Ökonometrie: Lassen Sie uns über die Bilanz der CU sprechen. - Seite 13

 
Demi:

Wie kann die Verteilung überhaupt stationär sein? ??????? Eine Zufallsvariable - ja, aber eine Verteilung????????

MO und Varianz einer Zufallsvariablen - Ich verstehe es, aber das ist Unsinn..... wovon reden Sie?


Noch einmal für Dummköpfe: Eine Aktienreihe kann grundsätzlich nicht stationär sein. Seine Inkremente können stationär sein. Dann hat die Reihe selbst eine Einheitswurzel.
 
Avals:

Hier haben Sie eine Reihe von Aktien. Sie wissen nichts über die Trendkomponente, über Residuen usw. Welche Anforderungen stellen Sie an sie?
Nun, es handelt sich wahrscheinlich nicht um eine Eigenkapitalreihe, sondern um eine Gleichgewichtsreihe, da wir hier von Gleichgewicht sprechen. Die Anforderung ist Wachstum nach oben. Ich bin nicht an den statistischen Merkmalen interessiert. Ich interessiere mich für die Faktoren, die das Wachstum beeinflussen - also für die Ursachen. Und statistische Merkmale sind keine Ursachen.
 
Avals:

Noch einmal für Dummköpfe: Eine Aktienreihe kann im Prinzip nicht stationär sein. Seine Inkremente können stationär sein. Dann hat die Reihe selbst eine Einheitswurzel.

Hier ist die Bilanz/Eigenkapital-Reihe. Die Stichprobe ist recht groß. Ist es nicht stationär?????????
 
avtomat:
Und die statistische Leistung ist kein Grund.
Die Statuseigenschaften können ein Grund zum Verlieren sein, selbst wenn der Edge vorhanden ist :) .
 
avtomat:
Nun, es gibt wahrscheinlich keine Equity Range, sondern eine Balance Range, solange es eine Balance Range ist. Die Voraussetzung ist ein Wachstum nach oben. Ich bin nicht an den statistischen Merkmalen interessiert. Ich interessiere mich für die Faktoren, die das Wachstum beeinflussen - also für die Ursachen. Und statistische Merkmale sind keine Ursachen.


So wird zum Beispiel das Eigenkapital eines Martins mit großen Drawdowns zu Ihnen passen, aber der Saldo steigt langsam an.

 
Demi:

Hier ist die Bilanz/Eigenkapital-Reihe. Die Stichprobe ist recht groß. Ist es nicht stationär?????????

Nein, natürlich nicht, die Reihe von Inkrementen dieses Eigenkapitals ist stationär. Lesen Sie die Literatur.
 
Avals:

Nein, natürlich nicht, es ist stationär in einer Reihe von Inkrementen von diesem Eigenkapital. Lesen Sie endlich die Literatur.


)))))))))))))))))))))) Diese Reihe von Aktien ist stationär - sie ist nicht einmal diskutabel und kann mit dem Auge gesehen werden

weniger mit dem Wort "prinzipiell" um sich werfen - es gehört nicht Ihnen.

 
Demi:


)))))))))))))))))))))) ist dieser Bereich stationär - er steht nicht einmal zur Debatte und man kann ihn mit dem Auge sehen

weniger mit dem Wort "prinzipiell" um sich werfen - das ist nicht Ihr Ding


lernen Sie das Rechnen.
 
faa1947:

Es geht darum, dass das Gleichgewicht im Vordergrund steht.

Wenn das Gleichgewicht normal oder stationär ist (wie es mir scheint), dann können wir über die Testergebnisse sprechen: Wir können einen verlustbringenden TS verwerfen und einen gewinnbringenden behalten. Aber wenn der Rückstand nicht stationär ist, können wir nichts über den TS sagen, und es spielt keine Rolle, ob er während der Prüfung profitabel ist oder nicht - er existiert überhaupt nicht.

Hier ist der Rückstand gleichmäßig verteilt. Und? Ein TS mit einem solchen Ausgang sollte verworfen werden, nur weil die Rückstände nicht normal sind? ;))))

 
Demi:


)))))))))))))))))))))) diese Aktienreihe ist stationär - das ist nicht einmal diskutabel und kann mit dem Auge gesehen werden

Es wird erklärt, dass ihre ersten Differenzen stationär sind, die Reihe selbst ist I(1), was nach der Definition der Stationarität nicht stationär ist. Lesen Sie die Literatur.

Grund der Beschwerde: