Von der Theorie zur Praxis - Seite 888

 
Yuriy Asaulenko:

WMA ist wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl - das Äquivalent zu einem FIR-Filter. Die Wahl der Koeffizienten ist jedoch etwas knifflig. Dort ist es nicht so einfach).

Es ist kaum möglich, eine bessere halbe Regressionslinie zu finden, aber das Analyseintervall sollte relativ klein sein.

Und ohne Umstrukturierung ist es unwahrscheinlich, dass es überhaupt funktioniert, weder mit FIR noch mit Regression.

Die Regression funktioniert nicht gut in Kurven, sondern nur in glatten Kurven.
 
multiplicator:
Die Bodenregression funktioniert schlecht bei Kurven. Sie verhält sich nur bei glatten Umkehrungen normal.

Jede gleichwertige MA mit einer längeren Periode funktioniert genau so, nur schlechter. Es gibt keine Wunder.

Übrigens: Rückbuchungen sind nicht erforderlich. Sie brauchen einen Durchschnitt für das Thema, nicht eine Reaktion auf jeden Nieser.

 
Alexander_K2:

Sie sollten eine nahezu normale Verteilung der linearen Abweichungen von diesem begehrten Durchschnitt erhalten.

Und wie können wir diese Normalität messen?
Wir haben zum Beispiel die Häufigkeit der verschiedenen Abweichungen gemessen und in Excel ein Balkendiagramm erstellt.
Wie berechnet man nun die "Normalität"?

 
multiplicator:

Und wie können wir diese Normalität messen?
Wir haben zum Beispiel die Häufigkeit der verschiedenen Abweichungen gemessen und in Excel ein Balkendiagramm erstellt.
Wie berechnet man nun die "Normalität"?

Daten --> Datenanalyse --> Deskriptive Statistik für eine Reihe von linearen Abweichungen vom ausgewählten gleitenden Durchschnitt im Zeitfenster. So habe ich es gemacht.

 
multiplicator:
Der Bodenrückschritt funktioniert nicht gut bei Kurven. Er verhält sich nur bei glatten Drehpunkten normal.

es bleibt, einen Weg zu finden, um die "Biegung/Wendung" so schnell wie möglich zu bestimmen und ein guter TS ist fertig :-)

Während A_K die Auswüchse abreibt, gibt es etwa zwei Dutzend potenzielle Grals oder zumindest gute Ideen :-)

 
Maxim Kuznetsov:

Während A_K mit Exzessen um sich wirft, werden etwa zwei Dutzend potentielle Grals oder zumindest nicht schlechte Ideen in die Branche geworfen :-)

Na toll.

Nur, dass niemand über die Ideen hinausgeht.

Ich erinnere Sie daran, dass der Zweck dieses Threads darin besteht, praktische Ergebnisse auf der Grundlage der gewählten Theorie zu liefern, und nicht nur einen Traum oder eine betrunkene Fantasie.

Ich versichere Ihnen, dass ein Handelssignal mit einer theoretischen Grundlage maximale Glaubwürdigkeit hat. Es kann nicht anders sein.

 
Für ein solches theoretisch fundiertes System wird doch wohl ein Nobelpreis ausgelobt, oder? So wie ein Mann, der schwanger werden kann. Ich glaube nicht, dass jemand jemals reich geworden ist.
 
Maxim Dmitrievsky:
Für ein solches theoretisch fundiertes System wird doch wohl ein Nobelpreis ausgelobt, oder? Genau wie ein Mann, der schwanger wird. Ich glaube nicht, dass jemand jemals reich geworden ist.

:))) Lustig. Aber wir sind uns einig: Unterbewusst will jeder sehen, dass das Signal gültig ist und nicht nur zum Spaß, wie sie es nennen. Scheiße, was soll ich sagen - um alles in der Welt würde niemand ein Projekt akzeptieren, wenn es keine Bezüge zur Literatur enthielte.

Im Ernst - ich habe sowohl den Wunsch als auch die Fähigkeit, für jedes Signal zu bezahlen. Aber ohne ein Mindestmaß an Theorie - auf keinen Fall, ich werde mich für keine anmelden.

 
Alexander_K2:

:))) Lustig. Aber wir sind uns einig: Unterbewusst will jeder sehen, dass das Signal gültig ist und nicht nur zum Spaß, wie sie es nennen. Scheiße, was soll ich sagen - um alles in der Welt würde niemand ein Projekt akzeptieren, wenn es keine Bezüge zur Literatur enthielte.

Im Ernst - ich habe sowohl den Wunsch als auch die Fähigkeit, für jedes Signal zu bezahlen. Aber ohne ein Mindestmaß an Theorie - auf keinen Fall, ich werde mich für keine anmelden.

Ich habe auch den Wunsch, aber da ich von dem, was ich gesehen habe, enttäuscht bin, habe ich angefangen, meine eigenen Systeme zu erfinden ))) Ich habe noch nichts Klügeres als eine banale blinde parametrische Optimierung erfunden

 
Evgeniy Chumakov:


Wenn Sie (Max pro Periode + Min pro Periode)/2 nehmen, liegt dieser Wert nicht immer in der Mitte des Kanals.

Ich weiß es nicht. Deshalb würde ich mir wünschen, dass ein Nerd seine Nachforschungen anstellt und die Ergebnisse der Gemeinschaft vorstellt.

Grund der Beschwerde: