[Archiv] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 11: Januar 2012) - Seite 123

 
Fitch, Parker: Deutschlands AAA-Rating ist sicher

- Keine Herabstufung Frankreichs für 2012 erwartet
- Keine unmittelbare Gefahr für AAA-Rating Österreichs
- Die Eurozone wird die Krise überwinden
- Europäische Ratings auf der Beobachtungsliste könnten um 1-2 Plätze herabgestuft werden
- Eine aktivere Rolle der EZB könnte die Lage in der Eurozone verbessern
- Der Druck auf französische Banken nimmt zu
- Italien steht in der aktuellen Krise in der Schußlinie
 

Zum ersten Mal in der Geschichte sind die Zinsen für deutsche Staatsanleihen negativ

Zum ersten Mal überhaupt haben deutsche Staatsanleihen einen negativen Zinssatz. Um in deutsche Wertpapiere zu investieren, sind die Anleger bereit, selbst Zinsen zu zahlen, anstatt sie zu erhalten. Wie die Deutsche Bundesbank am Montag, den 9. Januar, mitteilte, sank der Zinssatz für 6-monatige deutsche Staatsanleihen auf - 0,0122 Prozent, was laut der Agentur AFP offenbar auf die Schuldenkrise in der Eurozone zurückzuführen ist. Der Minuszins deutet darauf hin, dass den Anlegern die Sicherheit ihrer Geldanlagen wichtiger ist als deren Verzinsung. Das Phänomen verdeutliche "die Nervosität an den Finanzmärkten", zitierte dpa den Commerzbank-Kreditsachbearbeiter David Schnauz.

 

Anleger bereiten sich darauf vor, das Griechenland-Problem zu vergessen

Der externe Hintergrund für den russischen Markt am Dienstag, den 10. Januar, ist sehr positiv. Die Stimmung der Anleger, die aus den Neujahrsferien zurückgekehrt waren, wurde durch die Ölpreise und die US-Indizes sowie durch die am 10. Januar veröffentlichten Handelsbilanzdaten aus China gestützt, die einen auf 16,5 Mrd. USD gestiegenen Handelsüberschuss (statt der erwarteten 8 Mrd. USD) auswiesen, der auf gestiegene Exporte und eine Verlangsamung des Wachstums zurückzuführen war. (Dies lässt entgegen vieler Prognosen auf ein Wachstum der Wirtschaft im Reich der Mitte in der zweiten Jahreshälfte 2012 hoffen, was nicht nur für den Aktienmarkt der VR China, sondern auch für die wichtigsten Börsen der Welt sehr positiv ist.

 
Margaret, ich danke dir.
 
Margaret, ich danke dir.
 
Margaret, ich danke dir. Schlecht fallen, sehr schlecht fallen - fast wachsen!
 
Tantrik:
Margaret, ich danke dir. Schlecht fallen, sehr schlecht fallen - fast wachsen!

Das ist ein Scherz, oder :)))))
 
nikelodeon:

Willst du mich verarschen :)))))
Warten auf 2770 -50 und Schließen der Verkäufe, die eu von dort 28 - 2950.
 
Margaret, ich vergesse immer wieder zu fragen, welche Quelle Sie für Ihre Zitate verwenden. Handelt es sich um eine kostenpflichtige Ressource oder ist sie frei verfügbar?
 
Margaret, die zweite Nachricht soll den Euro zerstören. Seltsam, dass nicht von einer Iran-Krise die Rede ist - soweit ich weiß, dürften die Ölpreise den Dollar bis Ende des Monats stark fallen lassen, und das stützt wahrscheinlich die EU. Was meinen Sie dazu?
Grund der Beschwerde: