[ARCHIV] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 3. - Seite 528

 
Zhunko und granit77 danke.

Ich habe eine weitere scheinbar einfache Frage. Ich habe eine fünfstellige Zahl auf EURUSD, wie bekomme ich den Close[1]-Kurs auf 5 Dezimalstellen genau? Ich habe es so gemacht:

double close1=NormalizeDouble (Close[1],Digits);
Print ("close1= ", close1);
Auf dem Ausdruck steht zum Beispiel: close1= 1.3124 Das ist nicht das, was ich brauche.

Und funktioniert das Gleiche mit Indikatoren wie:

double nma=iMA(Symbol(), 0, periodMA, 0, mamethod, appliedprice, 1);
double ma=NormalizeDouble(nma, Digits);
 
Neelan:
Zhunko und granit77 danke.

Ich habe eine weitere scheinbar einfache Frage. Ich habe eine fünfstellige Zahl auf EURUSD, wie bekomme ich den Close[1]-Kurs auf 5 Dezimalstellen genau? Ich habe es so gemacht:

Im Ausdruck heißt es zum Beispiel: close1= 1.3124 Das ist nicht das, was ich brauche.
double close1=NormalizeDouble (Close[1],Digits);
Print ("close1= ", DoubleToStr(close1, Digits));
 
Neelan:
Zhunko und granit77 danke.

Ich habe eine weitere scheinbar einfache Frage. Ich habe eine fünfstellige Zahl auf EURUSD, wie bekomme ich den Close[1]-Kurs auf 5 Dezimalstellen genau? Ich habe es so gemacht:

Auf dem Ausdruck steht zum Beispiel: close1= 1,3124 Das ist nicht das, was ich brauche.

Und das Gleiche gilt für Indikatoren wie:



double close1=NormalizeDouble (Close[1],Digits);
Print ("close1= ", DoubleToStr(close1,Digits));
 
Vinin:

Erhöhung der Schlupfquote und Normalisierung der Preise

Ich danke Ihnen! Nur wie soll man das machen?
 
Vinin:

Erhöhung der Schlupfquote und Normalisierung der Preise

Ich danke Ihnen! Nur wie soll man das machen?
 
Reshetov:
Als Erstes sollten Sie sich das Logbuch ansehen: Dort hinterlässt der EA die Fehlermeldungen. Und dann werden Sie anhand dieser Fehler herausfinden, was falsch ist und warum. Und es ist wünschenswert, dass Sie lernen, sich selbst zu analysieren, anstatt hier Ballen von Code abzuladen in der Hoffnung, dass andere das Gleiche für Sie tun werden.

Urteilen Sie nicht zu streng, ich bin sehr langsam im Programmieren. Ich habe eine Woche lang versucht, es zu verstehen, und dann bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen und dachte, es würde mir helfen.
 
Skopcheny:
Ich muss die Rückgabe eines zusammengesetzten Ergebnisses aus Werten verschiedener Typen mit dieser Funktion implementieren, können Sie den besten Weg vorschlagen, es zu tun? Oder sollte ich einfach globale Variablen für die Werte dieser Funktion verwenden?


Verwenden Sie die Parameter return function(int &var1, double &var2, string &var3): Dies ist sicherlich nicht gut (im Hinblick auf die Korrektheit des Codes), aber es löst das Problem.

 

Können Sie bitte die Regeln der Semantik klären - ist es richtig, oder beides? Okay, ich denke, es ist sowohl richtig als auch falsch.

 OrderSend(Symbol(),

 ticket=OrderSend(Symbol(),O
 
Ich suche einen Code für den Break-Even in der Geschichte. Vielleicht hat jemand einen, bitte teilen.
Ich habe einen Breakeven-Code, aber er basiert auf offenen Aufträgen.
Ich habe einen gut funktionierenden Auftrag, wenn es einen Verlust bei einem Auftrag gibt, und er sollte sich öffnen, wenn der Auftrag den Break-even-Punkt erreicht. Die Aufträge haben bereits die Nulllinie auf der Gewinnlinie auf dem Chart gesehen, wobei die vorherigen Verluste berücksichtigt wurden. Der Expert Advisor verfügt nicht über einen Stop-Loss, d.h. die Schließung eines Verlustgeschäftes erfolgt nicht durch einen Stop-Loss.
 
Reshetov:
Als erstes sollte man im Logbuch nachsehen: der EA hinterlässt dort Fehlermeldungen. Und dann muss man anhand dieser Meldungen herausfinden, was und warum. Und es ist wünschenswert, dass Sie selbst lernen zu analysieren, anstatt hier Codebündel in der Hoffnung auszuwerfen, dass andere das gleiche für Sie tun werden.


Ich habe einen Blick in die Zeitschrift geworfen.

Das scheint der Grund zu sein, aber ich weiß nicht, was das bedeutet. Kann das jemand erklären? Und wie kann man sie beheben?

Grund der Beschwerde: