[FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 12: Februar 2012) - Seite 21

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
2012.02.02 00:59:56 RNN_v4_m EURUSD,H1: Wahrscheinlichkeit des Handelssignals für Long-Position 0.5578
2012.02.02:00:03 RNN_v4_m EURUSD,H1: open #154264291 buy 0.36 EURUSD at 1.31524 sl: 1.30709 tp: 1.32309 ok
Wahrscheinlichkeit: 0,5556
Bisheriger Schlusskurs: $45,54
2012.02.02:00:03 RNN_v4_m EURUSD,H1: open #154264291 buy 0.36 EURUSD at 1.31524 sl: 1.30709 tp: 1.32309 ok
Wahrscheinlichkeit: 0,5556
Vorheriger Schlusskurs mit Gewinn: $45,54
Alles ist möglich, es ist ein Forex-Paradoxon, dass Menschen gleichzeitig kaufen und verkaufen und trotzdem noch Gewinne erzielen können.)
Alles ist möglich, das Paradoxe am Devisenhandel ist, dass die Menschen gleichzeitig kaufen und verkaufen und dabei Geld verdienen können.)
Es gibt keine Paradoxien:
2012.02.02:00:05 '3712081': Rest der Order #0 wurde eröffnet : #154264347 buy 0.14 EURUSD at 1.31524 sl: 1.30709 tp: 1.32309
2012.02.02:00:05 '3712081': Auftrag #154264291 wurde von #154199366 abgeschlossen
2012.02.02:02:00:04 '3712081': Anfrage in Bearbeitung
2012.02.02:02:04 '3712081': Anfrage wurde vom Server akzeptiert
2012.02.02:02:00:03 '3712081': Schließen Sie Auftrag #154264291 buy 0,36 EURUSD bei 1,31524 sl: 1,30709 tp: 1,32309 durch Auftrag #154199366 sell 0,22 EURUSD bei 1,31731 sl: 1,32543 tp: 1,30943
2012.02.02:00:03 '3712081': Auftrag wurde eröffnet : #154264291 buy 0.36 EURUSD at 1.31524 sl: 1.30709 tp: 1.32309
2012.02.02:00:02 '3712081': Anfrage in Bearbeitung
2012.02.02:02:00:01 '3712081': Anfrage wurde vom Server angenommen
2012.02.02:02:00:01 '3712081': Sofortige Order kaufen 0.36 EURUSD bei 1.31524 sl: 1.30709 tp: 1.32309
2012.02.01 19:00:03 '3712081': Auftrag wurde eröffnet : #154199366 sell 0.22 EURUSD at 1.31731 sl: 1.32543 tp: 1.30943
2012.02.01 19:00:02 '3712081': Anfrage in Bearbeitung
2012.02.01 19:00:02 '3712081': Anfrage wurde vom Server angenommen
2012.02.01 19:00:00 '3712081': Sofortiger Auftrag Verkauf 0,22 EURUSD zu 1,31731 sl: 1,32543 tp: 1,30943
154199366
Alles ist möglich, das Paradoxe am Devisenhandel ist, dass die Menschen gleichzeitig kaufen und verkaufen und dabei Geld verdienen können.)
Hallo.
Im Devisenhandel gibt es keine Paradoxien. Einfache Mathematik. Statistik. Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mehr nicht. Um meine Worte zu beweisen, werde ich eine Reihe von profitablen Geschäften in Echtzeit durchführen.
Es ist jetzt also 7:14 Uhr am 02.02.2012 Moskauer Zeit. Ich habe gerade EURUSD bei 1,3189 verkauft und ein TP und SL von 50 Pips bei 1,3141 und 1,3241 gesetzt. Ich warte.
2012.02.02 00:59:56 RNN_v4_m EURUSD,H1: Wahrscheinlichkeit des Handelssignals für Long-Position 0.5578
Leute, was für ein Kauf :-) Natürlich macht es keinen Sinn, Kauf oder Verkauf zu sagen, ohne vorher die Skala entweder auf der Preisachse (TP, was immer wir wollen) oder auf der Zeitachse (problematischer) festzulegen. Hier geht es um die Frage der "Paradoxien". Es gibt keine Paradoxien. Bei unterschiedlichen erwarteten TPs zum gleichen Zeitpunkt kann sowohl die Kauf- als auch die Verkaufsentscheidung richtig sein. Wie für die Skala von ein paar Stunden und TP=50 Pips ich persönlich verkaufen und es sieht aus wie meine beiden Vorhersagen oben geäußert werden wahr. Natürlich ist meine Vorhersage eine Wahrscheinlichkeitsprognose. Aber mit größerer Wahrscheinlichkeit als "Wahrscheinlichkeit: 0,5556". Ganz zu schweigen davon, dass die Angabe mit einer Genauigkeit von 0,0001 unsinnig ist. Es lohnt sich nicht, die "Wahrscheinlichkeit" in diesem Fall auf mehr als 0,01 zu schätzen. Schon dieWerte im Sinne von "0,5578" zeigen die Unbildung des probabilistischen Ansatzes dieses Genossen .
Leute, was für ein Kauf :-) Natürlich macht es keinen Sinn, Kauf oder Verkauf zu sagen, ohne vorher die Skala entweder auf der Preisachse (TP, was immer wir wollen) oder auf der Zeitachse (problematischer) festzulegen. Hier geht es um die Frage der "Paradoxien". Es gibt keine Paradoxien. Bei unterschiedlichen erwarteten TPs zum gleichen Zeitpunkt kann sowohl die Kauf- als auch die Verkaufsentscheidung richtig sein. Wie für die Skala von ein paar Stunden und TP=50 Pips ich persönlich verkaufen und es sieht aus wie meine beiden Vorhersagen oben geäußert werden wahr. Natürlich ist meine Vorhersage eine Wahrscheinlichkeitsprognose. Aber mit größerer Wahrscheinlichkeit als "Wahrscheinlichkeit: 0,5556". Ganz zu schweigen davon, dass die Angabe mit einer Genauigkeit von 0,0001 unsinnig ist. Es lohnt sich nicht, die "Wahrscheinlichkeit" in diesem Fall auf mehr als 0,01 zu schätzen. Schon dieWerte im Sinne von "0,5578" zeigen die Unbildung des probabilistischen Ansatzes dieses Genossen .
Ich denke auch, dass die Wahrscheinlichkeit wahrscheinlich ist, wenn die erwartete Erwartung erwartet wird und dann die Verwirklichung eintritt ))))))))))))))))))))