Euro-Ratte - Seite 13

 
Gridcent:
Vielen Dank für die Erklärung und die Bildschirmfotos. Eine andere Frage - das Prinzip der "Synchronisation" - Sie warten darauf, dass sich die Wellen bei zwei Währungspaaren gleichzeitig kreuzen, richtig?

Und noch etwas - ich handle mit einem Martin, also erwarte ich nicht, dass sie sich kreuzen - für mich reicht es, wenn sie in der "richtigen Position" sind ...

 
elmucon:

Ja - wenn beide nach oben signalisieren und die Korrelation direkt ist, dann sind beide zum Kauf geeignet und andersherum,

Wenn die Korrelation umgekehrt ist, wird das Signal ein Aufwärts- und ein Abwärtssignal sein und der Handel wird derselbe sein, ein Aufwärts- und ein Abwärtssignal.

Danke für die Klarstellung!
 
Vitaly Muzichenko:

Das ist es, womit ich handle.

Im Video habe ich gezeigt, dass es keinen Sinn macht, 2 Paare zu handeln, die eine Währung beinhalten. Sie können sie betrachten, um eine Einstiegsentscheidung zu treffen, aber nicht mehr

Hier ist der Link zum Videoarchiv, falls Sie es nicht auf youtube sehen können



Ich habe mir das Video angesehen - ich möchte anmerken, dass, während Sie zwei Paare betrachten und das dritte handeln (das, wie ich bemerkt habe, nicht viel vergangen ist)

diese beiden - die Sie nicht nur voll synchronisiert beobachteten, sondern auch doppelt so viel passierten ...

beide Methoden sind gut und haben ihre Vor- und Nachteile ... Ihr Drawdown ist geringer, aber der Gewinn ist geringer

mein Weg - der Drawdown ist größer, aber der Gewinn ist größer ... es gibt also einen Unterschied in Geschmack und Farbe, wie man sagt ...

 
elmucon:

Ich habe mir das Video angesehen - ich möchte anmerken, dass, während man zwei Paare sieht, die auf dem dritten gehen (das, wie ich bemerkt habe, nicht so weit geht)

Diese beiden - die Sie sich angesehen haben - waren nicht nur voll synchronisiert, sondern haben auch doppelt so viel weitergegeben ...

beide Methoden sind gut und haben ihre Vor- und Nachteile ... Ihr Drawdown ist geringer, aber der Gewinn ist geringer

mein Weg - der Drawdown ist größer, aber der Gewinn ist größer ... es gibt also einen Unterschied in Geschmack und Farbe, wie man sagt ...

Soweit ich verstanden habe (aus einigen Threads im Forum), ist die allgemeine Idee dieser

1) Schauen Sie sich starke Paare mit USD an - wenn es eine ähnliche Bewegung in allen (vielen) und keine Widersprüche gibt, bedeutet das, dass der USD sich bewegt hat und die Schlussfolgerung ist, damit zu handeln. Wir folgen den Bewegungen mit den Stäben, wir wählen die Eigenschaften jedes Paares nach seinen Besonderheiten

2) Wenn es keine offensichtliche Bewegung des Dollars gibt, dann lassen Sie uns einen ähnlichen Blick auf den Euro (als zweitstärkste Währung) werfen, indem wir seine Crosse verwenden

guter, richtiger Ansatz

von Ideen für Verbesserungen:

a) Wählen Sie ein Paar (in zwei oder mehr Fällen), das Sie auf der Grundlage des Punktpreises, der Volatilität und der Tageszeit eingeben (wenn Sie alle auf einmal eingeben, wird es absurd)

b) Hinzufügen von Metallen zum System als Kontrolle - wenn sie sich bewegt haben, dann ist die Bewegung ernsthaft

c) Rückport auf 4 :-) die Realität ist, dass man beide Versionen unterstützen muss, wenn man eine Community braucht

 

Beispiel ...


 
elmucon:

Beispiel ...

Vielen Dank für das Video. Sie erstellen eine Vorlage mit dem Namen "tester", die dann im Tester angewendet wird, so dass Sie sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen.

 
Vitaly Muzichenko:

Danke für das Video. Sie erstellen eine Vorlage mit dem Namen "tester", die dann im Tester angewendet wird, so dass Sie sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen.


Danke - ich wusste es nicht - es hat funktioniert ...

 

Also, was gibt's?

3ё12

 

Idee: Anstatt mehrere Symbole zu verfolgen, sollten Sie nur an einem Symbol arbeiten. Nur eine Klarstellung: Sie brauchen zwei magische Symbole - eines für den Handel mit den Signalen der Handelsstrategie und das zweite ausschließlich für den Rückzug aus Verlustpositionen auf dem ersten magischen Symbol.

 
Vladimir Karputov:

Ich habe andere Dinge im Kopf. Ich habe eine Statistik über die Verteilung der Wiederholungslängen der gleichen Balken erstellt (Statistik der Balkenreihenverteilungen):Statistik der Kerzen. Und das ist es, was ich bekommen habe:

Auf der X-Achse werden die Reihen aufgetragen, d.h. die Reihe "-5" bedeutet fünf aufeinanderfolgende bärische Balken und die Reihe "2" zwei aufeinanderfolgende bullische Balken:

Abbildung 1. AUDCAD,H1. 1200 bar.

So ist eine Serie von Balken mit der Länge eines Balkens (Bären oder Bullen) die große Mehrheit aller anderen Serien. Das bedeutet, dass wir in der überwältigenden Mehrheit ein solches Bild mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit haben: der nächste Balken wird in die entgegengesetzte Richtung zum aktuellen Balken gehen.

Eine sehr interessante Beobachtung... aber wie soll man sie nutzen? sagen Arbeit nur in eine Richtung...oder ist es das gleiche 80% der Wohnung und die Grundlage für pipsing...
Grund der Beschwerde: