Helfen Sie, den Roboter profitabel zu machen - Seite 5

 
forexman77:
Ich frage mich nur, wie stabil sich das System im Laufe der Zeit erwiesen hat.

Ich habe kürzlich einige EAs getestet und festgestellt, dass sie verbessert werden müssen, zumindest neue Einstellungen finden (die alten waren von Anfang 2013).
Oder irgendwie zu verbessern, on/off martingale, Handel auf bestimmte Marktbedingungen (AbsultreStrength Indikator) und so weiter.

Aber die Signalsysteme(Eröffnung von Kauf- oderVerkaufspositionen "durch die Pfeile auf dem Chart" mit Indikator-Filter für falsche Signale) - ist ein ewiges Thema, das heißt - wird nie aufhören, relevant zu sein. Der rote Pfeil nach unten ist ein Verkauf, der blaue Pfeil nach oben ist ein Kauf... AscTrend zum Beispiel :)
 
Евгений Панин:

Klare Seitwärtsbewegung, aber der ADX hilft nicht, sie herauszufiltern.

Welche seitlichen Filteroptionen können Sie vorschlagen?

Wenn Sie in den Markt einsteigen wollen, wenn er sich im Trend befindet, müssen Sie zuerst den Trend bestimmen und dann einsteigen.

Ich bin in einem Trend, wenn der Preis МА 96-176 überquert - Sie können Balken oder Punkte zählen ...

Ich empfehle, den SCO-Kanal zu nutzen - steigen Sie nur ein, wenn der Kurs ihn durchbrochen hat, und verlassen Sie ihn noch am selben Tag auf dem Weg zurück zum Kanal.

Sie sollten den Kanal für die letzten n Tage verwenden - vom Startdatum des Tages bis zum Enddatum, ohne den aktuellen Tag.

 
-Aleks-:

Wenn Sie in einen Markt einsteigen wollen, der sich in einem Trend befindet, müssen Sie zunächst feststellen, dass es einen Trend gibt, und dann einsteigen.

Ich fixiere den Trend, wenn der Preis die MA 96-176 kreuzt - Sie können Balken oder Pips zählen...

Ich empfehle, den SCO-Kanal zu nutzen - steigen Sie nur ein, wenn der Kurs ihn durchbrochen hat, und verlassen Sie ihn noch am selben Tag auf dem Weg zurück zum Kanal.

Sie sollten den Kanal für die letzten n Tage verwenden - vom Startdatum des Tages bis zum Enddatum, ohne den aktuellen Tag.


Alex, ich danke dir! Ich werde es versuchen
 
Евгений Панин:
Und wie kann man sie richtig interpretieren?

für den Zweck :-) schauen Sie sich zunächst die Formeln an...

Sie können erkennen, dass z.B. der SMA zwar den Trend anzeigt, aber so, wie er vor einer halben Periode war. Nicht weil sie so gemein ist, sondern weil sie so gemacht wurde. Wir können davon ausgehen, dass der SMA ein bestimmtes Preisgleichgewicht für einen bestimmten Zeitraum anzeigt. Aber es hat glatte Ableitungen.

Übrigens, das gedankenlose Hinzufügen von Indikatoren/Filtern/Signalen, die nicht auf andere Komponenten abgestimmt sind, macht die ganze Idee der Strategie zunichte und macht sie zu 100% unrentabel.

Ich stimme @newdigital zu, Strategien werden in einem sehr langen und schmerzhaften Prozess entwickelt. Und das Programmieren ist so ein letzter Schritt, dass es manchmal gar nicht so weit kommt - alles läuft über Handarbeit und persönliche Disziplin.

PS/ als eine kleine Prahlerei, eine Strategie entwickelt sechs Monate, nur auf MA, in der Alpha-Phase der Ausführung von Hand und Aufholen mit den richtigen Statistiken (in den Markt heute von 9,30):

 
Petros Shatakhtsyan:

Wer glaubt, dass das, was er mit seinen Händen macht, ihn programmieren kann, irrt sich gewaltig.

Bisher weiß niemand, wie man programmatisch Dinge wie aktuelle Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und den aktuellen Trend oder Kanal identifizieren kann.

Ohne sie ist es unmöglich, einen dauerhaft profitablen Handelsroboter zu entwickeln.

Ich verstehe nicht ganz, warum es nicht möglich ist, Unterstützungs-/Widerstandsniveaus oder einen trendfolgenden Kanal zu definieren.

Natürlich kann nicht alles, was jemand mit seinen Händen macht, programmiert werden - denn Hände machen manchmal völlig unvorhersehbare, ja zufällige Handlungen.

Aber wenn die Aktionen klar definiert sind - warum können sie dann nicht programmiert werden?

Nehmen Sie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus - was ist daran so "unprogrammierbar"? Man nimmt ein fraktales Extremum und das ist die Ebene.

Oder ein Kanal - das Gleiche, nehmen Sie das Maximum und das Minimum für einen bestimmten Zeitraum - hier haben Sie einen Kanal. Was kann nicht programmiert werden?

Das einzige, was nicht programmiert werden kann, ist "nach der linken Ferse". Wenn der Händler eine Zahl von der Decke nimmt und sagt: "Das ist das Niveau". Alles andere ist einfacher oder komplizierter, aber programmierbar.

 
Maxim Kuznetsov:

können wir sagen, dass zum Beispiel die SMA einen Trend zeigt, aber so, wie er vor einer halben Periode war. Nicht, weil sie so gemein ist, sondern weil sie so gemacht wurde. Wir können davon ausgehen, dass der SMA ein bestimmtes Preisgleichgewicht für einen bestimmten Zeitraum anzeigt. Aber es hat glatte Ableitungen.

Woher kommen sie denn, die glatten Dinger? SimpleMA? Er hat auch einen Schwanz. Wenn es einfach ist, dann sollte es WMA sein. Und durch Änderung der Skalen können Sie die gewünschte Antwort erhalten, ohne komplexe mathematische Berechnungen anstellen zu müssen.
 
Yuriy Asaulenko:
Woher kommen sie denn, die glatten Dinger? SimpleMA? Es schlägt auch den Schwanz. Wenn Sie es einfach haben wollen, sollten Sie WMA verwenden. Und durch Änderung der Skalen können Sie die gewünschte Antwort erhalten, ohne komplexe mathematische Berechnungen anstellen zu müssen.

Seit zwei oder sogar drei Jahren versuche ich in verschiedenen Foren (auch in diesem) darauf hinzuweisen, dass Sie Tangenten, Sekanten und Ableitungen mit Inkrementen verwechseln. Sie alle haben versucht, mich davon zu überzeugen, dass Sie Tangenten und Sekanten mit Inkrementen verwechseln.
Ich werde Sie nicht umstimmen.

Aber SMA hat unerwartet glatte Ableitungen.

Übrigens, LWMA ist die Grenze des Durchschnitts von SMA von 1 bis Periode:-)

 
Maxim Kuznetsov:

Ich versuche seit zwei oder drei Jahren in verschiedenen Foren (auch in diesem) zu vermitteln, dass Sie Tangenten, Sekanten und Ableitungen mit Inkrementen verwechseln. Alle haben sich einstimmig dagegen gewehrt und es vorgezogen, im Rahmen der Sekundarstufe 8 zu bleiben.
Ich werde Ihre Meinung nicht ändern.

Aber der SMA hat unerwartet glatte Ableitungen.

Übrigens, LWMA ist die Grenze des Durchschnitts von SMA von 1 bis Periode :-)

Subtrahieren Sie zunächst die beiden SMAs mit einer Verschiebung von 1 - erhalten Sie die Summe der Differenzen der beiden extremen Terme - betrachten Sie das als Ableitung? Glatt - die Gewichte sind klein, also ist es glatt. Aber es ist alles andere als abgeleitet - ist das nicht zu primitiv? Natürlich ist es eine Ableitung des SMA, aber es hat nichts mehr mit dem Signal zu tun. Grob gesagt erhalten wir so etwas wie eine Impulsdifferenz geteilt durch den Koeffizienten.

Es geht nicht um die Effizienz von SMA in einer bestimmten Strategie und nicht um ihre Anwendung. Das kommt nicht in Frage.

 
George Merts:

Ich verstehe nicht ganz, warum es nicht möglich ist, Unterstützungs- und Widerstandsebenen oder einen Trendkanal programmatisch zu definieren.

Natürlich kann nicht alles, was jemand mit seinen Händen macht, programmiert werden - denn Hände machen manchmal völlig unvorhersehbare, ja zufällige Handlungen.

Aber wenn die Aktionen klar definiert sind - warum können sie dann nicht programmiert werden?

Nehmen Sie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus - was ist daran so "unprogrammierbar"? Man nimmt ein fraktales Extremum und das ist die Ebene.

Oder ein Kanal - das Gleiche, nehmen Sie das Maximum und das Minimum für einen bestimmten Zeitraum - hier haben Sie einen Kanal. Was kann nicht programmiert werden?

Das einzige, was nicht programmiert werden kann, ist "nach der linken Ferse". Wenn der Händler eine Zahl von der Decke nimmt und sagt: "Das ist das Niveau". Alles andere ist einfacher oder komplizierter, aber programmierbar.


Man muss ein Programmierer sein, um dies zu tun und zu versuchen, sie zu programmieren. Dann wird klar werden, warum niemand weiß, wie man den aktuellen Trend programmiert.
 
Petros Shatakhtsyan:

Man muss ein Programmierer sein, um das zu tun und zu versuchen, sie zu programmieren. Dann wird klar werden, warum niemand weiß, wie man den aktuellen Trend programmiert.

Eine Art Programmierer.

Er scheint viel Erfahrung zu haben.

Es scheint ein Kinderspiel zu sein, den Pegel mit Hilfe des Fraktals einzustellen. Der Pegel ist leicht zu berechnen und kann verwendet werden.

Die Einstellung des Kanals nach Maximum/Minimum scheint kein Problem zu sein. Der Kanal ist einfach einzustellen, Sie können ihn verwenden.

Wo liegt das Problem? Das alles ist leicht zu programmieren. Wie unterscheiden sich diese Ebenen oder Kanäle von denen, die manuell nach dem Fraktal oder den Höchst- und Tiefstwerten erstellt wurden? Ihre Funktionalität ist dieselbe, unabhängig davon, ob sie manuell oder automatisch berechnet werden. Wenn es zu einem Level-Rebound kommt, hängt es nicht davon ab, ob dieser manuell oder durch den Expert Advisor festgelegt wurde.

Grund der Beschwerde: