[Branche geschlossen!] EURUSD - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 4) - Seite 245

 
s_aullma:

Was tut sich auf dem Markt? Der Euro/Dollar-Kurs sinkt nach dieser Nachricht. Das heißt, der Dollar ist gewissermaßen teurer geworden. Gleichzeitig stiegen Dollar/Yen und Dollar/Franc (der Dollar verlor sofort an Wert). Zwei entgegengesetzte Richtungen für den Dollar. Hat jemand eine Idee?


Überblick: Dollar steigt nach Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze gegenüber Yen und Franc an :-)
 
Evgen157:

Hamster im Schlepptau )))) die eu


* Heute kein Trichet auf Hamstern! :-)
 
Pfund, im Uhrzeigersinn, Kopf und Schultern auf 'makdi', geht nach unten, zieht das Euroland hinter sich her...
 
21april:

* Heute kein Trichet auf Hamstern! :-)

Keine Hamster heute )))
 

1,6440 Doppeltop und dann schon runter :)

Hallo zusammen!

 

EUR/USD Analyse der aktuellen Situation:


RES 4: 1,4730 $ Bollinger Grenze RES 3: 1,4711 $ 76,4% Erholung von Mai Rückgang RES 2: 1,4695 $ hoch 7. Juni RES 1: 1,4457 $ 5-Tage gleitender Durchschnitt Aktueller Kurs: 1,4431 $ SUP 1: 1,4333/50 50% Erholung, 21-Tage gleitender Durchschnitt SUP 2: 1,4248 $ 61,8% Erholung von Mai/Juni Bewegung SUP 3: 1.4145/56 gleitender 100-Tage-Durchschnitt, Unterstützungslinie 2011 SUP 4: 1,3971/86 Tiefstkurs vom 23. Mai, Bollinger-Grenze Der Stochastik der Euro/Dollar-Tages-Chart bildete ein rückläufiges Cross, als das 10-Tage-Momentum von seinem Nullniveau nach oben abprallte. Nach dem gestrigen Test des gleitenden 21-Tages-Durchschnitts (1,4350) und der Basis der Ishimoku-Wolke versucht das Paar wieder zu steigen, wenn es innerhalb dieser Wolke bleibt. Die Bullen müssen den Handelstag oberhalb des gleitenden 5-Tages-Durchschnitts ($1,4457) abschließen, um die Sympathien des Marktes zurückzugewinnen. Die Bären müssen unter 1,4322 (Tief vom 10. Juni) fallen, nachdem sie zuvor die Basis der Ishimoku-Wolke durchbrochen haben. Zurzeit gibt es noch ein aktuelles Szenario, nach dem der Markt nun versucht, den dritten Teil (Welle "C" oder einen Abwärtstrend) der Korrekturformation aus dem Kursanstieg 2011 zu entwickeln, mit dem Zielbereich 1,3660-1,3710. Quelle: FinForce.ru

 
margaret:
Beachten Sie, dass es sich nicht um gewöhnliche Pilze handelt!

Glauben Sie, dass die "Besonderheit" der Macheten in diesem Fall eine wichtige Rolle spielt? =)
 
IgorM:

Verwirrt durch einige Formalitäten sowohl in der EU als auch im Pfund - deutlich vom Höchststand um 15 Uhr am 9. Mai abgeprallt

Irgendwelche Neuigkeiten über den Yen, vielleicht wird uns der Yen etwas sagen, da der Yen und das Pfund sehr stark korreliert sind, und wenn es Ihnen nichts ausmacht, eine mögliche Prognose für den Yen zu zeichnen


Ich bin in Versuchung...
 
Tantrik:

sie locken...
Ja, deshalb habe ich mir heute Morgen den Yen angeschaut und bin ein wenig gestiegen, aber beim Euro habe ich Zweifel, ich bin zu erpicht darauf, zu fallen ;)
 

Hier ist ein Vasilek, nicht so gut in Bezug auf die Ergebnisse, obwohl die Regeln sind sehr vage geschrieben, und daher sind Variationen möglich.

Der TP liegt bei 20 Pence und der Stop bei 72.

Dateien:
vasilek.mq4  4 kb
Grund der Beschwerde: