[Branche geschlossen!] EURUSD - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 4) - Seite 45

 
IgorM:

Nun gut, setzen Sie den "Maestro" nicht zu sehr unter Druck, immerhin hat er einen Blick auf den Preis, die Leute arbeiten noch härter.

Kann sich jemand vorstellen, dass die EU unter 1,4 liegt?

Der Yen befindet sich in einem globalen Aufwärtstrend, er wird steigen. In der EU ist der globale Trend wieder nach oben gerichtet - nach oben ^.

eu bei 22,05. eu Umkehrniveaus von jetzt (mit einem doppelten Boden) zwischen 1,38 und dem unwahrscheinlichsten Szenario bei 1,3420.

 
Tantrik:

Sehen Sie es nicht? Handeln Sie nach Gehör, denn der Yen munkelt, dass der Yen fallen und sich umdrehen wird. in der eu ist der globale trend wieder aufwärts - aufwärts ^.

eu bei 22,05. eu Umkehrniveaus von jetzt (mit einem doppelten Boden) zwischen 1,38 und dem unwahrscheinlichsten Szenario bei 1,3420.


Hallo...))) Lange nicht mehr gesehen.

Bei allem Respekt für Sie, ....., aber ich wünsche Ihnen eine gute Reise....)))))

 
ZetM:


Hallo...))) Lange nicht mehr gesehen.

Bei allem Respekt für Sie,....., aber ich wünsche Ihnen eine gute Reise....)))))

Hallo! Vielen Dank (der Preis wird es schon richten)
 
Tantrik:
Hallo! Vielen Dank (der Preis wird es schon richten)

Ich stimme zu. Treffen Sie mich im 5-Wellen-"Bären" treffen Sie mich unter....)))))
 
NYROBA:

Ich rechne damit, dass das Pfund/Dollar noch weiter auf mindestens 1,70 steigen muss, und auch das Euro-Pfund hat den 61,8%-Kurswert von 0,9150 noch nicht erreicht.

EUR/USD = EUR/GBP*GBP/USD.
Multipliziert man die impliziten Extrempunkte für EUR/GBP und GBP/USD, ergibt sich EUR/USD = 0,9150*1,70 = 1,5555.

Das Volumen der Long-Positionen von EUR/GBP und GBP/USD nimmt zu - dies ist ein zusätzliches Signal für den Aufwärtstrend

Es ist eine interessante Idee, die Formel des synthetischen Kreuzes zur Vorhersage des Preises eines Paares in einem Dreieck zu verwenden; ich bin auch darauf gekommen, habe es aber noch nicht getestet. Ich persönlich handele mit zwei Paaren, dem Euro und dem Kabel gegenüber dem Dollar. Das Kreuz ist ständig irreführend, wenn man es als Indikator betrachtet. Ich habe einmal die Prognosen von Antonov von Alpari gelesen, da sagt er immer: "Das Kreuz ist überfahren worden". Das ist lächerlich. Imho wird das Kreuz nicht zertrümmert, es wird abgesichert.

Aber die Formel funktioniert wirklich. Wenn Sie einen beliebigen Preis eines beliebigen Balkens zweier Paare nehmen, wird das Kreuz fast exakt sein (leichtes Plus oder Minus). Und in der Tat, wenn Sie zum Beispiel den EUR-Wechselkurs richtig vorhergesagt (erraten) haben und Sie sehen, dass der Bereich des Kreuzes komprimiert ist - verwenden Sie die Formel, um das Kabel zu fangen.

Was die Informanten anbelangt, so sind diese in den verschiedenen Maklerunternehmen oft gegensätzlich. Die beste Option - Handel gegen die Menge (kurzfristig, meine ich).

Habe ich über das Thema gesprochen, oder was?

 
Vizard:


Die Bilder sind beeindruckend. Ich wäre Ihnen dankbar und dankbar (das Ausmaß der Dankbarkeit bestimmen Sie selbst), wenn Sie erzählen und erzählen, wie..... Etwas ähnliches, in diesem Thread, legte SEVER11 ,er dann provozierte mich auf Google zu suchen, und ich fand die Website des Scientific Research Institute von Zyklen mit Erklärungen, aber wie, es ist getan, nicht gefunden haben.

 
NYROBA:


EUR/USD = EUR/GBP*GBP/USD.
Multipliziert man die impliziten Extrempunkte für EUR/GBP und GBP/USD, ergibt sich EUR/USD = 0,9150*1,70 = 1,5555.

Bei 1,55 befindet sich ein starker Widerstand von 161,8% auf dem Tages-Chart, dieser Bereich ist gelb markiert.

EUR/GBP- und GBP/USD-Long-Positionen nehmen zu - ein weiteres Signal für einen Aufwärtstrend


Ich habe das H4 für den Zeitraum 2008-2011 erneut geprüft. Für den Zeitraum 2008-2009, blieb die Marke 1,976 für das Pfund, 0,93 für den Euro, 1,54 für den Eurobock nicht besucht. Die Multiplikation ergibt den Eurobock 1,84, aber das ist höchstwahrscheinlich ein Ziel für die nächste Wanderung, da der Eurobock von der vorherigen Wanderung (d.h. vom Anfang des Jahrhunderts) unbesuchte Marke 0,98 (oder 0,96 - ich erinnere mich nicht genau, wann wir uns ihm nähern werden - ich werde es angeben) blieb.
 

Natürlich erhebe ich nicht den Anspruch, der Beste zu sein, aber ich sehe die Situation folgendermaßen:

Der langfristige Trend scheint mir ein Abwärtstrend zu sein (blauer Kanal), der kurzfristige Trend (roter Kanal) ist aufwärts gerichtet. Dem roten Kanal nach zu urteilen, ist derzeit eine Korrektur im Gange.

Ausgehend vom Niveau und dem Fibo-Fächer: Der Kurs hat auf dem Niveau von 38,2% angehalten, und die dritte Linie des Fibo-Fächers (61,8%) ist noch nicht durchbrochen worden. In Anbetracht all dessen können wir schlussfolgern: Wenn der Preis durchbricht und sich unter dem Niveau von 38,2 % der Fibo-Linie und unter dem Niveau von 61,8 % des Fibo-Fächers festsetzt, ist die Bewegung zum 50 %-Fibo-Niveau möglich. Beim Wiederanstieg von 38,2 % ist ein Wachstum auf 23,6 % möglich.

 
herzogtier:

Natürlich erhebe ich nicht den Anspruch, der Beste zu sein, aber ich sehe die Situation folgendermaßen:

Der langfristige Trend scheint mir ein Abwärtstrend zu sein (blauer Kanal), der kurzfristige Trend (roter Kanal) ist aufwärts gerichtet. Dem roten Kanal nach zu urteilen, ist derzeit eine Korrektur im Gange.

Ausgehend vom Niveau und dem Fibo-Fächer: Der Kurs hat auf dem Niveau von 38,2% angehalten, und die dritte Linie des Fibo-Fächers (61,8%) ist noch nicht durchbrochen worden. In Anbetracht der obigen Ausführungen können wir schlussfolgern: Wenn der Preis durchbricht und sich unter dem Niveau von 38,2 % der Fibo-Linie und unter dem Niveau von 61,8 % des Fibo-Fächers festsetzt, ist eine Bewegung zum 50 %-Fibo-Niveau möglich. Beim Wiederanstieg von 38,2 % ist ein Wachstum auf 23,6 % möglich.

Teilen Sie die Induke am unteren Rand des Screenshots, Trendstärke, plz.
 

M30 - 1.3169, 1.3322, M5 - 1.3286