Mathematiker und Theoretiker willkommen!
Was bewerten? Produkte, Signale?
die Formel ließe sich berechnen, wenn alle Indikatoren (Gesamtzahl der Produkte/Signale, Zahl der Kunden/Abonnenten) bekannt wären.
Meiner Meinung nach sollte die Rangfolge der Signale NUR durch die Höhe des realen Eigenkapitals auf dem Signalkonto bestimmt werden.
Die einzige Grundlage ist das Vertrauen des Signalgebers in sein eigenes Signal. Der Anbieter, der sein Signal am besten kennt, weiß auch, ob es sinnvoll ist, große Beträge zu riskieren oder nicht. Dementsprechend wird Ihnen kein anderer Wert die eigenen Gefühle des Anbieters zeigen. Und genau von diesen Gefühlen sollten Sie sich bei der Festlegung Ihrer Bewertung leiten lassen.
Allzu oft ist es das Ziel des Signalgebers, "einen Trottel auszuzahlen". Man muss nicht weit gehen - die Themen "Ich suche einen Investor für ein garantiertes Einkommen" erscheinen im Forum mit beneidenswerter Regelmäßigkeit. Allerdings wollen ihre Autoren nicht einmal ihre 100 Dollar riskieren, denn mehr - kommt nicht in Frage. Können sie sich diesen elenden Hunderter wirklich nicht verdienen? Ja, das können sie! Sie wissen nur, dass ihr Signal mit der "garantierten Rentabilität" keinen Pfennig wert ist und jederzeit scheitern kann. Ein Signalanbieter, der mindestens $10K seines realen Betrages hinterlegt hat, ist bereits Aufmerksamkeit wert.
Alle Demosignale müssen eine Nullbewertung haben.
Außerdem ist es sinnvoll, monatlich nicht mehr als 1 % des Eigenkapitals für das Signal zu zahlen.
Aber ein Trottel ist kein Mammut, er wird nicht aussterben... Die Signalisten können sich also keine Sorgen machen.
Es wäre möglich, eine Formel zu finden, wenn alle Indikatoren (Gesamtzahl der Produkte/Signale, Anzahl der Kunden/Abonnenten) bekannt wären.
das Ziel ist.
ohne jetzt auf die Verfügbarkeit von Daten einzugehen - eine Formel zur Berechnung der Bewertung von Signalen zu begründen und aufzuschreiben.
Sie sollte adaptiv, fälschungssicher, fair usw. sein, d.h. sie sollte die tatsächliche Rangfolge des Handels anzeigen
Ersetzen Sie das Wort "fair" durch "individuell".
"Die Wahrheit ist immer dieselbe.
Der Pharao hat es gesagt."
Die Formel enthält 23 nichtlinear einstellbare Komponenten.
Sie wird folgendermaßen kontrolliert:
Wir sollten den Restbetrag einfach liegen lassen ... runter mit dem Eigenkapital!

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Mathematiker und Theoretiker willkommen!