx). Es ist eine uneingestandene Regelmäßigkeit.

Blödsinn, das ist heutzutage selten.
Typischer Mechanismus, der in der Zeit von Marx-Lenin sehr verbreitet war.
 
Yuriy Asaulenko:
Blödsinn. Das ist heutzutage selten.
Typischer Mechanismus, der in der Zeit von Marx-Lenin sehr verbreitet war.

Quoting ist die Generierung von Zufallszahlen?

Sie haben die SB, so ein Quatsch...

 
Renat Akhtyamov:

Ist das Zitat eine Zufallszahlengenerierung?

Die SB, die sie haben, btw...

Nicht ganz. Aber im Großen und Ganzen, ja, genau.
 
Yuriy Asaulenko:
Blödsinn, das ist heutzutage selten.
Typischer Mechanismus, der in der Zeit von Marx-Lenin sehr verbreitet war.

J. Bernoulli schrieb vor 300 Jahren: "Und doch werden gewöhnlich nur Finsternisse als notwendige Phänomene betrachtet, während der Fall eines Knochens und das zukünftige Wetter als zufällig angesehen werden. Der Grund dafür ist einzig und allein die Tatsache, dass wir nicht genug über die vermeintlichen Daten wissen, um festzustellen, was daraus folgt und was tatsächlich in der Natur passiert. Selbst wenn dies bekannt ist, sind die mathematischen und physikalischen Kenntnisse nicht ausreichend entwickelt, um solche Phänomene aus den gegebenen Ursachen vorherzusagen, so wie sich auch Finsternisse aus den perfekten Prinzipien der Astronomie ableiten und vorhersagen lassen. Und die Finsternisse selbst mussten, bevor die Astronomie eine solche Perfektion erreicht hatte, nicht weniger als die beiden anderen Phänomene als zufällig eingestuft werden. Daraus folgt, dass das, was dem einen als zufällig erscheint, einem anderen (und sogar derselben Person) und zu einem anderen Zeitpunkt, nach Kenntnis der Ursachen, als notwendig erscheint. Der Zufall hängt also hauptsächlich von unserem Wissen ab, denn wir sehen keinen Widerspruch zur Nichtexistenz eines Ereignisses jetzt oder in der Zukunft, obwohl es hier und jetzt aufgrund der nächsten, uns unbekannten Ursache entweder mit Notwendigkeit realisiert wird oder realisiert werden muss".

 
apr73:

J. Bernoulli schrieb vor 300 Jahren:

Und so war Wolf Messing auf dem Weg von Moskau nach Leningrad. ,.......
 
apr73:

J. Bernoulli schrieb vor 300 Jahren: "Und doch werden gewöhnlich nur Finsternisse als notwendige Phänomene betrachtet, während der Fall eines Knochens und das zukünftige Wetter als zufällig angesehen werden. Der Grund dafür ist allein die Tatsache, dass wir nicht ausreichend wissen, was das Folgende bestimmen soll und was in der Natur tatsächlich bekannt ist. Selbst wenn dies bekannt ist, sind die mathematischen und physikalischen Kenntnisse nicht ausreichend entwickelt, um solche Phänomene aus gegebenen Ursachen ableiten zu können, so wie Sonnenfinsternisse aus vollkommenen Prinzipien der Astronomie abgeleitet und vorhergesagt werden können. Sogar die Finsternisse selbst mussten, bevor die Astronomie eine solche Perfektion erreicht hatte, in geringerem Maße als zufällig angesehen werden als die beiden anderen Phänomene. Daraus folgt, dass das, was dem einen als Zufall erscheint, dem anderen (und sogar derselben Person) und zu einem anderen Zeitpunkt, nach Kenntnis der Ursachen, als notwendig erscheint. Der Zufall hängt also hauptsächlich von unserem Wissen ab, da wir keinen Widerspruch zur Nichtexistenz eines Ereignisses jetzt oder in der Zukunft sehen, obwohl es hier und jetzt aufgrund der nächsten, uns unbekannten Ursache entweder mit Notwendigkeit realisiert wird oder realisiert werden muss".

Der Mechanismus war sehr verbreitet. Damals schien alles mit mangelndem Wissen erklärt zu werden.
Wie sich später herausstellt, ist dies nicht der Fall - kein Wissen reicht aus. Im Prinzip.
 
Yuriy Asaulenko:
Der Mechanismus war sehr verbreitet. Damals schien alles mit mangelndem Wissen erklärt zu werden.
Wie sich später herausstellte, war dies nicht der Fall - kein noch so großes Wissen würde ausreichen. Im Prinzip.

"Daraus folgt, dass das, was dem einen zufällig erscheint, dem anderen (und sogar demselben) notwendig erscheint, und zwar zu einer anderen Zeit, nach Kenntnis der Ursachen."

Das ist es, worüber Renat schrieb (wenn ich ihn richtig verstanden habe), was für Sie zufällig ist, ist für ihn (nach der Erkenntnis der Ursachen) notwendig.

 
apr73:

"Daraus folgt, dass das, was dem einen als zufällig erscheint, dem anderen (und sogar demselben) und zu einer anderen Zeit, nach Kenntnis der Ursachen, als notwendig erscheint."

Das ist es, worüber Renat schrieb: Was für Sie zufällig ist, ist für ihn notwendig.

Ich denke, Renat hat ein übersteigertes Ego und Euphorie, mehr nicht.
Ich hatte Phasen, in denen ich in eine Welle geriet, und über einen langen Zeitraum lief alles wie am Schnürchen. Ja, es fühlt sich gut an, aber das sind Illusionen. Das ist mir klar, aber es ist trotzdem ein tolles Gefühl. Das Gefühl, alles schon im Voraus zu wissen,
Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich den Gral erfunden habe. Es stellte sich nämlich heraus, dass der Gral nur von Mitte Mai bis heute existiert. Wenn es einmal angefangen hat, wird es enden - es lohnt sich nicht, sich damit zu beschäftigen.
 
Zum hohen Druck von A_K.

Das Leben eines Forex-Programmierers ist hart und unangenehm.
Und in der Börse der Programmierer -
♪ er ist lustig und er ist frech ♪
 
apr73:

"Daraus folgt, dass das, was dem einen als zufällig erscheint, dem anderen (und sogar demselben) und zu einer anderen Zeit, nach der Erkenntnis der Ursachen, als notwendig erscheint."

Das ist es, was Renat geschrieben hat (wenn ich ihn richtig verstanden habe), was für Sie zufällig ist, ist für ihn notwendig (nach Kenntnis der Ursachen).

Unfall ist die übermäßige akkumulierte Energie, ausgedrückt durch die maximale Abweichung von der Norm.