Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 6. - Seite 266

 
artmedia70:

So, das war's, Sie können herumspielen:

Wenn du es leid bist, herumzuspielen, fang an, aus einem Lehrbuch zu lernen ;)


#import
Offenbar ist Zeile 15 der Schlüssel, "der Löwenanteil".
"Hier ist meine Tasche für jede Gelegenheit (am besten natürlich ein Koffer), du musst sie nur noch mit Geld oder etwas anderem Nützlichem füllen.

Sie brauchen mir nicht zu danken.

Viel Glück!

:))
 

Bitte sehr, Artem:

Spucken Sie nicht, und wenn doch, vergessen Sie nicht, zurückzutreten :)

(Volkslehrweisheit)

 
Haben Sie Jungs haben eine Version des Martingale EA, die eine Position in jeder Richtung mit einem Stop-Loss und Take-Profit von 20 Pips öffnet, wenn die Position gespielt, dann öffnet in der gleichen Richtung, wenn nicht - es öffnet in die entgegengesetzte Richtung mit dem gleichen Stop-Loss und Take-Profit, aber die Position hat sich verdoppelt, und so öffnet in verschiedenen Richtungen jedes Mal, bis der Gewinner. Wenn Sie eine solche Person kennen, geben Sie mir bitte einen Link.
 
Im Alpari-Forum gibt es eine, die Cheburashka heißt.
 
Leo59:


Eigentlich habe ich angefangen, das Programmieren zu lernen, indem ich den Code des Indikators von Vladislav Goshkov als Beispiel genommen habe. Ich habe diesen Indikator mit den Unterstützungs- und Widerstandsstrahlen von De-Mark gezeichnet. Dort gab es solche Linien:
ObjectMove(buff_str, 1, UpBT[0], UpP[0]);
ObjectMove(buff_str, 0, UpBT[1], UpP[1]);
Ich hab's. Ich habe es mir im Testgerät angesehen und gesehen, wie es funktioniert. Es zeichnet Strahlen durch Fraktale, aber es schaut in die Vergangenheit, nicht in die Zukunft... )))). Ich habe angefangen, Fragen zu stellen, und es hat geklappt! Respekt an Vladislav!!!!
Auf das Kovalev-Lehrbuch bin ich erst später gestoßen. Ich wünschte, ich könnte mehr Antworten auf Fragen in diesem Format finden.




Ist es die, die noch auf der Spinne ist? Ich glaube, ich habe es auch im Prüfgerät richtig gezeichnet.
 
VladislavVG:

Ist das die, die Sie auf der Spinne gepostet haben? Ich glaube, ich habe es auch im Prüfgerät richtig gezeichnet.
Das war im Jahr 2009, Vladislav. Wahrscheinlich hatte ich Pech und habe eine Version heruntergeladen, bei der die Indizes in den Arrays vertauscht waren. Aber das sind Details, die kleinen Dinge des Lebens. Das passiert jedem von Zeit zu Zeit. Das Wichtigste ist, dass die Idee tatsächlich umgesetzt wurde! Wunderschön umgesetzt. DANKESCHÖN !!!!
 
Im Tutorial von Kovalev lese ich im Abschnitt "Benutzerdefinierte Terminal()-Funktion":
"Wir sollten gesondert darauf hinweisen, dass die Analyse von geschlossenen Märkten und gelöschten Pending Orders (Ausführung der OrderSelect()-Funktion mit dem MODE_HISTORY-Parameter) nicht durchgeführt wird.
Die Informationen über geschlossene und gelöschte Aufträge werden in der Regel nicht für Expertengeschäfte verwendet. Informationen über geschlossene und schwebende Aufträge stellen die Historie des Handelskontos dar.
Diese Informationen können z. B. zur Erstellung von Diagrammen verwendet werden, die die Dynamik der Investitionen und die tatsächlichen Handelsergebnisse zeigen (
), aber sie können nicht dazu dienen, neue Handelsentscheidungen zu treffen.
Technisch gesehen kann die Verbuchung dieses Teils der Aufträge auf ähnliche Weise erfolgen, allerdings ist dies eine separate Aufgabe, die nichts mit dem Handel zu tun hat."
Leider((
 
Leo59:
Im Kovalev-Tutorial kann ich in der Funktion "Custom Terminal()" lesen:
"Wir sollten gesondert darauf hinweisen, dass die Analyse von geschlossenen Märkten und gelöschten Pending Orders (nach der Funktion OrderSelect() mit dem Parameter MODE_HISTORY) nicht durchgeführt wird.
Die Informationen über geschlossene und gelöschte Aufträge werden in der Regel nicht für Expertengeschäfte verwendet. Informationen über geschlossene und schwebende Aufträge stellen die Historie des Handelskontos dar.
Diese Informationen können z. B. zur Erstellung von Diagrammen verwendet werden, die die Dynamik der Investitionen und die tatsächlichen Handelsergebnisse zeigen (
), aber sie können nicht dazu dienen, neue Handelsentscheidungen zu treffen.
Technisch gesehen kann die Verbuchung dieses Teils der Aufträge auf ähnliche Weise erfolgen, dies ist jedoch eine separate Aufgabe, die nichts mit dem Handel zu tun hat."
Alas(


Ich war wohl zu faul, ein Kapitel über die Arbeit mit der Geschichte zu schreiben, also habe ich mir einen Grund einfallen lassen. Die Arbeit mit der Auftragshistorie ist ziemlich kompliziert, sie hat ihre eigenen Tücken und Schwierigkeiten. Wenn Sie es auf dumme Art und Weise tun, können Sie einen sehr langsamen Experten machen.

 
Integer:


Ich war wohl zu faul, ein Kapitel über die Arbeit mit der Geschichte zu schreiben, also habe ich mir einen Grund einfallen lassen. Die Arbeit mit der Auftragshistorie ist ziemlich kompliziert, sie hat ihre eigenen Tücken und Schwierigkeiten. Wenn Sie es auf eine dumme Art und Weise tun, können Sie einen sehr langsamen Expert Advisor erstellen.


Hier, Dimitri, ist für mich die Geschwindigkeit nicht das Wichtigste.

Diese Daten werden für die Protokollierung in Excel benötigt, damit die Statistiken weiterverarbeitet werden können. Wenn es also im Testgerät 2-3 Mal langsamer wird, gewinne ich bei der endgültigen Verarbeitungszeit trotzdem um eine Größenordnung. Und das wird in Tagen gemessen. Das ist die Geschichte ((
Es bleibt also keine Zeit, "Flöhe zu fangen". Zumal diese Version des Expert Advisors nur zu Testzwecken benötigt wird. Die Light-Version funktioniert auf Konten:))).
Vielleicht gibt es ein Beispiel, an dem man sich orientieren kann?

 
Leo59:
Vielleicht gibt es ein Beispiel zu sehen?


Alles ist gleich wie bei market ones, aber anstelle von OrderSTotal() wird OrdersHistoryTotal() verwendet, und OrderSelect() ist OrderSelect(i,SELECT_BY_POS, MODE_HISTORY). Wenn Sie sich nicht um die Geschwindigkeit kümmern, natürlich... Und wenn Sie eine hohe Geschwindigkeit anbieten müssen, müssen Sie Ihren ganzen Einfallsreichtum einsetzen.

Die Besonderheit ist, dass die Bestellungen nach Tickets sortiert sind und die Tickets nicht immer in aufsteigender Reihenfolge sind. Per Ticket wird die Historie beim Start aussortiert, und dabei werden die abzuschließenden Aufträge am Ende des Arrays hinzugefügt. Die ausstehenden Aufträge gelangen nach ihrer Löschung in die Historie, werden dort aber nicht gespeichert.