FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen (Folge 16: Juni 2012) - Seite 384

 
Rustbunch:
Und wer kann erklären, wie der "Open Interest Indicator" funktioniert?
 
Sta2066:


Obwohl 2.0, aber auf 6.0
 
emotraid:



OK, gute Nacht und ein schönes Wochenende)))

Wir sehen uns in einem Monat ))))) paca

hübsches Mädchen
 
Sta2066:
Sehen Sie sich das Foto an, es ist genau das, was...
 
Sta2066:
Sehen Sie sich das Foto an, es ist genau das, was...
Er ist jetzt alt)
 
do de ja vu I'll cover the bai....
 
strangerr:

Bei mir war das nicht heute der Fall, sondern am Montag.

Für Montag kann ich das nicht sagen, ich weiß es nicht. Spätestens nächste Woche erwarte ich 1 2380
 
sever32:
Er ist jetzt alt)
zurückgeblieben
 
tema077:
Eine Abwertung des Rubels ist unvermeidlich, was bedeutet, dass Russland eine Wiederholung von 1998 bevorstehen könnte, sagen die pessimistischsten Wirtschaftsexperten voraus. Sie wurden am Montag von einer Reihe großer russischer und westlicher Zeitungen aufgegriffen, die ebenfalls feststellten, dass die Indizes an den beiden wichtigsten russischen Börsen Ende letzter Woche auf ein Niveau fielen, das zuletzt 1997 erreicht worden war. Derweil steigt der Dollar gegenüber dem Euro und dem Rubel weiter an.


Die russische Regierung bestreitet das "pessimistische Szenario" nach wie vor vehement. Die Zentralbank und die russische Regierung haben am vergangenen Wochenende versprochen, eine starke Abwertung und starke Schwankungen des Rubels nicht zuzulassen. Die interessantesten Zitate zu diesem Thema stammen von der Website "Headlines.ru".



Trotz der scheinbaren Wiederholung der früheren Haltung der Behörden in dieser Frage wurden die Experten durch das Auftauchen des Wortes "drastisch" in den jüngsten Erklärungen alarmiert, schreibt die Nesawissimaja Gaseta.

- Financial Times: Rußland bewegt sich auf das Jahr 1998 zu
- Die russischen Börsen folgen den Spuren des August 1997
- Wedomosti: "Das nächste Jahr wird für die russische Wirtschaft das schwierigste der letzten 10 Jahre"
- Kommersant: "Die Krise treibt die russischen Banken zu betrügerischen Machenschaften".
- Deutsche Welle: "Rubelabwertung ist möglich, wenn ausländische Gläubiger ihr Geld zurückfordern".


Der erste stellvertretende Ministerpräsident Igor Schuwalow sagte am Sonntag, die Bank von Russland habe alle Möglichkeiten, starke Schwankungen des Rubelkurses zu vermeiden. "Mit den Reserven, die wir haben, und mit dem Entwicklungsstand des Finanzsystems, auf dem wir uns befinden, sind die globalen Krisenphänomene nicht in der Lage, unser Finanz- und Wirtschaftssystem zu zerstören", betonte der erste stellvertretende Premierminister. Er sagte auch, dass "wir keine starken Schwankungen des Rubelkurses befürchten sollten, da die Voraussetzungen dafür im Moment nicht gegeben sind.
45 werden
 
Ishim:
45 werden

Ehrlich gesagt, lese ich die 98 Nachrichten nicht))))
Grund der Beschwerde: