[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 242

 

Hallo zusammen.

Bitte schreiben Sie ein Skript oder einen Ratgeber, der einen Signalton ausgibt, wenn ein neuer Balken erscheint.

Vielen Dank !!!

 
ertcy:
Bitte helfen Sie einem Neuling. Ich habe einen Expert Advisor erstellt, der die Funktionen iSAR() und Close() verwendet und deren aktuelle Werte anzeigt. Wenn ein Expert Advisor arbeitet, entsprechen die Werte der Close-Funktion dem Preisdiagramm, aber die Werte von iSAR sind nicht die gleichen und ändern sich nicht in einem Intervall von 10 Kerzen oder mehr. Ich habe mir die Codes der Parabolic-Indikatoren (technische und benutzerdefinierte) angesehen, die iSAR-Funktion steht in den Kommentaren. Können Sie mir sagen, was ich tun muss, damit iSAR richtig funktioniert? Ich danke Ihnen.

Ich habe schon lange festgestellt, dass die Telepathen und Hellseher in diesem Forum einfach wertlos sind....
 

Hallo zusammen!

Wie üblich habe ich eine einfache und vielleicht sogar dumme Frage, aber ich möchte ihr auf den Grund gehen.

Nehmen wir an, es gibt einen Expert Advisor, der aus drei Dateien besteht.

Die erste Datei, die Hauptdatei, enthält zwei weitere Funktionen init(), denit(), start() und ruft benutzerdefinierte Funktionen auf (die in der zweiten Datei definiert sind).

Die zweite enthält Definitionen von benutzerdefinierten Funktionen. Benutzerdefinierte Funktionen in der zweiten Datei verwenden Hilfsfunktionen, die in der dritten Datei definiert sind.

Die 3. Datei enthält die Definition der Hilfsfunktionen.

Wie ist der Präprozessor in diesem Fall zu verwenden?

Ich tue dies:

1. Datei - #include <zweite Datei>

2. Datei - #import <Datei mit Hilfsfunktionen>

Hilfsfunktion1();

Hilfsfunktion2();

Hilfsfunktion3();

#import

Das Problem ist, dass ich keine Exe-Nick erstellt bekomme...

Bitte helfen Sie...

 
fozi:

Hallo zusammen.

Bitte schreiben Sie ein Skript oder einen Ratgeber, der einen Signalton ausgibt, wenn ein neuer Balken erscheint.

Vielen Dank !!!



void NewBar(int tf) // tf - тайм-фрейм
 {                              
   static datetime NewTime;
   string SoundSuccess = "ok.wav";
   
   if(NewTime!=iTime(NULL,tf,0))
    {                  
      NewTime =iTime(NULL,tf,0);                  
      PlaySound(SoundSuccess); 
    }              
 }
 
einfacher if(Volume[0]==1) PlaySound("ok.wav");
 
BBSL:

Hallo zusammen!

Wie üblich habe ich eine einfache und vielleicht sogar dumme Frage, aber ich möchte ihr auf den Grund gehen.

Nehmen wir an, es gibt einen Expert Advisor, der aus drei Dateien besteht.

Die erste Datei, die Hauptdatei, enthält zwei weitere Funktionen init(), denit(), start() und ruft benutzerdefinierte Funktionen auf (die in der zweiten Datei definiert sind).

Die zweite enthält Definitionen von benutzerdefinierten Funktionen. Benutzerdefinierte Funktionen in der zweiten Datei verwenden Hilfsfunktionen, die in der dritten Datei definiert sind.

Die 3. Datei enthält die Definition der Hilfsfunktionen.

Wie ist der Präprozessor in diesem Fall zu verwenden?

Ich tue dies:

1. Datei - #include <zweite Datei>

2. Datei - #import <Datei mit Hilfsfunktionen>

Hilfsfunktion1();

Hilfsfunktion2();

Hilfsfunktion3();

#import

Das Problem ist, dass ich keine Exe-Nick erstellt bekomme...

Bitte helfen Sie...

Ich gehe davon aus, dass Sie keine sehr großen Funktionen haben, die Sie mit Ihrem EA verbinden möchten.

Daher schlage ich vor, sie einfach zu kopieren und am Ende Ihres EA einzufügen, außerhalb der start()-Funktion.

Das wird Ihr Leben viel einfacher machen.

 
DhP:

DANKE !!!
 

Ist es ein Skript oder ein Experte?

 
DhP:

Ich gehe davon aus, dass Sie keine sehr großen Funktionen haben, die Sie mit dem EA verbinden wollen.

Ich schlage also vor, dass Sie sie einfach kopieren und am Ende des EA-Codes einfügen, außerhalb der start()-Funktion.

Das wird Ihr Leben viel einfacher machen.


Danke für den Tipp!))

1000 Zeilen Code am Ende von start() sind unpraktisch))

Wie würden Sie das Problem des Präprozessors lösen?))

 
BBSL:


Danke für den Tipp!))

1000 Zeilen Code am Ende von start() sind unpraktisch))

Wie würden Sie das Problem des Präprozessors lösen?))

Wollen Sie damit sagen, dass es bequemer ist, Code außerhalb des EA zu haben?

Wenn Sie etwas im EA selbst tun können, sollten Sie es auch im EA tun,

Das heißt, wenn es sich nicht um eine DLL, einen Indikator oder eine superschlaue Bibliothek handelt, die nicht ohne jede Zeile auskommt.

Schreiben Sie den Code in den EA.

Grund der Beschwerde: