[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 34

 
100yan:

Nochmals vielen Dank an drknn und granit77! !!!! #MTF_MovingAverage.mq4 - wenn dies ein EA ist, wird er aus irgendeinem Grund nicht auf dem Chart angezeigt... :-(,

Die Frage bezieht sich genau auf das Plotten...

Ich muss M5 (144) auf das Diagramm M1 zeichnen, d. h. ich brauche M1 (144*5=720), richtig?

Aber was soll ich tun, wenn die folgenden TFs in ihrer Multiplizität nicht übereinstimmen? - Ich möchte den MA automatisch berechnen lassen, wenn ich die TF ändere. Gibt es eine solche Funktion zur Bestimmung der TF?


Sie sollten verstehen, dass jede Funktion in einer Programmiersprache nach bestimmten Prinzipien oder Formeln aufgebaut ist. Wenn Sie das, was Sie brauchen, in der Sprache nicht finden können, Ihr Bedarf aber durch eine Formel beschrieben wird, ist es einfacher, den Code selbst zu erstellen, als nach einem fertigen Code zu suchen.

Schauen wir uns nun Ihr Problem an. Sie benötigen eine automatische Bestimmung der Mittelungsperiode des gleitenden Durchschnitts in Abhängigkeit vom Zeitrahmen. Sie können den Wert des Zeitrahmens mit Hilfe der Sprache ermitteln. Und Sie können den Zeitraum des gleitenden Durchschnitts berechnen, außerdem haben Sie bereits eine Berechnungsformel. Mit iMA() können wir die Werte des gleitenden Durchschnitts ermitteln. Ihre Aufgabe kann durch den Code gelöst werden.

Ich habe Ihnen die Formel und ihre logische Argumentation genannt. Was brauchen Sie noch? Sie verfügen über ein komplettes Set an Werkzeugen und Materialien, so dass Sie bei der Herstellung Ihres Produkts selbst Hand anlegen können. Man muss es einfach immer wieder versuchen, bis man es richtig macht. Niemand wird die Arbeit für Sie erledigen.

 
Vinin:

Das kann bei Bedarf leicht nachgeholt werden.


Bitte, wenn möglich, geben Sie wenigstens einen Hinweis... zu einer eingebauten Funktion, wenn es eine solche gibt!

Und "Es ist möglich, den Wert des Zeitrahmens mit Hilfe der Sprache zu ermitteln. " Kann nicht finden...., vielleicht Abendkretinismus?

Nehmen Sie es mir nicht übel, wenn ich das sage...!!!

 
100yan:


Bitte, wenn möglich, geben Sie wenigstens einen Hinweis... zu einer eingebauten Funktion, wenn es eine solche gibt!


Es gibt keine eingebauten Funktionen, Sie müssen lediglich Ihren eigenen Assistenten mit einem vom Zeitrahmen abhängigen Berechnungszeitraum schreiben
 
Ich habe einen Indikator (nennen wir ihn ind 1) mit der Funktion iCustom erstellt, d.h. mit einer Verknüpfung zu einem anderen benutzerdefinierten Indikator (ind 2). Was ist die Frage, wenn ich ind 1 Wert in einem Expert Advisor, auch über iCustom verwenden möchten, wird es funktionieren? Oder eine solche Verkettung wird nicht funktionieren, sollte ich einen Verweis auf die ursprüngliche Indikator, ind 2 von der EA machen? Dankeschön
 
Cod:
Ich habe einen Indikator (nennen wir ihn ind 1) mit der Funktion iCustom erstellt, d.h. mit einer Verknüpfung zu einem anderen benutzerdefinierten Indikator (ind 2). Was ist die Frage, wenn ich ind 1 Wert in einem Expert Advisor, auch über iCustom verwenden möchten, wird es funktionieren? Oder ist es nicht eine Gänseblümchenkette, sollte ich einen Link von EA auf den ursprünglichen Indikator, ind 2 machen? Vielen Dank

Mit dieser Funktion wird der Wert des Indikatorpuffers abgerufen. Wenn der Indikator über einen solchen verfügt, können Sie seine Werte mit iCustom() extrahieren. Wenn der Indikator keinen Indikatorpuffer hat (auch das kommt vor), hilft iCustom() nicht. Die Frage ist, wie man das ohne Puffer machen kann? Es ist sehr einfach - es gibt Indikatoren, die ihren eigenen Prinzipien der Preisänderungen folgen und Objekte auf dem Diagramm einführen, zum Beispiel Etiketten mit automatisch generiertem Inhalt.
 
drknn:

Diese Funktion ruft den Wert des angegebenen Indikatorpuffers ab. Wenn der Indikator über einen solchen verfügt, können Sie iCustom() verwenden, um seine Werte zu extrahieren. Wenn der Indikator keinen Indikatorpuffer hat (auch das kommt vor), hilft iCustom() nicht. Die Frage ist, wie man das ohne Puffer machen kann? Es gibt Indikatoren, die Preisänderungen nach eigenen Prinzipien verfolgen und Objekte auf dem Chart anzeigen, z. B. Etiketten mit automatisch generiertem Inhalt.

Ind 1 hat einen Puffer, ja. Sein Wert wird jedoch durch den Bezug auf einen anderen Indikator, ind 2, berechnet. Das bedeutet, dass Expert Advisor den Wert von Ind 1 nehmen will - dieser wird aber seinerseits über den Bezug auf Ind 2 berechnet. Daraus ergibt sich eine Kette: EA - Anforderung des Pufferwertes von Ind 1 - Anforderung des Pufferwertes von Ind 2 - Ind 2 gibt den Wert an Ind 1 zurück - Ind 1 gibt den Wert an EA zurück. Wird diese Kette funktionieren?
 
Ja, kein Problem.
 
granit77:
Ja, kein Problem.
Ich verstehe, danke.
 
Dann noch eine Frage zur allgemeinen Entwicklung - verlangsamt die Verwendung von iCustom, wie in der obigen Frage, das Terminal sehr? Ist es sinnvoll, alle Berechnungen auf einmal in einen Indikator zu packen, oder ist das keine prinzipielle Frage? Ich muss jetzt iCustom verwenden, weil ich nicht alles zusammensetzen kann, ich verstehe einige Indikatoren einfach nicht. iCustom rettet den Tag.
 
Natürlich verlangsamt es sich, aber das hängt von den spezifischen Indikatoren ab. Für einfache Berechnungen ist das durchaus akzeptabel, aber es spart Zeit bei der Entwicklung. Auf diese Weise können Sie eine Idee sehr schnell testen und sie anschließend in die Tonne kloppen. Wenn die Ergebnisse ermutigend sind, ist es möglich, sie auf einen einzigen Indikator zu reduzieren.
Programmierer trauen im Allgemeinen niemandem (ich bin kein Programmierer :)) ), so dass man bei der Verwendung von Indikatoren zwischen stumpfen und spitzen Indikatoren unterscheidet.
Manche glauben, dass die Algorithmen, die direkt vom Indikator auf den Expert Advisor übertragen werden, am schnellsten sind.
Andere sagen, dass der Unterschied nicht so groß ist, dass er den Code verkompliziert. Und manchmal verlangsamt die Einführung von Berechnungen in den Expert Advisor sogar die Tests.
Es gibt Experten, die sehr geschickt darin sind, die Geschwindigkeit des Codes zu optimieren, und es gibt nicht so viele von ihnen, selbst unter den Profis.
Lesen Sie die Artikel im Tester und in anderen Rubriken, es wird interessant sein.
Aber für den einfachen Landei ist es bequemer, alles im Indikator zu behalten und von dort aus Signale an den Expert Advisor zu senden. Dies ermöglicht es, das System leicht zu modifizieren, Indikatoren zu ändern und neu zu schreiben, mehrere Indikatoren gleichzeitig zu verwenden, usw. Es ist bemerkenswert, dass einer der erfahrensten Forumsprogrammierer die gleiche Meinung vertritt.