
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Danke, ich habe sie noch nicht ausprobiert, nur visuell! Was ist die beste TF?
Auf Wiedersehen...
auf dem Renko...
Ich habe es bei renko ausprobiert, mochte es nicht und hatte eine Menge anderer Unannehmlichkeiten!
Du weißt nicht, wie man kocht...
Sie wissen nicht, wie man kocht...
Auch ich habe das Problem mit der Einreise gelöst, kämpfe aber jetzt damit, rechtzeitig herauszukommen, was sich als schwieriger erwiesen hat.
Wenn ja, gibt es nichts Einfacheres.... Wenn es einen guten Einstieg gibt, verwenden Sie ein Umkehrsystem
Wenn ja, gibt es nichts Einfacheres.... wenn es einen guten Input gibt, ein Flip-System verwenden
Erstens, wenn Sie in den Handel einsteigen wollen, müssen Sie vermeiden, dass Sie zu früh einsteigen und in eine Turbulenz geraten, die Ihnen die Stops wegnehmen kann, und zweitens, wenn Sie in den Handel einsteigen, müssen Sie eine Gegenkorrektur vornehmen, die oft die Stops entweder beim Einstieg oder bei der Übertragung auf B/B wegnimmt. Ein guter Einstieg ist also ein ganzes System von Signalen ... (wenn man die Signale zusammennimmt, erhält man die Wahrheit über den Preis)
Die Preisüberraschungen sind mehr oder weniger überwunden. Ich meine, wann sollte man schließen, um das Maximum herauszuholen, ohne die Underperformance zu verlieren, wann? Das ist nicht klar! Nach allen Indikatoren müsste der Trend eigentlich vorbei sein, aber es geht wieder aufwärts. Und das Gegenteil passiert! Aber heute ist es noch schlimmer. Fast keine Bewegung. Und wir haben festgestellt, dass der Trend in letzter Zeit plötzlich nachlässt. Kein Indikator hat Zeit, in diese Richtung zu zeigen.
Eine hohe Volatilität erfordert eine hohe Sensitivität und umgekehrt eine niedrige Volatilität eine niedrige Sensitivität - wir brauchen also ein System, das es ermöglicht, das Verhalten der Indikatoren an das Kursverhalten anzupassen.
Es ist richtig, dass man bei höherer Volatilität eine höhere Sensitivität benötigt und umgekehrt bei geringerer Volatilität eine geringere Sensitivität - daher braucht man ein geeignetes System, das es einem erlaubt, das Verhalten der Indikatoren an die Geschwindigkeit der Kurse anzupassen...
Ich bin kein Koch! :)
Sie sollten auf jeden Fall dieses Gericht namens "Renko" beherrschen, es gibt Wellen und Zusammenbrüche von Extremen und Trends - alles sieht sauberer aus, wenn Sie die richtige Balkengröße wählen.