Interessant und humorvoll - Seite 24

 
IgorM:

http://www.hvuvipusk.narod.ru/gor.htm

Das ist lustig, vor allem, weil ich selbst einige dieser militärischen Beteuerungen von Genosse Gorodetsky gehört habe

"- Bereinigen Sie die Bemerkungen, auf die ich hingewiesen habe."

Das ist eine nützliche Formulierung, ich werde sie verwenden. Das wird sich bei der Arbeit als nützlich erweisen.
 
IgorM:

http://www.hvuvipusk.narod.ru/gor.htm

Das ist witzig, zumal ich einige dieser Armee-Affronten von Genosse Gorodetsky persönlich gehört habe.

"Es ist nicht so, als würde man in den Zirkus gehen, um eine Disco zu besuchen."

Es ist wirklich so, dass wir in dem Zirkusgebäude, das zwei Blocks von der Schule entfernt ist, Discos veranstaltet haben.

"...eine Menge Methoden verschiedener Formen des Unverständnisses." - Ich denke, das bezieht sich auf Swinosaurier, aber nein, eher auf Yusufs, während Peter eher "...sein Kopf ist nicht bei Verstand." ist.

и... Das ist... Ich möchte mich entschuldigen, wenn sich jemand beleidigt fühlt.

 
Eric Musambani aus Äquatorialguinea war der am meisten in Ungnade gefallene Schwimmer in der Geschichte des Sports bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney. Es genügt zu sagen, dass Eric drei Monate vor den Spielen schwimmen lernte, und das auch nur sehr zögerlich.
Dennoch gelang es ihm, sich für die 100 m zu qualifizieren, da seine beiden Konkurrenten, ebenfalls aus exotischen Ländern, wegen Fehlstarts disqualifiziert wurden.
Damit begann der lustigste Teil. Am einen Ende des Beckens hatte Musambani es geschafft, bis zum anderen Ende zu schwimmen, während der Rest der Schwimmer bereits im Ziel war. Auf dem Rückweg konnte sich der Afrikaner jedoch kaum noch behaupten.
Währenddessen drängten sich die Teilnehmer der nächsten Runde bereits um den Steg. Erik schaffte es irgendwie, an den Rand zu kommen, stellte aber einen neuen olympischen Anti-Rekord über 100 m auf.
 
IgorM:
Eric Musambani aus Äquatorialguinea war der am meisten in Ungnade gefallene Schwimmer in der Geschichte des Sports bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney. Es genügt zu sagen, dass Eric drei Monate vor den Spielen schwimmen lernte, und das auch nur sehr zögerlich.
Dennoch gelang es ihm, sich für die 100 m zu qualifizieren, da seine beiden Konkurrenten, ebenfalls aus exotischen Ländern, wegen Fehlstarts disqualifiziert wurden.
Damit begann der lustigste Teil. Am einen Ende des Beckens hatte Musambani es geschafft, bis zum anderen Ende zu schwimmen, während der Rest der Schwimmer bereits im Ziel war. Auf dem Rückweg konnte sich der Afrikaner jedoch kaum noch behaupten.
Währenddessen drängten sich die Teilnehmer des nächsten Rennens bereits um den Steg. Erik schaffte es irgendwie, an den Rand zu kommen, stellte aber einen neuen olympischen Anti-Rekord über 100 m auf.

Video des berühmten Schwimmens
 
Oh, der Junge schwimmt ja ganz schön... Ich bin neidisch... Ich wünschte, ich könnte das tun.
Warum lachen diese Idioten am Ende? Könnten sie in der gleichen Zeit geschwommen sein?
 
IgorM:
Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney .....

Apropos Olympische Spiele.

================

 

===============

 
leonid553:

Apropos Olympische Spiele.

================


Und wie kommt es, dass es so viele Birken gibt...
 

Die Wälder in der Umgebung von Sotschi gehören zu den Wäldern vom Typ Kolchis. In der Vorgebirgs- und Mittelgebirgszone sind waldbildende Arten wie Eichen, Hainbuchen und Buchen, die Edelkastanie, die Winterlinde, die Ulme und der Ahorn anzutreffen. In der zweiten Stufe der Bestände findet man häufig Samenbäume(Birke, Birne und Apfel) und Steinbäume (Kirschpflaume, Hartriegel und Kirsche).

Die Birke ist vorhanden, aber als Teil der zweiten Stufe....))))

 

Grund der Beschwerde: