Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System. - Seite 105

 
***Und wenn ich nicht aufpasse, kommt so ein Dreckskerl daher und macht alles kaputt... Wann wird diese Abscheulichkeit sterben? Ich will keinen Scheiß machen...
 
avtomat:
***Wenn so ein Dreckskerl auftaucht, scheißt er überall hin... Wann wird diese Abscheulichkeit sterben? Ich will keinen Scheiß machen.


Du hättest nicht einmal auf die erste Nachricht antworten sollen, das machen die nämlich...

Sie zu ignorieren ist schlimmer, als verboten zu werden.

 
ktest0:


Du hättest nicht einmal auf die erste Nachricht antworten sollen - davon ernähren sie sich...

Sie zu ignorieren ist schlimmer, als verboten zu werden.


Ja, nun... Parasiten - genau das sind sie...
 

Ich appelliere an die Moderatoren.

Ich möchte Änderungen am allerersten Beitrag des Themas vornehmen. Aber im Moment habe ich keine Gelegenheit, diesen Beitrag zu bearbeiten. Ist dies prinzipiell möglich?

Warum sollte man das tun? Und es wird getan, um (ohne übermäßige, für ein Forum, mathematische Strenge) verständlich, auf die Finger, aber ausreichend für das Verständnis Definition des Konzepts / Objekt / Phänomen unter dem Namen "Controlled Dynamic System" zu geben.

Ich möchte klarstellen, dass ich ein solches System weder kontrolliere noch Einfluss darauf habe, wie es vielen aufgrund von Unwissenheit erscheint, was zu Missverständnissen führt. Auch wenn man Ihnen rät, zu Google zu gehen, was viele bei der geringsten Gelegenheit und ohne jeglichen Grund tun... Aber ich bezweifle sehr, dass Sie auf der Grundlage der von Google bereitgestellten Informationen verstehen werden, was ein UDS ist.

 
yosuf:

Ich bin gezwungen, noch einmal auf die Diskussion zurückzukommen:

1. Sie geben vor, das dynamische System erschöpfend zu analysieren, und stützen sich dabei auf einen bedingten konstanten Faktor (Gleichgewicht) - Unsinn 1;

2) Sie lehnen die Analyse des dynamischen Faktors (Eigenkapital) ab, der die Reaktion des TS auf Marktveränderungen (Dynamik) widerspiegelt, und rechtfertigen auch nicht die Rangfolge der Werte einer Reihenfolge, wie Eigenkapital und Gewinn, indem Sie dem Gewinn Vorrang und dem Eigenkapital Nachrang einräumen. Sie spiegeln synchron die Dynamik des Handels wider, sind in jeder Hinsicht gleich und reagieren jeweils auf den nächsten Tick - Unsinn 2;

3. Der Markt kann kein kontrolliertes dynamisches System sein. Die Begriffe "Markt" und "Kontrolle" sind Antipoden. Wenn der Markt überschaubar ist, handelt es sich nicht mehr um einen Markt. Das ist so, als würde man "Wasser-Öl" sagen. Es ist auch nicht richtig, von einem "unkontrollierbaren Markt" zu sprechen, denn das Konzept der Unkontrollierbarkeit ist in dem Wort "Markt" konzentriert, man erhält "Butter". Der Versuch, ein dynamisches System wie den Markt zu kontrollieren, ist wie der Versuch, einen Kometen ohne Hebelwirkung zu steuern. Das Thema ist besser geeignet für "Untersuchung des Verhaltens eines bestimmten TS auf dem Markt". Tut mir leid, wenn etwas falsch ist.



Alle drei Punkte, die Sie anführen, sind ein Irrtum, ein Trugschluss.

1. die Analyse eines dynamischen "Markt"-Systems erfolgt ohne Einbeziehung des "Saldos" meines Kontos.

2. Die Variablen "Eigenkapital" und "Gewinn" sind nicht gleichwertig, da der Gewinn als unabhängige Variable betrachtet werden kann, während das Eigenkapital eine Funktion von zwei Werten ist - "Saldo" und "Gewinn".

3. das Objekt "kontrolliertes dynamisches System" entspricht nicht Ihren Vorstellungen davon. Ich werde in Zukunft eine klare Beschreibung dieses Objekts geben. Vielleicht wird der Markt in der Ökonometrie als ein zufälliges und unkontrollierbares Phänomen betrachtet. Zum Beispiel die so genannte Theorie/Hypothese eines effektiven Marktes, die dem gesunden Menschenverstand wie ein Hohn vorkommt. Dies zeigt jedoch nur, dass die Ökonometrie nicht mit Konzepten arbeitet, die mit der Kontrollierbarkeit zusammenhängen.

 
avtomat:

Ich möchte Änderungen am allerersten Beitrag des Themas vornehmen. Aber im Moment habe ich keine Möglichkeit, diesen Beitrag zu bearbeiten. Ist dies prinzipiell möglich?


Ein Moderator kann.
 
yosuf:

Das Thema ist besser geeignet für "Untersuchungen zum Verhalten eines bestimmten TS auf dem Markt".


Außerdem... Sie können eine große Anzahl von Marktmodellen mit unterschiedlichem Detailgrad bauen. Und mein TS ist nur einer von ihnen. Wir sprechen jedoch nicht von einem bestimmten TS. Bei der Formulierung der Aufgabe habe ich bereits erklärt, dass mein Ziel darin besteht, den Mythos von der Zufälligkeit des Marktes zu entkräften, und ich wiederhole das jetzt. Nicht mehr und nicht weniger. Und ein bestimmter TS reicht aus, um dieses Ziel zu erreichen.

So viel zum Thema "Forschung über das Verhalten von..." ;))

 
sergeev:

ein Moderator kann.

Sehr gut. In diesem Fall werde ich eine Version vorbereiten, die im ersten Beitrag des Threads veröffentlicht wird. Es liegt auf der Hand, dass eine viel ausführlichere und umfassendere Beschreibung erforderlich wäre, um das Thema UDS abzudecken. Aber die grundlegenden Dinge, die einen Eindruck vom Thema vermitteln, könnten durchaus gemacht werden.
 
avtomat:

Sehr gut. In diesem Fall werde ich eine Version vorbereiten, die im ersten Beitrag des Threads veröffentlicht wird. Es liegt auf der Hand, dass eine viel ausführlichere und umfassendere Beschreibung erforderlich wäre, um das Thema UDS abzudecken. Aber die grundlegenden Dinge, die einen Eindruck vom Thema vermitteln - das ist durchaus möglich.

Aber bitte verwenden Sie keine unflätigen Wörter, sonst sind Sie aufgeschmissen. Mir wäre es lieber, du würdest für einen Tag gesperrt, weil du unflätige Worte benutzt hast.
 
Vinin:

Bitte verwenden Sie keine unflätigen Wörter, sonst wird es Ihnen zu viel. Es wäre sicherlich besser, wenn Sie für einen Tag gesperrt würden, weil Sie unflätige Worte benutzt haben.


;))) Nun ja, Schädlinge haben die Nase voll von ihren kleinen Gemeinheiten und versuchen immer, Unordnung zu stiften ... zum Teufel, wenn ich das wüsste, es macht ihnen wahrscheinlich Spaß ...

Und Parasiten muss man gnadenlos bekämpfen.

Übrigens geben die Google-Bilder ein ziemlich klares Bild von diesem Dreck.