Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System. - Seite 317

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

2018

FROHES NEUES JAHR!

 

.

 

1. Januar, Montag - der Beginn des Jahres, der Beginn des Monats, der Beginn der Woche.


In den letzten 120 Jahren hat sich diese Synchronisation in den angegebenen Jahren vollzogen:


.

Die nächste Synchronisierung wird im Jahr 2024 stattfinden.

Das Phänomen ist nicht unbedingt regelmäßig. Es gibt eine Periodizität von 5, 6, 11 Jahren.

 

Wirtschaftliche Ergebnisse im Jahr 2017


Quelle: https://nstarikov.ru/club/88596

Valentin Katasonov, Wirtschaftswissenschaftler, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Vorsitzender des nach Scharapow benannten Russischen Wirtschaftsklubs, gibt in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Ergebnisse des ablaufenden Jahres im Bereich Wirtschaft und Finanzen

Weltweit sind die wichtigsten Ereignisse im Bereich Wirtschaft und Finanzen folgende

  • Die drastische Verschärfung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und China (obwohl es sich hierbei nicht um ein einzelnes Ereignis handelt, sondern um eine Reihe von Erklärungen und Maßnahmen beider Länder);
  • eine Reihe von Ereignissen in der Welt der Kryptowährungen, die dazu führten, dass die Gesamtkapitalisierung der führenden privaten digitalen Währungen im Laufe des Jahres um ein Vielfaches auf 500 Milliarden Dollar anstieg. Obwohl diese Zahl mit der Marktkapitalisierung nur eines der führenden US-Unternehmen vergleichbar ist, ist klar, dass Kryptowährungen im Jahr 2017 zu einem bedeutenden neuen trendsetzenden Faktor im globalen Finanzwesen geworden sind;
  • die Verabschiedung des Steuerreformgesetzes durch den US-Kongress und die Unterzeichnung des Gesetzes durch Präsident Donald Trump, das eine drastische Senkung der Steuerlast für US-Unternehmen vorsieht;
  • ein fast ununterbrochener Aufwärtstrend am US-Aktienmarkt;
  • Seit Jahresbeginn ist der S&P 500 Index um mehr als 17 % gestiegen, der Dow Jones Industrial Average um fast 23 % und der Hightech-Index Nasdaq Composite um 28 %. Dies ist übrigens das achte Jahr in Folge, in dem die Indizes gewachsen sind, aber 2017 war überraschend "dynamisch", da alle drei genannten Indizes 2017 ihre Allzeithochs erreichten;
  • Die OPEC und eine Reihe anderer erdölproduzierender Länder (einschließlich Russlands) schlossen Ende November eine Vereinbarung zur Kontrolle der Produktionsmengen und zur Stabilisierung des Preises für das "schwarze Gold";
  • die Einführung des Handels mit RMB-Öl- und Gold-Futures an den chinesischen Börsen, was von einigen Experten als die Geburtsstunde des Öl-RMB und des Gold-RMB bezeichnet wurde;
  • Die Korruptionsbekämpfungsaktion in Saudi-Arabien (Anfang November wurden 11 Mitglieder der saudischen Königsfamilie und Dutzende von Ministern und Beamten verhaftet), die der Staatskasse zusätzliche Einnahmen in Höhe von mehreren Milliarden Dollar bescherte;
  • Das Einfrieren von 22 Milliarden Dollar des Nationalen Fonds von Kasachstan (NFK) durch die Bank of New York Mellon ganz am Ende des Jahres.


und darüber hinaus.

Экономические итоги-2017
Экономические итоги-2017
  • nstarikov.ru
В масштабах мира наиболее значимыми событиями в области экономики и финансов можно назвать следующие: резкое обострение экономических отношений между США и Китаем (хотя это не единичное событие, а серия заявлений и действий со стороны обеих стран); серия событий в мире криптовалют, которая привела к тому, что за год совокупная капитализация...
 

Braucht die Schule Mathe?

vor 23 Stunden96

Wladimir Igorewitsch Arnold ist einer der größten Mathematiker des 20. Jahrhunderts. Leider verstarb Vladimir Igorevich im Jahr 2010. Die Sicht des großen Mathematikers auf den Schulunterricht, auf die Form des Mathematikunterrichts (und nicht nur diesen) ist interessant und aktuell. Denn Bildung ist keine Dienstleistung, sondern eine Investition in die Zukunft.

Arnolds Gedanken sind vor dem Hintergrund der "Nachrichten" über "Bildungsreformen" aus verschiedenen Ländern besonders relevant:

1. die Ukraine

"Es sei nur daran erinnert, dass die Reduzierung der Pflichtfächer von 22 auf 9 erfolgt, weil anstelle von Physik, Chemie, Biologie, Geographie und Astronomie die integrierten Fächer "Natur und Mensch", "Mensch und Welt" eingeführt werden. Sprachen und Literatur werden zu "Literatur" zusammengefasst, und Algebra und Geometrie werden wieder in den allgemeinen Mathematikunterricht aufgenommen.

2) Finnland

Hier werden die Schulen nicht nur alle Hausaufgaben, sondern auch alle ... Fächer abschaffen.

Quelle: forany.xyz
Vortrag auf der gesamtrussischen Konferenz "Mathematik und Gesellschaft. Mathematische Bildung an der Jahrhundertwende" in Dubna am 21. September 2000.

Ich werde heute über die eher traurigen Umstände sprechen, die den Zustand des Mathematikunterrichts in der ganzen Welt betreffen. Vor allem kenne ich natürlich die Situation in Russland, aber auch in Frankreich und in den Vereinigten Staaten. Aber die Prozesse, über die ich sprechen werde, laufen überall auf der Welt ungefähr zur gleichen Zeit ab. Sie sind etwas unglaubwürdig, aber was ich erzählen werde, ist die reine Wahrheit, auch wenn sie unglaublich ist.

Ich würde den Hauptprozess, den ich jetzt beobachte, der gerade im Gange ist und der am alarmierendsten ist, alsAmerikanisierung bezeichnen. Die Amerikanisierung besteht darin, dass die Weltbevölkerung, diese Milliarden Menschen, die auf dem Globus leben, alle McDonald's in jedem Haus haben wollen und eine "Kultur" wie in Amerika haben wollen. Aber was ist amerikanische "Kultur"? Ich gebe Ihnen ein Beispiel, damit es nicht unbegründet klingt. In Harvard sah ich einen Studenten mit dem Hauptfach Europäische Kunst in einer Französischklasse. Sie musste Französisch sprechen, und die Lehrerin fragte sie auf Französisch: "WarenSie schon einmal in Europa?" - "Das habe ich." - "Waren Sie schon einmal in Frankreich?" - "Das habe ich." - "Hast du Paris gesehen?" - "Das habe ich." - "Haben Sie Notre Dame de Paris gesehen?" - "Das habe ich." - "Hat es dir gefallen?" - "Nein!" - "Warum nicht?" -"Es ist so alt!"

Die Amerikaner sind der Meinung, dassalles Alte weggeworfen werden sollte. Wenn ein Auto alt ist, sollte es durch ein neues ersetzt werden, Notre Dame de Paris sollte zerbrochen werden, und so weiter. Die Mathematik muss also aus dem Unterricht gestrichen werden. Hier ein weiteres Beispiel. Vor kurzem las ich einen Text von Thomas Jefferson, dem dritten Präsidenten der Vereinigten Staaten, dem Verfasser der Unabhängigkeitserklärung und einem der "Väter der Nation". Und über den Mathematikunterricht hatte er bereits in seinen Briefen aus Georgien gesprochen. Er sagt Folgendes (und diese Aussage ist meiner Meinung nach auch heute noch für den Mathematikunterricht in den Vereinigten Staaten von Bedeutung): "Kein Schwarzer wird je ein Wort von Euklid verstehen, und kein Lehrer (oder Lehrbuch), der ihm die euklidische Geometrie erklärt, wird sie je verstehen." Das bedeutet, dass jegliche Geometrie aus dem Schulunterricht gestrichen werden muss, weil die demokratische Evolution alles für Minderheiten verständlich machen muss; "wer braucht sie schon, diese Mathematik..."

Französisches Beispiel. Der französische Minister für Bildung und Wissenschaft nannte (auf einer Sitzung der Pariser Mathematiker im Palais de la Discovery) Argumente, die zeigten, dass der Mathematikunterricht in der Schule gänzlich eingestellt werden sollte. Es handelt sich um einen recht vernünftigen Mann, Claude Allegre, einen Geophysiker, der sich mit der kontinentalen Navigation beschäftigt und dabei Mathematik und die Theorie dynamischer Systeme anwendet. Sein Argument war folgendes. Ein französischer Schüler, ein Junge von etwa acht Jahren, wurde gefragt, wie viel 2 + 3 ist. Er war ein hervorragender Mathematiker, aber er konnte nicht zählen, denn das ist die Art, wie sie dort Mathematik lehren. Er wusste nicht, dass es fünf sein würden, aber er antwortete wie ein guter Schüler, um eine Eins zu bekommen: "2 + 3 ist 3 + 2, weil die Addition kommutativ ist." Der gesamte Französischunterricht ist nach diesem Schema aufgebaut. Sie lehren solche Dinge, und deshalb wissen sie auch nichts. Und der Minister ist der Meinung, dass es besser ist, gar nicht zu unterrichten, als so zu unterrichten. Wenn sieetwas brauchen, werden sie es sich selbst beibringen, und der Unterricht in dieser Pseudowissenschaft ist eine unnötige Zeitverschwendung. Das ist die französische Sichtweise für heute. Das ist sehr traurig, aber es ist wahr.

Auch in Frankreich findet derzeit eine Amerikanisierung statt. Insbesondere habe ich im April ein Schreiben der Akademie der Wissenschaften erhalten, in dem die Überarbeitung der Satzung der Akademie angekündigt wird. Einer der wichtigsten Punkte, wie die Charta der Französischen Akademie der Wissenschaften geändert werden sollte, war, dass es keine Mitglieder-Kerne geben sollte, alle Mitglieder-Kerne sollten als Akademiker angesehen werden und bei der Neuwahl der Mitglieder-Kerne sollte niemand gewählt werden, nur Akademiker. Und dann zwanzig Seiten Rechtfertigungen theologischer Art, die besagen, dass Frankreich die älteste Tochter der katholischen Kirche ist, und so weiter... Es sind nicht unbedingt religiöse Rechtfertigungen, es gibt alle möglichen, aber ich konnte nichts verstehen, ich fand es sehr schwierig, bis ich die letzte Zeile aufeiner weit entfernten Seite erreichte, und dann wurde mir klar, dass ich diese Zeile in den zwanzig Jahren, in denen ich diese Diskussion gehört habe, viele Male gehört hatte. Frankreich hat wahrscheinlich einen Vorsprung, aber wir werden auch dazu kommen, und dieses Argument und diese Argumentation wird auch in unserer Russischen Akademie der Wissenschaften auftauchen, nehme ich an. Das einzige Argument, das meiner Meinung nach in dieser ganzen Argumentation von Bedeutung ist und das für sie das Hauptargument zu sein scheint, ist folgendes: Esgibt keine entsprechenden Mitglieder der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Washington, DC.

Das nächste Projekt war das ...


weiter

Нужна ли в школе математика?
Нужна ли в школе математика?
  • nstarikov.ru
Официальный сайт политика, лидера «Партии Великое Отечество»
Grund der Beschwerde: