EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 2) - Seite 56

 
Wie würde der Rubel auf einen solchen Anstieg des EUR reagieren, oder würde er auf den Ölpreis reagieren?
 
Sehr interessant, was ist hier los? Schließlich gab es heute nichts Außergewöhnliches in den Nachrichten zu berichten.
1,25, was wir nicht wissen....
 
Grebovik:
Ich habe die zaghafte Befürchtung, dass wir in naher Zukunft noch auf 1,2520/30 kommen können.

Nicht einmal eine Stunde nachdem 1,2530 genommen wurde, was nun bei 1,2556/60 oder ist das genug für heute?
 
gip:
Sehr interessant, was ist hier los? Schließlich gibt es heute nichts Außergewöhnliches in den Nachrichten.
1,25, was wir nicht wissen....
Auf demMonats-Chart bildet sich ein Reversal-Candlestick-Muster.
 

1,2540 habe ich bereits

 
Mein Gehirn kocht bereits, ich kann keine Informationen darüber finden, was vor sich geht. Ich traue meinen eigenen Augen nicht, geschweige denn den Indikatoren und anderen Hinweisen. Das war's für heute. Vielleicht zeichnen die Roboter von jemandem etwas und es ist möglich, den weiteren Verlauf der Ereignisse zu verstehen?
 
und wie der Goldpreis gesunken ist, Leute!!!
 
Während Stopps und eine erfolgreiche Auktion in Spanien den Euro/Dollar stützten, sehen die Währungsanalysten der Rabobank keinen Grund für anhaltende Gewinne. Zu beachten ist auch, dass enttäuschende US-Daten auf eine wahrscheinliche Schwächung des Dollars in der Zukunft hindeuten. Die Strategen der Rabobank sind der Meinung, dass es nicht so viele Gründe gibt, sich über den Euro zu freuen, wie es auf den ersten Blick scheint, obwohl die gestrigen Daten aus den USA im Allgemeinen eher schwach waren, was auf mögliche enttäuschende Daten zur Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft hinweist, die morgen veröffentlicht werden. Die Sorge um die Reserveposition der EZB erwies sich als vergeblich, da die Auktion in Spanien recht gut verlief, was den kurzfristigen Optimismus für EUR/USD noch verstärkte. Nach Ansicht der Währungsanalysten der Rabobank ist jedoch nicht damit zu rechnen, dass sich dieser Trend langfristig fortsetzt, da die durch die Schuldenkrise in der Eurozone verursachten Probleme noch nicht gelöst sind. Der aktuelle Euro/Dollar-Kurs beträgt 1,2429. Quelle: Forexpf.ru - Forex Nachrichten
 
MGA:
und wie der Goldpreis gesunken ist, Leute!!!


Hatte jemand Zeit, Gold abzugeben? Es ist noch nicht zu spät, sich der Bewegung anzuschließen... ))

Siehe Goldziele: https://www.mql5.com/go?link=http://www.finbk.ru/forum/viewtopic.php?f=40&t=15&start=10

 
Mathemat: Eh eh eh eh eh eh eh eh eh eh eh, was machst du...
Es wird wiederkommen :)) Nach meinen Berechnungen sollte er innerhalb von 3 Tagen 1,2450 erreichen. In dieser Woche sollte man überhaupt keine Leerverkäufe tätigen, das ist gefährlich.