Fanclub Wellenanalyse - Seite 3

 
rensbit:

Ich stimme mit der bisherigen Richtung überein, denke aber, dass wir eher eine andere Kombination von Zickzacklinien bilden werden als eine Ebene.

OK, schauen Sie sich die Tabelle an. Ich habe deutlich darauf hingewiesen, dass ich in diesem Layout einen doppelten Zick-Zack-Kurs fahre.
 

Ich schaute mir die Wolken an - da waren Pferde, Mädchen in Posen und natürlich die klassische Dreier-Welle - und ging zu meinem Laptop.

Mein Gott... Wie wollt ihr also sein, damit ihr nicht aufleuchtet? Nur reden? Nun, lassen Sie uns reden...

 
rensbit:

Hallo.

Ich möchte einen Thread über die Wellenanalyse starten, um die aktuelle Marktsituation und die Prognosen für die Entwicklung zu diskutieren.

Ich werde beginnen:


Was kann man an diesem Buch nicht mögen?
 

Valentin, ich schlage eine andere Option vor, es bildet sich ein Drilling. Abgegrenzt von M.

5, die Struktur sieht nicht wie ein Impuls aus. Ich habe es vorerst als Doppelzickzack markiert und wir werden sehen. Grundsätzlich bewegen sich alle Varianten im Zickzack und drei synchron bis zur 1. 3750\ DieEbene ist wie bei M ausgeschlossen.5 ,ich sehe keine Impulsstruktur für die "c"-Welle. Was meinen Sie dazu? Ja, ich habe die Diagramme beigefügt, um die Logik zu erklären. Ich denke, ich werde bis 1,3750 verkaufen und dann werden wir sehen.
 

 
Zet:

Valentin, eine weitere Möglichkeit, es bildet sich ein Drilling. Abgegrenzt von M.

5, die Struktur sieht nicht wie ein Impuls aus. Ich habe es vorerst als Doppelzickzack markiert und wir werden sehen. Grundsätzlich bewegen sich alle Varianten im Zickzack und drei synchron bis zur 1. 3750\ DieEbene ist wie bei M ausgeschlossen.5 ,ich sehe keine Impulsstruktur für die "c"-Welle. Was meinen Sie dazu? Ja, ich habe die Diagramme beigefügt, um die Logik zu erklären. Ich denke, dass wir bis 1,3750 verkaufen sollten , und dann werden wir sehen.

Ja, ich stimme zu. Tatsächlich kann eine fünfwellige Welle mit (w) gefunden werden, aber in einem solchen Fall wird sie unregelmäßig sein, und ich glaube nicht an ihre Existenz.
Ehrlich gesagt, verwirrt mich eine andere Sache in Ihrer Aufzählung (wenn es Ihnen nichts ausmacht, darf ich Sie "Sie" nennen?), nämlich die Welle [i], ich habe dort keine 5-Welle, sondern einen dreifachen Zickzack.
 
rensbit:

Ja, ich stimme zu. Grundsätzlich ist es möglich, eine Fünfwelle in einer Welle mit (w) zu finden, aber in einem solchen Fall wird sie unregelmäßig sein, und ich glaube nicht an ihre Existenz.
Ehrlich gesagt verwirrt mich eine andere Sache in Ihrer Aufzählung (wenn es Ihnen nichts ausmacht, darf ich das Wort "Sie" benutzen?), es ist die Welle [i], ich kann dort keine fünfwellige Welle machen, ich habe dort einen dreifachen Zickzack .

Es gibt auch eine solche Variante, aber ich habe die Variante mit dem Keil als 1-Welle dargestellt. Kritische Niveaus bei Low 1,34..., ich weiß nicht, viele waveformers markiert 5-Welle als ein Keil. Ja, das wird sich bald aufklären...))) Auch bei der Korrektur bis zum Schluss ist es nicht klar. Ich habe eine andere Variante des Flugzeugs, wenn es durch das Niveau von 1,4036 zu brechen, aber die Formel des Flugzeugs ist 3-3-5, dann wird es haben, um den Aufschlag zu ändern. Wir werden sehen. Die kritischen Werte sind noch nicht überschritten worden.
 

Sehen Sie, der Kurs nähert sich der kritischen Marke von 1,3992, wenn er sie durchbricht, wird die Welle ХХ aufgehoben, d.h. das 3. Zickzack hat "sein Leben bestellt"...)) Dies lässt uns zwei Möglichkeiten. 1. Die "B"-Welle bildet sich in der Ebene des "1-Wellen"-Impulses. Wenn das Niveau von 1,4018 durchbrochen wird, stirbt die Option eines 1-Wellen-Impulses. Damit bleibt die Ebene bzw. die Bildung der ersten Wellen in einem 3-Wellen-Muster. So viel zum Thema keine 5-Wellen....)))) Schauen wir mal.

 
Svinozavr: Nur reden? Nun, lassen Sie uns reden...

Pete, das sind doch gar nicht die Nirobs, oder? Das Gespräch ist recht ernst, ohne Scheidungen oder hübsche Bilder mit Statistiken. Wir sollten uns vielmehr darüber freuen, dass es endlich ein paar normale Wölfe in diesem Forum gibt.

 
rensbit:

Wenn jemand Fragen zu meinem ersten Beitrag hat, kann er sie stellen.

P.S. Damit sie nicht sagen, ich mache nur Theorie


Wenn Sie nicht wissen, warum ich es getan habe, dann weiß ich auch nicht, wie ich es tun soll. Viel Glück!