Berater für Schiedsgerichtsbarkeit - Seite 11

 
Vitaly Muzichenko:

Einer meiner ersten Einträge ist auf youtube zu sehen, dort hat sich die Strategie leicht verändert.

Die Methode ist so einfach wie fünf Cent, man braucht nur zwei Dinge: einen analytischen Verstand und ein paar Werkzeuge, mit denen man arbeiten kann.

Sie haben keinen Roboter, er wollte einen Roboter)
 
Maxim Dmitrievsky:
Sie haben keinen Roboter, er wollte einen Roboter.)
Nun, ich habe geschrieben, dass es eine Menge Arbeit erfordert, um etwas zu bekommen. Sie können mit dem System keinen Roboter herstellen, also können Sie mit Ihren Händen arbeiten und in der Zwischenzeit nach einem Roboter suchen. Es kann sogar 10 Jahre dauern, und in dieser Zeit können Sie etwas mehr verdienen als nur 10 Jahre lang auf der Suche zu sein).
 
Vitaly Muzichenko:
Nun, ich habe geschrieben, dass es eine Menge Arbeit erfordert, um etwas zu bekommen. Man kann mit dem System keinen Roboter bauen, also kann man mit den Händen arbeiten und in der Zwischenzeit nach einem Roboter suchen. Sie können 10 Jahre lang arbeiten und etwas verdienen, anstatt nur 10 Jahre lang zu suchen).
Nun, Sie betreiben Pair Trading ohne synthetische Analyse, richtig?
 
Maxim Dmitrievsky:
Dies ist kein Handelsroboter, er wollte einen Handelsroboter).
Ich wollte keinen Roboter haben.
Vitaly Muzichenko:

Einer meiner ersten Einträge ist auf youtube zu sehen, dort hat sich die Strategie leicht verändert.

Die Methode ist so einfach wie fünf Kopeken, man braucht nur zwei Dinge: einen analytischen Verstand und ein paar Werkzeuge, mit denen man arbeiten kann.

Ich habe mir das Video angesehen.
Wenn ich mich nicht irre, werden die Diagramme der verschiedenen Instrumente auf einem Diagramm überlagert, indem sie alle in einem Punkt in einiger Entfernung vom Anfang des Sichtbereichs (dem rechten Rand des Diagramms) verbunden werden. Offenbar 60 Balken. Die Idee ist in dem Thread "Nicht der Gral..." beschrieben.

Ich habe etwas Ähnliches gemacht... Das Problem, das ich sah, war, dass, wenn Sie den Konvergenzpunkt auf 1000 Balken und darüber hinaus verschieben, Sie sehen können, dass die Charts divergieren und nie konvergieren (oder erst nach Monaten oder Jahren konvergieren).

D.h. es wird trotzdem ein "Ratespiel" sein. Wahrscheinlich werden die Instrumente noch eine Zeit lang korrelieren, aber eines Tages wird der Moment kommen, an dem Sie auf Konvergenz wetten, und die Paare werden nicht mehr konvergieren.

Ich kann also doch nicht auf Haltestellen verzichten. In meinem Fall waren es StopOuts ))
 
elibrarius:
Ich wollte keinen Roboter haben.
Ich habe das Video gesehen.
Wenn ich mich nicht irre, werden die Diagramme der verschiedenen Instrumente auf einem Diagramm überlagert, indem sie alle in einem Punkt in einiger Entfernung vom Anfang des Sichtbereichs (rechter Rand des Diagramms) zusammengefügt werden. Offenbar 60 Balken. Die Idee ist in dem Thread "Nicht der Gral..." beschrieben.

Ich habe etwas Ähnliches gemacht... Das Problem, das ich sehe, ist, dass, wenn ich den Konvergenzpunkt auf 1000 Balken und darüber hinaus verschiebe, die Diagramme auseinanderlaufen und nie wieder konvergieren können (oder erst nach Monaten oder Jahren konvergieren).

Mit anderen Worten: Es ist immer noch ein "Ratespiel". Vielleicht werden die Instrumente noch eine Weile korreliert sein, aber eines Tages wird der Moment kommen, an dem man auf die Konvergenz setzt und die Paare nicht mehr konvergieren.

Ich kann also doch nicht auf Haltestellen verzichten. In meinem Fall waren es StopOuts ))

Ich meine das Thema des Starters, er wollte einen Bot... )

Was die Tabellen angeht - ja, das ist reine Spekulation, deshalb habe ich auch meine Zweifel.

 
Maxim Dmitrievsky:

Ich meine den Top-Starter, er wollte einen Bot... )

Was die Tabellen angeht - ja, das ist reine Spekulation, deshalb habe ich auch meine Zweifel.

Nun unsere Aufgabe - während die Instrumente korreliert sind, so viel Gewinn auf sie wie möglich (vielleicht gibt es ein paar Tage, bis die Nachrichten oder Market Maker verschieben eines von ihnen auf ein anderes Niveau).

Und um die Verluste bei dieser Divergenz zu minimieren. Wie kann man den Zeitpunkt der Divergenz vorhersagen? Irgendwelche Ideen? Einfach nicht vor den Nachrichten handeln? Aber sie sind manchmal recht profitabel, wenn die Instrumente korreliert bleiben.

 
elibrarius:

Nun, unsere Aufgabe ist es, so viel Gewinn wie möglich zu machen, solange die Instrumente korreliert sind (es kann einige Tage dauern, bis die Nachrichten oder Market Maker eines der Instrumente auf ein anderes Niveau verschieben).

Und um die Verluste bei dieser Divergenz zu minimieren. Wie kann man den Zeitpunkt der Divergenz vorhersagen? Irgendwelche Ideen? Einfach nicht vor den Nachrichten handeln? Aber sie sind manchmal recht profitabel, wenn die Instrumente korreliert bleiben.

Ich spiele nicht mit dem Wenn und Aber... Die Antwort liegt in der Frage selbst - es gibt keine Möglichkeit der Vorhersage) Entweder rigoroses Backtesting und Risikoanalyse

Viele Leute schreiben hier, dass sie klug sind, sich mit R und statistischer Analyse auskennen, Matlab benutzen und alle möglichen komplexen Begriffe verwenden. Aber niemand zeigt Ihnen die Ergebnisse - obwohl Sie mit ihnen hätten beginnen sollen.

Ich habe bereits hier Bot-Code für den Paarhandel auf Korrelationen gesendet und es sogar manchmal verdient, aber nicht in einem langfristigen Lauf. Und es ist nicht nötig, ein komplexes mathematisches Werkzeug zu besitzen, um so etwas zu schreiben, die Korrelation und die Logoabweichungen reichen aus, und niemand hat bisher gelernt, den Rest (die Zukunft) vorherzusagen.

 
elibrarius:

Mit anderen Worten: Es ist immer noch ein "Ratespiel". Vielleicht werden die Instrumente eine Zeit lang korrelieren, aber eines Tages wird der Moment kommen, an dem Sie auf Konvergenz setzen und die Paare nicht mehr konvergieren werden.

Der Punkt ist, dass wir die Paare nehmen, die im Moment relevant sind, d.h. wir verwenden nicht dieselbe Paarung. Ich hatte nur einmal ein hängendes Portfolio, es wurde nach 2 Monaten geschlossen, aber der Verlust betrug bis zu 130$ bei 0,03 Lot.

Ich muss je nach aktueller Situation Paare und Richtungen einnehmen, dann gibt es praktisch keine Einbrüche.

Ich nehme Geschichte 340-370 Bars auf М30, die Praxis zeigte, dass es optimal ist. Wenn die Kurse proportional divergieren, kann man sie ausschließen, aber wenn sich einer schneller oder besser durch einen Impuls bewegt, dann ist er ein idealer Einstieg.

Gewinne sollten in der Größenordnung von 20pp genommen werden, wenn Sie auf mehr warten, dann besteht eine große Chance, zu lange zu bleiben, Sie können 10-15pp nehmen - ideal. Wenn es Nachrichtenbewegungen gibt, dann sollten wir keine Paare (Portfolios) schließen, die ein Währungspaar haben, aber in verschiedene Richtungen, dann im Falle einer starken Bewegung wird der Verlust/Gewinn etwa Null sein, nachdem sich alles beruhigt hat - wir schließen großen Gewinn, und warten dann auf die Rückkehr, oder Break-even. Es ist auch möglich, dem bestehenden Portfolio ein drittes Paar hinzuzufügen, aber nicht viel.

Ich habe es zunächst mit festen Portfolios versucht, die Ergebnisse waren nicht beeindruckend, aber dann habe ich angefangen, sie je nach Marktlage auszuwählen, und war mit den Ergebnissen zufrieden.

 
Maxim Dmitrievsky:

Nun, ich spiele nicht mit Wenn und Aber.......

Wer hat Hrenfx zitiert?

Haben Sie es selbst ausprobiert?

 
Renat Akhtyamov:

Wer hat hrenfx zitiert?

Haben Sie es selbst ausprobiert?

Ich weiß nicht wer, hrenfx hat Synthetik, sein Bot wird gerade getestet, um zumindest eine Idee zu bekommen, ob es den Aufwand wert ist oder nicht.