Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 6. - Seite 171

 
GameOver:
Grüße an alle.
die Frage ist eher mathematisch, ich kann nicht herausfinden, wie man es besser macht.

es gibt ein Array, ich muss den durchschnittlichen Indexwert finden.
sagen Array 3, 0,33, 3, 0,33

der Punkt ist, dass 0,33 ist dreimal weniger, und 3 ist dreimal mehr.

wenn Sie nur addieren und dividieren, erhalten Sie Unsinn - (6,66 / 4 = 1,66), aber die Bedeutung sollte 1 sein.0

gab es eine Idee, das Problem algorythmisch zu lösen - sagen wir, wenn der Index-Wert [ist kleiner als eins], dann konvertieren sie in inverse negativen Bruch,
und dann wie (aber nur wie) alles macht Sinn

wenn das Array homogen ist - alles tip-top, 12 /4 = 3.

aber wenn nicht, wird das Array aussehen wie 3 -3 3 -3, die Ausgabe wird 0 sein (was eigentlich 1 entsprechen sollte).

und sollte 1 sein.

und am meisten Spaß, Bauchgefühl, dass hier, wie einfach, alles zu lösen, aber wie... Verdammt ))))))

Bitte, Mathe-Gurus )))))



und MathPow ((Produkt der Arrayelemente), 1/(Anzahl der Arrayelemente)) funktioniert nicht?

 
chief2000:

Jetzt weiß ich, was Sie meinen. Zuerst dachte ich, es handele sich um einen zeilenweisen Tabulator, aber es stellte sich heraus, dass man ihn auf mehrere Zeilen anwenden kann.
Das ist großartig. Oh, danke, danke.

Und verschieben Sie sie alle nach links: Umschalt+Tab
 
ALXIMIKS:


Funktioniert MathPow ((Produkt der Arrayelemente), 1/(Anzahl der Arrayelemente)) nicht?


Nicht wirklich.

Beispiel 1.
0,8 und 1,2 = angeblich ein Durchschnitt von 0,975 (wie in dem Beitrag oben beschrieben)
Ihre Version ist Pow (0,96, 0,5) (& haben Sie es richtig?) = 0,9798

Beispiel 2.
4 Werte, 3, 3, 3, 0,3333 (das ist -3)
Durchschnittswert für die Idee von 1,5 (muss ich erklären, warum?)
in diesem Fall ergibt das Ergebnis Ihrer Formel pow(9, 0,25) = 1,7321
 
.GameOver:

Gibt es etwas Unklares in der Aufgabenbeschreibung? )
oder nicht wissen, wie man es macht?

Hier ist ein häufiger verwendeter Fall.
Wir zögern nicht, nach einem Durchschnitt zu suchen, wenn die Werte um eins herum liegen.
Sagen wir 0,8 und 1,2 - wir wissen, dass der Durchschnitt 1,0 ist.

Aber wenn man ein bisschen darüber nachdenkt, ist 0,8 ein Rückgang von 25% (100/80) im Vergleich zur Basis?
während der Anstieg bei etwa 20 % liegt.
und das Ergebnis ist ein Durchschnitt von -2,5 %. Das sind 0,975.

Die große Spanne dient der Übersichtlichkeit.
Sagen wir, das Verhältnis einer Kerze zur vorherigen kann 5 mal weniger und 5 mal mehr sein.
Wie wollen Sie den Durchschnitt von zwei berechnen, zum Beispiel für eine Vorhersage?)




1,2-0,975=0,225 und nicht 0,200 gemäß Ihrer Theorie)))) Mathematik kann man nicht betrügen)))
 
Sepulca:
1,2-0,975=0,225 nicht 0,200 wie in Ihrer Theorie)))) Bei Mathe kann man nicht schummeln.


Ich verstehe nicht, was Sie meinen?
Preisänderungen entweder minus 25% oder plus 20%.

so wird der Durchschnitt 45 / 2 = 22,5, dh der Durchschnitt wird minus 2,5%, die insgesamt 0,975

was ist falsch? was 0,2 Sie meinen?
 

GameOver:

aber wenn man ein wenig darüber nachdenkt, ist 0,8 eine Verringerung von 25% (100/80) im Verhältnis zur Basis?

Da bin ich anderer Meinung.

Wenn Sie meinen, dass die Basis 1 ist, dann ist 0,8 eine Reduzierung von 20% der Basis.

und dann ist die Basis 1 eine Erhöhung von 0,8 um 25%.

Geben Sie mir die Quelle, um zu verstehen, woher Sie die Basis und den Rest der Mitglieder haben, dann wird es einfacher sein, die Logik oder ihre Probleme zu verstehen

 
GameOver:

Nun, danach sieht es nicht aus.

Beispiel 1.
0,8 und 1,2 = angeblich ein Durchschnitt von 0,975 (wie im Beitrag oben beschrieben)
Ihr Weg ergibt Pow (0,96, 0,5) (& haben Sie das richtig verstanden?) = 0,9798

Beispiel 2.
4 Werte, 3, 3, 3, 0,3333 (was -3 ist)
der Durchschnitt ist angeblich 1,5 (soll ich erklären warum?)
in diesem Fall ergibt das Ergebnis deiner Formel pow(9, 0,25) = 1,7321

Sie sind über etwas verwirrt.

Es gibt das arithmetische Mittel und das geometrische Mittel. Man hat Ihnen erklärt, wie man das geometrische Mittel findet.

Im ersten Beispiel handelt es sich um Unsinn, nicht um einen Durchschnitt.

Wenn Sie den Durchschnitt der 2 Werte bilden, sollten Sie das Ergebnis erhalten:

1) mit arithmetischem Mittel: Xmin + d = Xavr = Xmax - d ;

2) Geometrisches Mittel: Xmin * k = Xavr = Xmax / k .

Xavr ist der Durchschnittswert.

In der von Ihnen angegebenen Version gibt es eine Schiefe, und je weiter die Werte vom Durchschnitt entfernt sind, desto größer ist die Schiefe. Prüfen Sie auf Werte: Xmin=0,1 und Xmax=9,0.

Sie wollen das geometrische Mittel.

 
ALXIMIKS:

Da bin ich anderer Meinung.

Wenn Sie meinen, dass die Basis 1 ist, dann ist 0,8 eine Reduzierung von 20% der Basis.

und dann ist die Basis 1 eine Erhöhung von 0,8 um 25%.

Geben Sie die Originalquelle an, um zu verstehen, woher die Basis kommt und woher der Rest der Mitglieder kommt, dann wird es einfacher sein, die Logik oder ihre Probleme zu verstehen


Ich versuche, das durchschnittliche Verhältnis zwischen dem Balken und dem vorherigen Balken zu berechnen.
Leider funktionieren die direkten Methoden hier nicht.
Es ist eine Sache, einfache Werte zu addieren, aber es ist eine andere Sache, wenn diese Werte Verhältnisse sind.

Ein einfaches Beispiel: Ein Balken ist 5 mal kleiner als ein anderer, ein anderer ist 5 mal größer. (Sie können jeweils 10 Stück mitnehmen).
Wie hoch ist das durchschnittliche Verhältnis? Für mich ist klar, dass es 1 ist.
Aber ich weiß nicht, wie man das mathematisch berechnen kann.
die Koeffizienten addieren und durch die Zahl dividieren? (5*10 + 0.2+10 ) / 20 ..... = 2,6 ?? und was ist das, ein Durchschnitt von was? sicherlich kein Verhältnis.

Es ist möglich, die Reduktion als inversen negativen Bruch darzustellen, dann ist es sogar möglich, die Bedeutung grafisch darzustellen.

Aber ich kann nicht herausfinden, wie man das berechnet).
 
GameOver:


Wenn man von 0,8 ausgeht, sind es 25%, von 0,8 bis 1,0, aber wenn man den Prozentsatz, wie Sie sagen, von der Basis 1,0 aus zählt, sind es nur 20%.
 
PapaYozh:

Sie sind über etwas verwirrt.

Es gibt das arithmetische Mittel und das geometrische Mittel. Man hat Ihnen erklärt, wie man das geometrische Mittel findet.

Im ersten Beispiel handelt es sich um Unsinn, nicht um einen Durchschnitt.

Wenn Sie den Durchschnitt der 2 Werte bilden, sollten Sie das Ergebnis erhalten:

1) mit arithmetischem Mittel: Xmin + d = Xavr = Xmax - d ;

2) Geometrisches Mittel: Xmin * k = Xavr = Xmax / k .

Xavr ist der Durchschnittswert.

In der von Ihnen angegebenen Version gibt es eine Schiefe, und je weiter die Werte vom Durchschnitt entfernt sind, desto größer ist die Schiefe. Prüfen Sie auf Werte: Xmin=0,1 und Xmax=9,0.

Sie suchen das geometrische Mittel.


Vielleicht bin ich mit dem ersten Fall etwas verwirrt.

Ich werde versuchen, es so zu formulieren: Es sind weniger als 20 %, kein Argument.

Aber die erste Summe ist kleiner als die Basis mit 1,25.
und die zweite Summe ist größer als die Basis mit 1,20
ist das klarer?

aber das geometrische Mittel funktioniert nicht genau ((
Ich kenne die genauen Grenzen nicht, es könnten 0,1 und 20 sein.

dreimal weniger und dreimal mehr ist doch das Gleiche, oder?

ich habe ein beispiel für eine reihenfolge gegeben - ein wert ist dreimal kleiner und dreimal größer. was ist der mittelwert?

ein anderes beispiel sind 10 werte, die 5 mal kleiner und 10 mal größer sind - was ist der mittelwert?

kannst du das arithmetische mittel für diese beispiele berechnen, damit ich es nicht falsch verstehe )
ich versuche es zu verstehen, ehrlich ;-)
Grund der Beschwerde: