Gral-Indikatoren - Seite 11

 
avtomat:


Eine weitere Klarstellung, Yusuf.

Schreibe ich die Funktion E richtig auf? Liegt ein Fehler vor?

Das ist richtig. Prüfung: E(c) = P(c) + H(c).
 
borilunad:
Nein! 200 von 0,01 auf einem normalen Konto! Hebelwirkung 500.
2000$ von 0.1, Hebelwirkung 200 - Parameter eines echten Cent-Kontos.
 
BeerGod:
Was ist das Problem? 200000 = 0,1lot 20000 = 0,01lot 200$ auf einem Cent-Konto.
2000$ 0,1 Lot auf einem Cent-Konto = 200000Z
 
Mathemat:

Kein Problem - abgesehen davon, dass Yusuf bereits geschrieben hat, dass die Losgröße konstant und etwa 0,1 sein sollte.

Nun, bei einer Einlage von 200.000 und einem für diese Einlage sehr geringen Zinssatz (0,1) beträgt der relative Verlust 20 %. Das ist zu viel. Dieser Drawdown bei demselben 0,1 Lot ist mehr oder weniger akzeptabel bei einer hundertmal geringeren Einlage.

P.S. Ich habe verstanden, warum eine solche Menge von 0,1 hier benötigt wird. Yusuf sagt, dass manchmal bis zu 85 Stellen ausgeschrieben werden. Hier tauchen sie auf, zwei Größenordnungen...

Positionen waren bis zu 850 und insgesamt Los, bis zu 85. maximale Drawdown ist etwa 10% und relative Drawdown ist etwa 20% in 4,5 Jahren, ich denke, es sollte ok sein. Ich bin skeptisch, was den horizontalen Abschnitt der Bilanz-/Eigenkapitalkurve im letzten Jahr betrifft. Diejenigen, die der Meinung sind, dass sich die Natur des Marktes im Vergleich zu 2009-2011 verändert hat, haben Recht.
 
 
 
avtomat:

Nimmt man die Integrationsgrenzen als 0 - t/t an, so variieren E und B(c) zwischen 0-1. Der Grund für das Auftreten von (-2) ist folgender.

Die Prüfung wurde durchgeführt: E(c) = P(c) + H(c)?

 

Wir stellen ein sehr interessantes Verhalten der Funktion B(c) fest, deren Übergangsprozess im Bereich der negativen Werte stattfindet. Bildlich gesprochen ist die Zukunft bereits erdacht, in der Entwicklung begriffen und bereitet sich auf den Eintritt in die reale Welt vor, ist aber noch nicht in ihr manifestiert.

 

Festlegen der Zeit t, Festlegen der Zeit tau1 (entspricht t) und tau2 (um den Faktor drei verlangsamt), -- Beobachten der Art der Wirkung des Parameters n.

 
yosuf:

Nimmt man die Integrationsgrenzen als 0 - t/t an, so variieren E und B(c) zwischen 0-1. Der Grund für das Auftreten von (-2) ist folgender.

Durchgeführte Prüfung: E(c) = P(c) + H(c)?



Ich werde solche Änderungen vornehmen.

.

Aber vielleicht ist da ja doch etwas dran... vielleicht brauchen wir die Integrationsgrenzen nicht zu ändern... Ich werde es tun - wir werden sehen.

Grund der Beschwerde: